Unter dem Motto „Stay Safe“ feiert das Fairmont Vier Jahreszeiten seine Wiedereröffnung nach dem Corona-Lockdown. Als Highlight ist die exklusive Dachterrasse erstmals für alle Gäste öffentlich zugänglich.
von Angelika Fischer
Seit seiner Eröffnung im Jahre 1897 war das Hotel Vier Jahreszeiten in den vergangenen Wochen aufgrund der Entwicklungen des Virus COVID-19 erstmals in seiner Geschichte geschlossen. Doch die Zeit hat man natürlich gut genutzt und von Stillstand konnte dennoch keine Rede sein: Elegante neue Tapeten zieren die Wände auf den Etagen, die Möbel des „Wohnzimmers“ der Hamburger wurden frisch aufgepolstert und alle Kronleuchter auf Hochglanz poliert.
Premiere für die exklusive Vier Jahreszeiten Dachterresse
Heute, am Montag, dem 18. Mai, öffnet das Grandhotel nun wieder seine Türen, und die drei Restaurants des Hauses folgen über die Woche verteilt. Als besondere Überraschung zum Re-Opening öffnet das Hotel erstmals seine hauseigene Dachterrasse für die Öffentlichkeit. Die an den Spa-Bereich angrenzende Oase mit Blick über die Hansestadt bis hin zur Elbphilharmonie war bisher exklusiv Haus- und Spa-Gästen vorbehalten.
Gemütliche Strandkörbe, ausgesuchte Köstlichkeiten und eine Champagner-Bar laden dazu ein, den Sommer in luftiger Höhe von seiner besten Seite zu genießen. Die Dachterrasse ist wetterabhängig von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Letzte Bestellannahme ist um 18.30 Uhr, der Mindestverzehr pro Person liegt bei 50 Euro für 1,5 Stunden Augenthalt.
Hoteldirektor Ingo C. Peters und seine 300 Mitarbeiter sind hocherfreut, ihre Gäste wieder an der Binnenalster begrüßen zu dürfen. Um einen nicht nur angenehmen, sondern auch sicheren Aufenthalt zu ermöglichen, wurden unter der Re-Opening-Kampagne „Stay Safe at Hotel Vier Jahreszeiten“ konkrete Maßnahmen für alle Mitarbeiter/innen und Gäste gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der Landesregierung Hamburg entwickelt.
Diese zeigen sich nicht nur anhand entsprechender Sicherheitsabstände zwischen Restauranttischen und Sitzmöbeln, digitalen Speisekarten oder der Desinfektions-Routine des Housekeeping-Teams.
Das Hotel an der Binnenalster legt zudem größten Wert darauf, mit Flexibilität und Wohlwollen auf die aktuellen Bedürfnisse der Gäste einzugehen und gleichzeitig Vertrauen und Zuversicht für die Zukunft zu schaffen.

„Ich bin unglaublich stolz auf mein gesamtes Team – wir haben während der Zeit der Schließung viel erreicht und umgesetzt. Nun freue ich mich sehr auf eine erfolgreiche Wiedereröffnung! Ziel ist es, dass sich unsere Gäste bei uns so sicher und wohl fühlen wie im eigenen Zuhause,“
so Ingo C. Peters, geschäftsführender Direktor des Hauses.
Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten ist Inbegriff klassischer Grandhotellerie. Seit 1897 bietet das elegante Hotel an der Hamburger Binnenalster seinen Gästen charmanten Luxus und zeitlose Eleganz im Herzen der Hansestadt. Der Einrichtungsstil ist frisch und unkonventionell, bleibt dabei jedoch klassisch und zeitlos elegant.
Die Bars und Restaurants
Das kulinarische Angebot umfasst drei Restaurants: Gastronomisches Aushängeschild des Hauses ist das mit zwei Michelin-Sternen und 19 Gault Millau Punkten ausgezeichnete Gourmet-Restaurant „Haerlin“, das ab dem 21. Mai wieder geöffnet ist.
Der „Jahreszeiten Grill“ serviert hanseatische Küche im Original-Art-Déco Ambiente, und das japanisch-peruanische „Nikkei Nine“, das am 19. Mai wieder öffnet, hat sich seit seiner Eröffnung zum Hot-Spot der Hansestadt entwickelt.
Das Café Condi, die Condi Lounge, die Wohnhalle, die vielfach ausgezeichnete Jahreszeiten-Bar sowie fünf Veranstaltungsräume runden das Angebot ab. Weitere informationen sind unter www.fairmont.com beziehungsweise hvj.de abrufbar.
Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Neuer Jungfernstieg 9–14, 20354 Hamburg
Tel: +49 (0)40 34 94 0, Fax: +49 (0)40 34 94 26 00, E-Mail: hamburg@fairmont.com