Stolzes Charity-Ergebnis der traditionellen Sammelaktion der Schmidt-Bühnen in der Vorweihnachtszeit
Mit der stolzen Summe von 46.414,04 Euro endete am vergangenen Samstag, dem 28. Januar 2023, die traditionelle Sammelaktion der Schmidt-Bühnen bei der jährlichen Wintershow für das Hospiz Hamburg Leuchtfeuer. Das „Schmidts Winterglitzer“-Ensemble mit Elke Winter, Nik Breidenbach und Co. hat von der Premiere im November 2022 bis zur Show-Dernière nach jeder Vorstellung im Theaterfoyer gemeinsam Spenden gesammelt – seit vielen Jahren ein fester Programmpunkt im Schmidt Theater zur Weihnachtszeit.
Insgesamt können die Kiezbühnen das Leuchtfeuer-Hospiz auf St. Pauli sogar mit stolzen 71.003,91 Euro unterstützen: Schmidt-Künstler*innen wie Konrad Stöckel und Wolfgang Trepper haben im Rahmen der Show „Fettes Fest” im letzten Dezember ebenfalls für den guten Zweck gesammelt und auch die Besucher*innen im Schmidts Tivoli haben sich großzügig beteiligt. Zusätzlich verzichteten sowohl das Theater, als auch die Mitwirkenden 2022 weiterhin zugunsten von Hamburg Leuchtfeuer auf Honorare und Tantiemen aus dem Verkauf verschiedener Musical- CDs.
Die Schmidt-Bühnen engagieren sich bereits seit über 25 Jahren auf vielfältige Weise für die gemeinnützige Organisation. Schmidt-Chef Corny Littmann ist selbst seit der Gründung von Hamburg Leuchtfeuer als Kuratoriumsmitglied aktiv. Das Hamburg Leuchtfeuer Hospiz wurde 1998 eröffnet und bietet seitdem einen geschützten Ort für schwer kranke und sterbende Menschen. Darüber hinaus betreut Hamburg Leuchtfeuer mit „Aufwind“ HIV-positive Menschen psychosozial und vermittelt Wohnraum. 2007 eröffnete Hamburg Leuchtfeuer das „Lotsenhaus” in Altona, 2020 wurde mit „Festland“ im Quartier Baakenhafen der HafenCity ein Wohnprojekt für chronisch kranke junge Menschen eröffnet. Alle Projekte von Hamburg Leuchtfeuer werden zu großen Teilen durch Spenden finanziert.
Weitere informationen: www.hamburg-leuchtfeuer.de