Das Traditionshotel Reichshof Hamburg richtet sich neu aus und betont seine Individualität.
Das im Juli 2015 nach umfangreichen Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen unter Hilton-Flagge neu eröffnete Reichshof Hotel Hamburg lockt seitdem mit seinem Charme und seiner atemberaubenden Atmosphäre zahlreiche Hamburger, Touristen und Geschäftsreisende an. Damals wurde der Reichshof Hamburg zur Hotelimmobilie des Jahres gekürt und erhielt noch im selben Jahr den renommierten Designpreis der Bundesrepublik Deutschland in der Kategorie Innenarchitektur. Jetzt, nach fast genau sechs Jahren, strebt das Traditionshaushaus mit seiner faszinierenden Geschichte die Eigenständigkeit an. Es löst sich von der Marke Curio Collection by Hilton und geht mit dem gesamten Reichshof-Team ab dem 27. Juli 2021 neue, individuellere Wege.
„Wir haben uns bewusst dafür entschieden uns neu aufzustellen und die Ausrichtung zu optimieren. Nach fast sechs Jahren der Zusammenarbeit mit der Hilton Gruppe ist nun die Zeit gekommen, dass wir neue Wege gehen, damit wir noch individueller auf die Bedürfnisse unserer Gäste eingehen können“,
erklärt Kathrin Wirth-Ueberschär, General Managerin im Reichshof Hamburg.
Mehr eigene Handschrift
Mit einem neu entstehenden Loyalitätsprogramm sollen Geschäftsreisende auch weiterhin besondere Aufmerksamkeiten während ihres Aufenthalts erhalten. Aber auch für Individualreisende und Touristen schafft der Reichshof neue Ansätze und Möglichkeiten, um die Stadt und das Haus zu erleben.
Schon beim Betreten des Hotels stehen die Gäste in der imposanten Empfangshalle, wo die beeindruckende Architektur und die Liebe zum Detail auf den ersten Blick zu erkennen sind.
Hier atmet das Haus Geschichte: Vor genau 111 Jahren wurde die Vision von Hotelgründer Anton-Emil Langer Wirklichkeit, ein Hotel aufzubauen, welches die neueste Technik mit der maritimen Vergangenheit und Gegenwart Hamburgs in Einklang bringt. Bis heute erhalten ist auch das Herzstück des Hauses – das „Stadtrestaurant“.
Kein Storytelling – alles Original: Das Stadtrestaurant
Hier zaubert Küchenchef Mario Regensburg mit seinem Team typisch deutsche Gerichte und internationale kulinarische Highlights. Ein Schmuckstück im schönsten Art Déco Stil ist auch Hotelbar, die im Licht der „Goldenen Zwanziger“ erstrahlt.
„Die letzten Jahre hat uns die Partnerschaft mit Curio Colllection by Hilton im internationalen Geschäft sehr geholfen und bei der Neupositionierung unterstützt. Aber besonders im letzten Jahr haben wir uns mit den Märkten und Zielgruppen der Zukunft beschäftigt und welche Änderungen nötig sind, damit wir mit dem Reichshof Hamburg persönlicher und individueller werden“, beschreibt Kathrin Wirth-Ueberschär die Lage während der Pandemiezeit und die Entscheidung für die neue Ausrichtung. „Wir freuen uns auf den Zeitpunkt, wenn Touristen wieder die Hansestadt für sich entdecken und wir unser vielseitiges Gastronomiekonzept und die große Hotelhalle wieder zum Leben erwecken können!“
Insgesamt stehen im Hotel Reichshof 278 Zimmer und Suiten für die Gäste bereit, die durch ihr klares Design und ihr nordisches Flair bestechen. Historische Stilelemente aus den ersten Hoteljahren wurden integriert und so in Szene gesetzt, dass die Räumlichkeiten eine stilvoll-hanseatische Atmosphäre ausstrahlen.
von unserer Gastautorin Angelika Fischer