Die eindrucksvolle Audi e-tron Autopremiere am Strom und unter Strom.
Auto Wichert, Hamburgs führender Audi-Händler, lud zur Premiere des des neuen Audi e-tron gut 200 geladene Gäste und Kunden in Hanse Gate direkt an der Elbe in Neumühlen mit traumhaften Blick auf den Strom und die Containerterminals ein.

Der Star des Abends
Einen besonders starken Auftritt hatte der erste vollelektrische SUV von Audi. Das komplett neu entwickelte Modell setzt technisch und in Sachen Design starke Akzente.
Die Entwicklungsabteilung des Werkes hat dem Voll-Stromer randvoll mit Technik und nicht nur beim Antrieb gefüllt. Virtuelle Außenspiegel, eine Sprachsteuerung die den Amazon Sprachassistent Alexa integriert und Car-to-X-Dienste. Zukünftig wird mit Over-the-air-Updates der Audi Softwareverbesserungen wie ein PC oder Smartphone bekommen. Wieder kann sich Audi als Vorreiter profilieren.
Der Innenraum des Oberklasse-Stromers ist komfortabel, geräumig und die bis zu fünf Insassen genießen sehr viel Kopf- und Beinfreiheit, der Kofferraum ist mit 660 Litern üppig dimensioniert.
„Ein tolles Auto, das richtig Lust auf die neue Technik macht.“
Bernd Glathe, einer der beiden Geschäftsführer von Auto Wichert
Über die Qualität des Designs oder die exzellente Verarbeitung zu schreiben hieße Eulen nach Athen tragen, denn bis ins Detail wird der Premiumcharakter und die hohe Fertigungsqualität der Marke mit den vier Ringen deutlich.
In der Fachpresse werden seine überzeugenden Fahreigenschaften und das gute Handling durchgehend gelobt. Stromertypisch entfaltet sich die Kraft von 265 Kilowatt sofort. Optimale Traktion gewährleistet eine neue Generation des quattro-Antriebs, der bei Bedarf zugeschaltet werden kann.
Der e-tron überzeugt und Umsteiger müssen eigentlich nur beachten, dass sie nicht mehr an einer Benzin- oder Dieselzapfsäule Nachschub bekommen. Die Reichweite der Batterie (mehr als 400 km nach WLTP-Fahrzyklus ) macht sich nur bei schnellen Langstrecken bemerkbar. Hier die Infrastruktur für Schnellladestationen der externe Faktor.
Chun Li und Jürgen Hunke © Stephan Wallocha Anne Kathrin Ertl © Stephan Wallocha Gruppenbild mit e-tron Ballon © Stephan Wallocha
Von ganz-hamburg.de Premierenevent mit namhaften Gästen an der Elbe
Klar, dass statt Benzin- diesesmal Stromgespräche den Abend prägten: Ladetechnik, Antrieb, Fahrspaß, Design, Nachhaltigkeit: Was der e-tron im Detail alles kann, war bei der Premierenveranstaltung Thema eines Talks. Model, Schauspielerin und Bloggerin Marie Nasemann moderierte und stellte Fragen, die vom Audi-e-tron-Experten Ralf Faigle fachkundig beantwortet wurden.
Bedo mit Julia Glathe © Stephan Wallocha DJ Kai Schwarz und Anja Glathe © Stephan Wallocha DJ Kai Schwarz mit Oliver Tienken begeistert vom neuen Audi e-tron © Stephan Wallocha
„Wir stehen jetzt tatsächlich ein Stück weit unter Strom. Anders als noch vor einigen Jahren sind die Weichen beim Hersteller nun klar in Richtung Elektromobilität gestellt, und diesen Weg gehen wir als Händler und Servicepartner aktiv mit. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass unser Motto ‚Service mit Leidenschaft’ auch für solche Fahrzeuge gilt, die rein elektrisch unterwegs sind wie der neue Audi e-tron.“
Bernd Glathe
Andrea Lüdke, Claudia Schulz (PR) und Almuth Wehmeyer © Stephan Wallocha Almuth Wehmeyer testet schon einmal den e-tron © Stephan Wallocha Men of distinction: Thomas Träger (Audi), Hendrik Heuer, Sven Nehaus (HSV) (vl) © Stephan Wallocha Wie immer bestens gelaunt Tim Engelke mit Guido Dührkopp © Stephan Wallocha
Bei der Auto Wichert Audi e-tron Premiere gesehen
Die Zukunft der Mobilität, Nachhaltigkeit und auch der Frühlingsanfang und erste Sonnenstrahlen waren ein Thema u.a. bei Oliver Tienken (Moderator), Schauspielerin Andrea Lüdke, Best-Ager Model Almuth Wehmeyer und HSV-Manager Bernd Wehmeyer, Grit Weiß, MAD-Marketing-Profi Anne-Kathrin Ertl, Sven Neuhaus (HSV), Marion Fedder, Charity-Lady Hannelore Lay und Verleger Wolfgang Buss, Unternehmer Guido Dührkopp, Rally-Legende Jochi Kleint, Hamburg1 Moderator Bedo. Danach wurde gefeiert, für elektrisierende Musik sorgten DJ Kai Schwarz und die aparte talentierte Violinistin Laura Zimmermann. Sehr zu loben war auch das exzellente Catering von Tafelspitz.

Auto Wichert hat schon heute seine Standorte auf die Elektromobilität vorbereitet. An allen Standorten gibt es Ladesäulen, in Langenhorn, am Bornkampsweg und in der Wendenstraße neuerdings auch mit 22 kW Gleichstrom (DC). Beim neuen Audi terminal am Ausschläger Weg, der im November öffnet, wird es zudem spezielle Arbeitsplätze geben, an denen vorrangig an Elektroautos gearbeitet werden soll.
www.auto-wichert.de