Auch in Hamburg wird am St. Patrick’s Day ganz grün gesehen.
Weihnachten ist das Fest der Kinder, an Ostern hoppelt der Hase herum und an Himmelfahrt vergnügen sich junge Männer im Freien mit reichlich Alkohol. Gut, dass es den St. Patrick’s Day gibt. Der St. Patrick’s Day ist nicht nur irischer Nationalfeiertag, sondern es feiern mehr als 70 Millionen Menschen auf allen Kontinenten den Irischen Schutzpatron und haben einen sehr guten Anlass sich ein, zwei oder mehre Pint Guinness schmecken zu lassen.
Die Farbe des Tages ist dann GRÜN, ob es die Kleidung, Hüte oder ob bekannte Gebäude wie das Empire State Building oder gar Flüsse, wie der Chicago River, sind, grün gefärbt bzw. angestrahlt werden.
Das Motto am Samstagabend lautet dann „Let’s get together!“. Zu einer zünftigen Parade hat es Hamburg leider wieder nicht geschafft. Wem danach ist, der sollte sich nach München oder Dresden aufmachen.
St. Pat’s Hat das „Must have“-Accessoire
Eine eine Umfrage unseres Redaktionsboten Rüdiger Rüdiger Stein-Bendes unter führenden Hamburger Guinness-Trinkern ergab: Must Have ist in diesem Jahr der St. Pat’s Hat.
Ob Festival, Irish Pub oder private St. Patrick’s Day Party, echte Fans sind sich einig: Ein kleines Detail macht den Feiertag erst perfekt – der St. Pat’s Hat. Wer Glück hat, ergattert einen der kultigen Guinness-Hüte im St. Patrick’s Day Design auf der Parade in München, in einem der vielen Irish Pubs in Deutschland oder auch im Handel. Denn zum ersten Mal gibt es in diesem Jahr den Hut als Zugabe zu jedem gekauften Sixpack Guinness – allerdings nur, solange der Vorrat reicht.
Win, win, win mit ganz-hamburg.de
Oder beim ganz-hamburg.de – Guinness Gewinnspiel mitmachen! Ganz schnell eine Mail an redaktion@ganz-hamburg.de senden. Wir verlosen je drei St. Pat’s Hats und drei Guinness Polo Shirts, damit ihr in allen Lebenslagen immer ausgesprochen gut gekleidet seid. Bitte das Stichwort St. Patrick’s Day, die Altersangabe und die vollständige Adresse nicht vergessen! Einsendeschluss ist der 12.03.2018. Wie immer ist der Links- und Rechtsweg ausgeschlossen.
ganz-hamburg.de wünscht viel Glück und Sláinte!
Good places for Guinness & more – Irish Pubs in Hamburg
Auch wenn wir in Hamburg keine riesigen St. Patrick’s Day Partys haben. Ein Pub-Besuch ist immer lohnend und in einigen Pubs ist am Samstagabend dann besonders viel los.
- Barley & Malt
Deichstraße 36
20459 Hamburg Altstadt
www.barleyandmalt.com - Froggy’s
Eimsbütteler Chaussee 29
20259 Hamburg Eimsbüttel - Irish Pub in the Fleetenkieker
Börsenbrücke 10, 20457 Hamburg Altstadt - Kitti Baretti’s Irish Pub
Gertigstr. 67-69
22303 Hamburg Eppendorf - Molly Malone Irish Pub
Hans-Albers-Platz
20359 Hamburg St. Pauli
www.molly-malone-hh.de - Murphy’s Irish Pub
Friedrichstr. 24
20359 Hamburg St. Pauli - O’Keefe’s Irish Pub
Schinkelstr. 20
22303 Hamburg Winterhude - Paddy’s Bar
Schauenburgerstr. 40
20095 Hamburg Altstadt
www.paddysbar-hamburg.com - The Old Dubliner
Neue Str. 58 – Lämmertwiete
21073 Hamburg Harburg
www.olddubliner.de - The Irish Rover
Großneumarkt 8
20459 Hamburg Neustadt
http://www.irishrover.de - The Irish Times
Eppendorferweg 138
20253 Hamburg Eimsbüttel - The Shamrock Irish Pub
Der älteste Hamburger Pub
Feldstraße 40
20357 Hamburg Schanzenviertel
www.shamrockirishbar.com - The Titanic Irish Pub
(was wenige wissen, die Titanic wurde bei Harland & Wolff inBelfast/Nordirland gebaut)
Stresemannstr. 320
22761 Hamburg Altona - Thomas Read – Irish Pub
Reeperbahn – Nobistor 10/10a
22767 Hamburg St. Pauli
www.thomasread.de