Glückliche Auszeit mit Schnüffelnasen bei den Sylter Hundstagen
Der Wind pustet durch Haare und Fell, die Sonne lacht vom Himmel und die Nordseewellen umspülen Füße und Pfoten – was gibt es Schöneres für Hundebesitzer, zusammen mit ihren treuen Vierbeinern solch einen Urlaub zu genießen. 44 Prozent der Haushalte in Deutschland besaßen laut dem Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe 2016 Heimtiere, davon waren 8,6 Millionen Hunde.
Ein für Hamburger gut zu erreichendes Urlaubsziel ist Sylt. Die Nordseeinsel hat sich mit allein 16 ausgewiesenen Hundestränden zwischen List und Hörnum zum Eldorado für Schnüffelnasen und ihre Leinenhalter gemausert. Vor allem in der Nebensaison, wenn die Leinenpflicht gelockert wird, avanciert Sylt zum perfekten Terrain für Aktivurlaub mit Hund.
Die Sylter Hundstage
Die Gemeinde Wenningstedt hat das Potenzial der Insel erkannt und ruft seit 2013 immer im März und November für eine Woche die Sylter Hundstage aus. Der nächste Termin ist vom 5. bis 10. November 2017 mit einem bunten Programm zu Erziehung, Gesundheit, Sport und Training. Von Sonntag bis Freitag finden unter professioneller Anleitung Hundetraining, Dog Dancing, Dog Frisbee, Erste-Hilfe-Kurs, Wattwanderung, Geo-Coaching, Fotoshooting, Agility und der Hundstage-Cup mit vielen wertvollen Tipps für das Verstehen zwischen Besitzer und Hund statt.
Zahlreiche Hotels auf der Nordseeinsel haben sich auf die Zielgruppe eingestellt und bieten spezielle Arrangements. Das Lindner Strand Hotel Windrose in Wenningstedt bietet eine Hundebibel mit Wissenswertem von den Bestimmungen zur Leinenpflicht bis zu Kontaktdaten von Tierärzten. (www.lindner.de)
Auch das Severin*s Resort & Spa in Keitum mit 62 Zimmern & Suiten, 22 Studios & Appartements sowie fünf Friesen-Villen in luxuriösem Design stellt sich bestens auf die immer größer werdende Klientel der Hundebesitzer ein.
Das Team um General Manager Christian Siegling zeigt viel Herz für Vierbeiner: In den wohlig eingerichteten Zimmern begrüßt ein kuscheliger Hundekorb, Futternäpfe, Tücher und eigens hergestellte Hundekekse die Vierbeiner – und für die Besitzer stehen Obst und Petit Fours auf dem Tisch. Am Eingang zur Rezeption gibt es eine Hundedusche, Bürsten und reichlich Handtücher zum Abtrocknen sowie Beutel und Mülleimer zur fachgerechten Entsorgung. Bis auf den Frühstücks- und ‚ausgezeichneten‘ Wellnessbereich dürfen Hunde ihre Besitzer überall im 5-Sterne-Superior-Anwesen begleiten.
Mit dem Severin*s Resort & Spa ist dem Familienunternehmen Zech aus Bremen das gastgewerbliche Sahnehäubchen auf Sylt gelungen. Mit seinen drei Konzepten SPA, Kulinarik und der Einstellung auf Hundebedürfnisse ist das Reetdach-Ensemble zu jeder Jahreszeit attraktiv für unterschiedliche Zielgruppen aufgestellt. www.severins-sylt.de Direkt vor der Auffahrt liegt das Keitumer Watt mit besten Bedingungen für Jogger – ob auf zwei oder vier Beinen unterwegs.
Mehr zum Programm der Hundstage unter www.wenningstedt.de
Buchungen unter http://tickets.vibus.de/00100501000000/shop/VstSuche.aspx.