Glanzvolles Charity-Dinner im Hotel Reichshof mit Stargast Vicky Leandros
von Angelika Fischer
Spitzenköchin Anna Sgroi, die vor Jahren als erste Frau in Hamburg mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde, stand einen Abend lang im Hotel Reichshof als prominente Gastköchin am Herd. Gemeinsam mit dem Küchenchef des Hauses, Mario Regensburg, schwang sie den Kochlöffel für einen guten Zweck.

Gastköchin Anna Sgroi mit Hoteldirektor Folke Sievers und Reichshof-Küchenchef Mario Regensburg Foto: A. Fischer
Beim Charity-Dinner „Kochen unterm Regenbogen“ zugunsten der Hamburgischen Regenbogen-Stiftung genossen rund 120 Gäste ein exquisites Vier-Gänge-Menü: als Vorspeise mariniertes Carpaccio von wilden Garnelen mit Pomelofilets und geröstetem Kokos, als Zwischengang Topinambur Tortellini mit Käseschaum und Cracker, als Hauptgericht Entrecôte vom Holsteiner Weiderind mit violetten Artischocken und glasierten Schalotten und zum Dessert Schokoladen-Taco mit weißer Schokolade, Frischkäse und Brombeeren.
- Vorspeise mariniertes Carpaccio von wilden Garnelen mit Pomelofilets und geröstetem Kokos Foto: A. Fischer
- Topinambur Tortellini mit Käseschaum und Cracker Foto: A. Fischer
- Entrecôte vom Holsteiner Weiderind mit violetten Artischocken und glasierten Schalotten Foto: A. Fischer
- Dessert Schokoladen-Taco mit weißer Schokolade, Frischkäse und Brombeeren Foto: A. Fischer
Die beiden Vorstände der Hamburgischen Regenbogen-Stiftung, Lutz Johannsen und Folke Sievers, letzterer hauptberuflich Hoteldirektor des Hotels Reichshof Curio Collection by Hilton, begrüßten persönlich die Gäste des Abends. Als Ehrengast der Veranstaltung konnten sie Sängerin Vicky Leandros willkommen heißen, die mit ihrer Gesangseinlage die Gäste ausnahmslos begeisterte und nach mehreren Zugaben zu Standing Ovations hinriss.

Skål-Club Präsident Hubert Neubacher ist stolzer Besitzer dieses Gemäldes von Ulrik Mikkelsen Foto: A. Fischer
Die Kunstauktion
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die große Kunstauktion, bei der am Ende Skål-Club Präsident Hubert Neubacher (Barkassen Meyer) das höchste Gebot abgab und als stolzer Besitzer ein großformatiges Gemälde mit nach Hause nehmen konnte.
Für die Hamburgische Regenbogen-Stiftung kamen am Ende stolze 11.000 Euro zusammen.
„Das ist eine schöne Summe, mit der die Regenbogen-Stiftung Hamburg den Fortbestand der Aids-Hilfe Hamburg e.V. sichern und Betroffenen langfristig Unterstützung garantieren kann“, freute sich Dr. Gernot Langs, Chefarzt an der Schön Klinik Bad Bramstedt und Kuratoriumsvorsitzender der Regenbogenstiftung, über das Ergebnis des Charity-Dinners im Hotel Reichshof.
Sein abschließender Dank galt allen Beteiligten vor und hinter den Kulissen, die durch ihren Einsatz für den guten Zweck zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hatten.