Mika Müller ist neuer Sommelier im Jacobs Restaurant. Das Hotel Louis C. Jacob freut sich über die Rückkehr seines ehemaligen Azubi in leitender Position.
Vor nunmehr zwölf Jahren absolvierte Mika Müller im Hotel Louis C. Jacob seine Ausbildung zum Restaurantfachmann. Jetzt, als ausgewiesener Weinfachmann, kehrt er zurück und bekleidet ab sofort die Position als neuer Sommelier im Jacobs Restaurant.
Der 41-Jährige entdeckte sein Interesse für die Welt der Weine bereits während der Zeit seiner Ausbildung im „Kleinen Jacob”, das als Weinwirtschaft über eine umfangreichen Weinkarte verfügte. Die nächste Station seiner beruflichen Karriere war ein Stück weiter elbaufwärts an der Elbchaussee im Landhaus Scherrer, wo er seine Leidenschaft für feine Weine unter Sommelier Florian Fiermann weiter ausbaute und vertiefte. Weitere Erfahrungen sammelte Müller in Baiersbronn un der Traube Tonbach bei Stéphane Gass. Von dort führte ihn sein Weg wieder zurück nach Hamburg, wo er zuletzt als Sommelier und Chef de Rang im Private Business Club Hanse Lounge am Rathausmarkt bei Michael Kutej tätig war.
Louis C. Jacob-Küchenchef Thomas Martin und Mika Müller kennen sich seit Jahren und sind, wie sie sagen, „…auf einer Wellenlänge“. Für beide steht das Gasterlebnis im Mittelpunkt des kulinarischen Geschehens.
„Unsere Gäste sollen Freude an den Speisen auf dem Teller und dem Wein im Glas haben“, betonen sie unisono. Mika Müller versteht sich dabei als vorrangig serviceorientierter Sommelier. So berät er seine Gäste nicht nur zu Weinen, sondern möchte künftig auch eine innovative, alkoholfreie Getränkebegleitung anbieten können. „Immer mehr Gäste wünschen sich eine qualifizierte, alkoholfreie Begleitung“, sagt der Sommelier, gibt aber freimütig zu, dass er persönlich auf einen guten Wein zu einem feinen Menü nie verzichten wollen würde.
Den Weinkeller des Jacob will der gebürtige Münsterländer behutsam erweitern. Die Auswahl der Weine soll die DNA des Louis C. Jacob widerspiegeln, was heißt, dass der Fokus auf Europa und dabei insbesondere auf Frankreich und Deutschland liegt. Es wird aber auch Highlights aus Übersee geben: „Weine von kleinen, aber feinen Weingütern“, verrät Müller.
Auch Hoteldirektorin Judith Fuchs-Eckhoff freut sich über die Rückkehr von Mika Müller an die Elbchaussee: „Mit Mika Müller haben wir unseren Wunschkandidaten für die Position des Sommeliers gefunden!“
Das Hotel Louis C. Jacob wurde 1791 gegründet und gilt mit seiner über 230-jährigen Geschichte als eines der ältesten Hotels in Hamburg. Es liegt direkt an der Wasserseite der Elbchaussee mit einem phänomenalen Blick über den Strom. Das 5 Sterne Superior Hotel verfügt über 84 Zimmer, mehrere Veranstaltungssalons, die malerische Lindenterrasse sowie das Jacobs Restaurant mit angrenzender Wohnhalle und Bar.

Auf dem Wasser schippert die hoteleigene Barkasse, die „MS Jacob“, die ganz sicherlich Hamburgs eleganteste Barkasse ist. Die nationalen und internationalen Gäste schätzen die Historie des Hauses, die vielfältigen Kulturangebote, den Blick über die Elbe und nicht zuletzt die kulinarischen Kreationen von Thomas Martin, dessen Name seit nunmehr 26 Jahren für herausragende Kochkunst im Jacobs Restaurant steht. Das Haus wird betrieben von der DSR Hotel Holding, die mit 27 Hotels in Europa vertreten ist.