Eine neue Stadt zu erkunden, ist für viele Menschen das absolute Highlight einer jeden Reise. Der Besuch vieler Attraktionen kann jedoch ein ganz schönes Loch in die Reisekassa reißen. In Hamburg muss das jedoch nicht so sein, denn die Stadt bietet zahlreiche Aktivitäten an, die kostenlos erlebt werden können. Dazu findet man im Netz verschiedene Rundgänge und Online Erlebnisse, die völlig frei genutzt werden können. Wir berichten von den schönsten Orten, Attraktionen und Aktivitäten, die in Hamburg für lau besucht werden können!
Für diese Aktivitäten braucht man kein Budget in Hamburg
Hamburg ist eine vielseitige Stadt, in der es viel zu erleben gibt. Wer Ausflüge planen möchte, die kein Budget oder gar einen Kredit benötigen, hat hier eine besonders große Auswahl. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei.

Blumige Nachmittage im botanischen Garten
In Hamburg Klein Flottbek lädt der Loki Schmidt Garten als Botanischer Garten der Universität Hamburg ein. Eine kleine Weltreise durch die Botanik. Hier können Sie viele exotischste und einheimische Pflanzen entdecken. Der Eintritt ist frei. Von der S-Bahnstation Klein Flottbek sind es nur wenige Schritte.
Den alten Botanischen Garten finden Sie im Park ‘planten un blomen‘. Eine Oase mitten in Hamburg mit vielen ruhigen Ecken und einer interessanten Gartenarchitektur. werden. Alle Parkanlagen sind in Hamburg grundsätzlich frei zugänglich.

Perfekte Aussicht von der Plaza der Elbphilharmonie
Das Plaza der Elbphilharmonieist eine Aussichtsplattform in Hamburg, die öffentlich zugänglich ist und gratis besucht werden kann. In 37 Metern Höhe bietet sie Besuchern den perfekten Ausblick über den Hafen und ist besonders zur Dämmerung ein beliebter Platz um den Sonnenuntergang zu bewundern. Rund 14,5 Millionen Besucher hat die Plaza jährlich. Unser Tipp, reservieren Sie im Vorwege ein Online Ticket, das minimiert Wartezeiten. Denn kaum ein Hamburg Tourist lässt die Elbphilharmonie aus. Einen tollen Hafenblick hat man auch das Parkanlage Altonaer Balkon oder vom kostenlosen Aussichtsdeck des Hamburg Cruise Center Altona. Für Sehleute: Hier findet sich die Segelliste der Kreuzfahrtschiffe.
Strandfeeling in Steinwerder auf der Elbinsel
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der St. Pauli-Elbtunnel eröffnet, über den fortan Fuhrwerke, Fahrzeuge und Fußgänger die Elbe unterqueren konnten. Mittlerweile wird der Verkehr über andere Wege in den Hafen geleitet. Der alte Tunnel ist für Fußgänger und Radfahrer weiter geöffnet. Von den St. Pauli Landungsbrücken geht es zu Elbinsel Steinwerder mit den zwei Musical-Theatern. Die Benutzung des Elbtunnels ist gratis. Wer ein HVV-Tagesticket hat, kann außerdem die Hafenfähren mit nutzen und fährt kurz über die Elbe. Als preiswerte Alternative für eine Hafenrundfahrt sind die Hafenfähren gerade im Sommer bei Touristen sehr beliebt.

Kostenlose Erlebnisse im Netz
Auch auf virtueller Ebene lässt sich Hamburg erleben – und das ebenfalls kostenlos. Wer gerade nicht vor Ort ist, die Hansestadt jedoch trotzdem einmal besser kennenlernen oder verschiedene Kulturangebote nutzen möchte, kann dies auch auf virtueller Ebene tun. Online wird z. B. ein Rundgang durch die ganze Stadt angeboten. User können einen Blick über die Dächer Hamburgs werfen und sich per Mausklick durch die Straßen bewegen. Wer mehr über die Geschichte der Stadt lernen möchte, kann außerdem auf der Plattform Hidden Cities Einblicke in das historische Hamburg erlangen. Auf der offiziellen Website der Hansestadt werden weitere Touren für verschiedene, spannende Gebäude angeboten. So kann man bspw. einen virtuellen Rundgang durch das Rathaus machen oder das Bismarck-Denkmal besuchen, ohne von der eigenen Couch aufstehen zu müssen.
Auch viele Kunstinstitutionen haben Teile ihrer Sammlungen online gestellt oder bieten virtuelle Besichtigungen an. So kann man bspw. im Programm Google Arts & Culture die Viermastbark Peking, ein berühmtes Segelschiff, besteigen oder auf der Website der Hamburger Kunsthalle einen 360-Rundgang genießen. Auf der Reeperbahn gilt das Spielcasino als einer der Hotspots. Zwar lässt sich die Hamburger Spielbank virtuell nicht direkt besuchen, alternativ findet man zahlreiche Online Casinos, die mit einem ähnlich Spielaufgebot punkten. Einige der beliebtesten Plattformen bieten einen Casino Bonus ohne Einzahlung, mit dem User die Spiele kostenfrei ausprobieren und den Nervenkitzel der Reeperbahn in die eigenen vier Wände holen können. Das Review-Portal VSO bietet eine kompakte Liste mit den besten No-Deposit-Boni und bewertet alle Anbieter nach den wichtigsten Kriterien. So finden Hamburg Fans im Netz eine perfekte Mischung aus Kultur, Sightseeing und Aufregung.
Die wunderschöne Hansestadt zieht jeden Tag viele Besucher an und gilt als eine der schönsten Destinationen Deutschlands. Wer die Stadt erkunden möchte, muss dazu aber nicht tief in die Tasche greifen. Einige besondere Highlights können sogar völlig kostenfrei erlebt werden. Wer gerade nicht das nötige Kleingeld oder die Zeit hat, um die Stadt zu besuchen, kann außerdem zahlreiche Online Angebote nutzen, die das Hamburg-Feeling ins eigene Wohnzimmer transportieren.