Die Winzergruppe MODERN:IST lud Profis und Weinliebhaber in das „Buddels“ im Alt-Hamburger Bürgerhaus Nach Lust und Laune Weine verkosten, dazu Fachsimpeln mit Winzern und Kollegen stand obenan beim großen Wein-Tasting mit der Winzergruppe MOD (Abkürzung für MODERB:IST) im Alt-
Hamburger Bürgerhaus in der Deichstraße 37, wo das „Buddels“- Wein-Bar und Gasthaus – ansässig ist.
Übrigens: Eine „Buddel“ ist auf Plattdeutsch nichts anderes als eine Flasche – insofern
ist „Buddels“ ein hundertprozentig passender Name für eine Weinwirtschaft!
Im „Buddels“ präsentierten sich auf mehreren Etagen die aktuell 27 deutschen MOD-Winzer/innen
an Tisch-Präsentationen mit Weinen aus ihrem Sortiment. Sie stammen aus den deutschen Anbaugebieten Rheinhessen, Hessische Bergstraße, Baden, Franken und der Pfalz.
„Die MOD-Winzer sind so bunt wie unser boomender Weinmarkt und dabei doch ähnlich in ihrer Verwurzelung in den heimischen Regionen“, sagt Co-Veranstalterin Jenny Weiss. „Diese neue Winzergruppe
spiegelt in ihren Weinen die unterschiedlichen Stile, die Vielzahl der Böden und das Repertoire der
Rebsorten wider. Ihre Weine sind der Ausdruck für ihr Handwerk, Regionalität, Terroir und
Familien-Tradition.“
Sämtliche MOD-Winzer haben eine Internet-Homepage und liefern innerhalb Deutschlands aus.
Das Angenehme: Nahezu alle haben Gutsweine im Programm – entweder rebsortenrein oder als
Cuvée – zu einem Endverbraucherpreis zwischen acht und zehn Euro. Ihre Namen und Internet-
Adressen sind abrufbar unter www.mod-wine.de.