Der neue Trend geht zu Urlaub in der eigenen Stadt. Wozu in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so
nah! Etwas Ähnliches sagte bereits Johann Wolfgang von Goethe in seinem Gedicht „Erinnerung“. Und
Recht hat er, wie schon so oft, der liebe Goethe. Denn Hamburg hat seinen Bewohnern und seinen
Besuchern so viel zu bieten, dass es sich lohnt, Tourist in der eigenen Umgebung zu werden. Manch einer
kennt sogar exotische Destinationen besser als die eigene Nachbarschaft. Denn viel zu oft nimmt man sich nicht die Zeit, Events und Sehenswürdigkeiten gleich ums Eck zu besuchen. Lassen Sie den Alltag hinter sich und entdecken Sie Hamburg mit vollkommen neuen Augen!

Fünf Bonus-Ideen in Hamburg
Kirchen entdecken
Man muss nicht unbedingt gläubig sein, um die architektonische und geschichtliche Schönheit von
Hamburgs Kirchen zu schätzen zu wissen. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Hauptkirche St. Michaelis, der Michel. Sie ist eine der schönsten Barockkirchen in Deutschland. Fun Fact: Der größte Teil des Kirchtums besteht aus Holz, dass mit Kupferblechen verkleidet ist. Hanseatische Kaufleute waren schon immer sparsam. Der Holzbau war preiswert und ging schnell. Das Kupferblech sorgt für zuverlässigen Wetterschutz und bedarf kaum Pflege oder Wartung.

Zu entdecken gibt es aber noch viel mehr. Die Kirchenruine St. Nikolai dient als Mahnmal, Gedenkstätte und Aussichtspunkt. Aber auch die Flussschifferkirche, ein ehemaliger Frachtkahn, der zur Kirche geweiht wurde, lädt zum Besuch ein. Die Bergstedter Kirche im Norden Hamburgs, ist Hamburgs älteste und beliebteste Hochzeitskirche.

Hafenrundfahrten
Mit Boot Hamburg Hamburg entdecken bietet sich ganz natürlich an, denn Hamburg ist die Hafenstadt
schlechthin. Zwei ganz verschiedene Fahrtgebiete gibt es in Hamburg: Die Alster oder der Hafen und die Elbe. Während eine Fahrt mit einem Alsterdampfer, die Schiffe legen am Anleger Jungfernstieg ab, durch die gute Stube Hamburgs führt, wird im Hafen und auf der Elbe der Wohlstand Hamburgs verdient. Vorbei geht es an Schwimmdocks, Werften, Container- und Kreuzfahrtschiff-Terminals.
Die preiswerte Variante einer Hafenrundfahrt ist die Fahrt mit der Hafenfähre z.B. nach Wilhelmsburg oder Finkenwerden. Das Tolle, die Hafenfähren verkehren im Rahmen des Hamburger Verkehrs Verbundes (HVV) das spart viel Geld. Im Sommer ist insbesondere die Fährverbindung zur Elbinsel Finkenwerder bei Touristen sehr beliebt.
Ansonsten gibt es an den Landungsbrücken eine Vielzahl von Barkassen-Reedereien die Hafenrund- und andere Elbfahrten sowie Sondertörns anbieten.

Wakeboard und Wasserski in Hamburg
In Hamburg Harburg auf dem Neuländer See findet sich Hamburgs größte Wasserski und Wakeboarding Anlage Hier trainieren viele Deutschland und Europameister. Für Anfänger und Rookies gibt es spezielle Kurse um den Sport zu erlernen. Zum Anfang kann die Ausrüstung ausgeliehen werden.

Sportwetten auf den HSV, FC St. Pauli & Co
Sportlich geht es auch online weiter. Mit dem Unibet Bonus können Fans des FC St. Pauli oder des HSV so richtig mitfiebern. Denn bekanntlich sind beide Sportvereine immer wieder für eine Überraschung gut. Sportwetten gibt es hier mit einem interessanten Neukunden-Bonus. Fußball ist König bei Unibet und es gibt an die 100 verschiedene Optionen für die Fans. Wer wird Titelgewinner oder Torschützenkönig? Der FC St. Pauli oder der HSV ist natürlich (hoffentlich) immer vorne dabei!
Digitale Vorlesestunde
In den Hamburger Bücherhallen werden digitale Vorleserunden organisiert. Jede Woche können sich große und kleine Leseratten anmelden und gemeinsam virtuell Kultur genießen. Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Achtung, fertig, lesen!