Immer nur Blumen oder etwas von Douglas ist auf die Dauer langweilig. Wie wäre es mit einem außergewöhnlichem Dankeschön zum Muttertag: Smarte Internetkameras sind vielfältig einsetzbar.
Am 8. Mai ist Muttertag. Auch wenn sie das natürlich nie zugeben würde – jede Mutter freut sich über ein Geschenk. Mit den Klassikern Blumen und Pralinen kann man nichts falsch machen. Wer seiner Mutter oder Frau eine Freude bereiten und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, der kann mit einer Internetkamera für die Heimüberwachung auf Nummer sicher. Und das im doppelten Sinn: Denn mit den angesagten Kameras können Nutzer jederzeit und von überall in die eigenen vier Wände hineinsehen, -hören und -sprechen.
Sie ist unter anderem Beschützerin, Organisatorin, Vorleserin, Trainerin, Lehrerin, Köchin, Chauffeurin, Motivatorin und Trösterin: Die Aufgaben einer Mutter sind so vielfältig, dass sie gar nicht vollständig aufgezählt werden können. Am Muttertag zeigen viele Menschen ihre Dankbarkeit gegenüber ihrer Mutter mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Das passende Geschenk zu finden, kann leicht zu einer Herausforderung werden. Freude sollte es bereiten, nützlich sein, nachhaltig und im besten Fall noch originell.
Ein ungewöhnlich, doch gute Idee
Wem Blumen, Pralinen, Parfums oder Bücher als Geschenk zu gewöhnlich sind, der findet mit Internetkameras genau das richtige Geschenk. Moderne IP-Kameras wie die von Canary sind mit Bewegungsmelder, mit Personenerkennung, Alarmfunktion, Nachtsichtmodus sowie Mikrofon und Lautsprecher ausgestattet.
Die Installation der Kameras ist kinderleicht und funktioniert in wenigen Minuten. Schon nach kurzer Zeit ist es der Beschenkten möglich, mit dem Smartphone, Tablet oder PC nachzusehen, ob zu Hause alles in Ordnung ist. „Sobald sich etwas bewegt oder ein Geräusch registriert wird, erhält der Nutzer eine Benachrichtigung auf sein mobiles Gerät“, erklärt Alexander Hauk, Sprecher des Technologieunternehmens Smartfrog & Canary.

Die Auswahl ist groß
Interessierte können unter drei verschiedenen Modellen wählen: Die Canary Pro enthält neben einer HD-Kamera eine 90 Dezibel laute Sirene und prüft zusätzlich Luftqualität, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Durch die Integration von künstlicher Intelligenz lernt die Kamera ständig dazu und kann erkennen, ob der Nutzer zu Hause ist und zwischen normalen und ungewöhnlichen Aktivitäten unterscheiden.
Die Canary View vereint Qualität mit einem günstigen Preis. Sie liefert gestochen scharfe Videos in HD-Qualität. Eine 147-Grad-Weitwinkellinse gibt einen guten Überblick über das Geschehen. Die Indoor-Kamera verfügt neben einem Bewegungsmelder auch über eine intelligente Alarmfunktion sowie Personenerkennung dank künstlicher Intelligenz.
Die Canary Flex kombiniert Flexibilität mit Wetterbeständigkeit. Die Kamera kann innen und außen aufgestellt und montiert sowie mit Kabel oder eingebauten Akkus betrieben werden. Alle Canary-Modelle liefern scharfe Videos in HD-Qualität – dank automatischer Nachtsicht auch im Dunkeln. Über das integrierte 2-Weg-Audio können sich auch Nutzer von Canary nicht nur hören, was zu Hause passiert, sondern auch hineinsprechen.
Mehr Sicherheit haben
„Mit IP-Kameras schenkt man Sicherheit und ein gutes Gefühl“, so Hauk. Internetkameras sind vielfältig einsetzbar, etwa als Babyphone mit Kamera oder als Tierkamera: So kann man mit Canary nicht nur sein Zuhause schützen, sondern auch jederzeit beim Baby im Kinderzimmer sein oder schauen, was das eigene Haustier gerade macht.
Der Muttertag ist ein gemeinsam begangener Familientag, an dem sich Mütter verwöhnen lassen dürfen, mit kleinen Geschenken, Blumen, Pralinen, Gedichten, Gebasteltem oder Gemaltem. Für Freude sorgen immer auch gemeinsame Erlebnisse, wie zum Beispiel ein Konzertbesuch, eine Wellness-Anwendung oder ein außergewöhnliches Frühstück.