Der Ball auf dem Dach ist rund und die Bar punktet mit einer Lounge für Fans – auch das Hotel Atlantic ist ballaballa.
Die Weltkugel des Hotel Atlantic thront ikonisch über der Außenalster. Eindrucksvolle Bälle sind in den Festsälen zu Hause. Jetzt steht mit der Fußball-EM, Hamburg ist Spielort, Ball-Fieber in Hamburg an. iassend zur Europameisterschaft hat sich die Weltkugel des Atlantic in einem überdimensionalen Fußball verwandelt. Die berühmte Weltkugel, das Wahrzeichen des Hotel Atlantic, hat einen Stoffüberzug mit dem typischen klassischen schwarz-weißen Muster erhalten. Der neue offizielle UEFA EM Ball sieht allerdings anders aus. Das Dach des Atlantic wird der Ball vom Eröffnungsspiel am 14. Juni zwischen Deutschland und Schottland bis zum Finale am 14. Juli 2024 schmücken. Natürlich ist er so konstruiert, dass er nachts besonders gut, denn dann ist die Kugel hell erleuchtet, zu sehen ist.
„Wie unsere Gäste freut sich auch die Mannschaft des Hotel Atlantic sehr auf das Fußballfest, das Menschen aus vielen Ländern in diesem Sommer zusammenbringt. Und wir wollen zur fröhlichen Stimmung rund um die Europameisterschaft beitragen.“
Hoteldirektor André Vedovelli
So werden auf dem Dach des Atlantic auch jeweils die Flaggen der entsprechenden Länder zu sehen sein, wenn deren Teams in Hamburg gegeneinander antreten, in ihrer Mitte wird die Hamburg-Flagge gehisst. Zudem ist für Fußball-Interessierte in der Kamin-Lounge der Atlantic Bar der grüne Teppich ausgerollt. Hier werden alle Spiele zu sehen sein – und dazu kann die „EM-pfehlung“ geordert werden, bestehend aus einer Currywurst, einem Pils und einem Korn.
Übrigens, gute Ideen sind selten ganz neu. Die die Weltkugel war zur Fußballweltmeisterschaft 1974 schon einmal als Ball verkleidet. Damals holte die deutsche Fußballnationalmannschaft den Turniersieg und wurde Weltmeister. Vielleicht ist das ja ein vielversprechendes Vorzeichen für die Europameisterschaft?! Schau’n wir mal, ob es hilft…