Mitten auf dem Meer und trotzdem nicht surfen: Warum „Digital Detox“ an Bord so guttut.
Was wäre das Leben heute ohne Smartphone? Richtig nicht ganz so bequem und man würde sich häufiger verlaufen oder verfahren. Doch wenn man als Nutzer nicht aufpasst, ist man nicht nur immer on, wird häufig abgelenkt und eine Smartphone-Pause würde einem ganz gut tun.
Mehr Erholung ohne Smartphone
So gab im vergangenen Jahr bei einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag von HolidayCheck knapp die Hälfte (48 %) der Befragten an, sich nur ohne Smartphone richtig erholen zu können. Ein Viertel hat bereits die Erfahrung gemacht, dass es zu Streit wegen der Smartphone- oder Tablet-Nutzung kommen kann.
Höchste Zeit also für Digital Detox. Wir erläutern, warum eine Kreuzfahrt mit Norwegian Cruise Line oder mit einer anderen Reederei die perfekte Möglichkeit dafür ist:
Es gibt nichts Besseres als den Blick auf die blaue See. Entspannung für die vom Monitor gestressten Augen, kein FOMO für die überlastete Seele: Die Wissenschaft ist sich einig, dass Meerblick etwas mit uns macht, und zwar nur Gutes. So fand ein Team der Universität von Michigan 2016 heraus, dass der Blick auf „blaue Räume“, sprich das Meer oder andere Gewässer, sich positiv auf das Stresslevel auswirkt. Statt also gleich nach dem Aufstehen nach dem Handy zu greifen, besser direkt auf den Balkon der NCL-Kabine und tief durchatmen. Typisch für NCL ist die besondere Nähe zum Meer. So gibt es auf Schiffen der Breakaway- und Breakaway-Plus-Klasse ein revolutionäres, mehr als 400 Meter langes Promenadendeck, das speziell entwickelt wurde, um Sie der See näherzubringen: The Waterfront. Auf den Schiffen der Prima-Klasse genießen Gäste auf dem Ocean Boulevard 360-Grad- Ozeanfeeling – Meeresbrise und atemberaubende Ausblicke inklusive.
Viel zu organisieren haben Sie eh nicht. „Mental Load“ im Sinne von tausend Dingen, die man im Kopf oder auf dem Zettel haben muss? Auf einer NCL-Kreuzfahrt ist das kein Thema. Sie müssen weder die besten Restaurants recherchieren noch den Weg zum Spa googlen. Einen Dresscode gibt es bei NCL dank der „Freestyle Cruising“-Philosophie genau so wenig wie feste Essenszeiten oder ein starres Tagesprogramm – Sie entscheiden! Als Gast kann man sich einfach treiben lassen, denn irgendwo auf dem Schiff ist wirklich immer etwas los, ob Deck Party oder Karaoke, preisgekröntes Entertainment oder Saunieren im Mandara Spa. Und für den Rückweg zur Kabine notfalls einfach die Crew fragen.
Kleine und größere Dopamin-Kicks gibt es hier offline. Ob Kasino, Klettergarten, Kartbahn, Freefall-Rutsche, „Tee Time“-Minigolf oder Pub Dart: An Bord der NCL-Flotte gibt es so viel Action, dass ein Reiz-verwöhntes Gehirn genug Abwechslung findet. Im Fitnesscenter oder bei Kursen wie Spinning oder Yoga werden Puls und Endorphinproduktion angekurbelt. Und auch herausragend gutes Essen, für das NCL bekannt ist, sorgt für ein „Natural High“, also ein körpereigenes Rauschgefühl… Dessertbuffet, wir kommen!
Moneysaver Tipps – nicht in die Kostenfalle gehen!
Laut den Verbraucherzentralen lauern einige Kostenfallen, wenn man auf Reisen ist:
- Informieren Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter und der Reederei, Fluggesellschaft über die Preise.
- Im Reisezeitraum die Funktion ‚automatische Updates‘ für Ihre Apps und E-Mail Auto-Download deaktivieren
- In sehr vielen Fällen sind Telefonate oder die Nutzung des Internets an Land günstiger. Vorteil: Im EU-Ausland gelten günstige Roaming-Gebühren. Wer umfangreiche Mails nutzen will, sollte ein Internetcafé benutzen.
In guter Gesellschaft: Die exzessive Smartphone-Nutzung ist ein echtes Streitthema gerade bei Paaren im Urlaub. Motto: Augenkontakt wirkt Wunder. Endlich mal wieder Zeit und Gelegenheit für tiefgehende Gespräche mit den Liebsten, etwa beim romantischen Dinner in einem der zahlreichen Spezialitätenrestaurants, darunter Le Bistro mit französischer Küche, Cagney’s Steakhouse für Liebhaber von Premium Certified Angus Beef® oder Onda by Scarpetta mit Gerichten aus Bella Italia. Außerdem fällt es wohl nirgendwo leichter, neue Leute kennenzulernen, als auf einem Kreuzfahrtschiff von NCL, wo das internationale Publikum für seinen weltoffenen, easy-going Vibe bekannt ist.
Die NCL sind als hafenintensive Reederei bekannt. Oftmals sind die Routen (Mittelmeer, Karibik oder im Asien-Pazifik-Raum) so geplant, das im Tagesrhythmus Häfen angelaufen werden. Dank langer Liegezeiten können Land und Leute ausgiebig kennengelernt werden, wobei die Gäste sich bei der Organisation zurücklehnen können: Wer die von NCL angebotenen Landausflüge bucht, darf sich rundum sorglos fühlen. Zeitgemäße thematische Exkursionen wie „Go Local“ für Einblicke abseits der Touristenpfade, „Gourmet Tours“ für kulinarische Erlebnisse oder „Beyond Bluerprints“ mit Fokus auf Architektur bieten neue Perspektiven und sind erfrischend anders.