Colonnaden starten in die Zukunft

Sven o. Schmidt (Baseler Hof), Ralf Neubauer (Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte), Dieter Becken (Becken Development, Eigentümer), Mareike Menzel (Prokuristin, Zum Felde BID Projektgesellschaft mbH), Jan-Peer Lehfeldt (Eigentümervertreter und Hotelmanager Vier Jahreszeiten), , Dr. Richard Wiebber (Grundeigentümer Colonnaden)

BID Quartier Colonnaden startet erste Stufe zur umfassenden Aufwertung der historischen Flaniermeile

Hamburg, den 1. Juli 2025 – Die Colonnaden, Hamburgs traditionsreiche Flaniermeile zwischen Jungfernstieg und Esplanade, stehen vor einer umfassenden städtebaulichen Aufwertung. Mit dem Start des freiraumplanerischen Wettbewerbs am 30. Juni 2025 beginnt offiziell die erste Phase des BID Quartier Colonnaden. Ziel ist es, den öffentlichen Raum gestalterisch wie funktional zukunftsfähig zu machen – im Einklang mit dem denkmalgeschützten Charakter der Straße.

„Mit dem Start des Wettbewerbs setzen wir den ersten Meilenstein für eine nachhaltige Aufwertung der Colonnaden“, so Mareike Menzel, Prokuristin der Zum Felde BID Projektgesellschaft mbH.

Das BID Quartier Colonnaden, getragen von rund 50 Grundeigentümern, ist zunächst auf drei Jahre (Planungsphase) angelegt. Rund 1,3 Millionen Euro stehen für die Entwicklung hochwertiger Planungskonzepte bereit, die anschließend in einer zweiten BID-Phase umgesetzt werden sollen.

„Die Colonnaden sind ein architektonisches Juwel. Mit dem BID gelingt es uns, privates Engagement und öffentliche Verantwortung wirkungsvoll zu verbinden“, betont Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte.

Sieben renommierte Planungsbüros nehmen am Wettbewerb teil. Die Entwürfe sollen bis Herbst 2025 vorliegen, anschließend entscheidet eine Fachjury.

Ingo Peters vom Hotel Vier Jahreszeiten sieht in der Initiative einen klaren Standortvorteil: „Ein hochwertiges Umfeld steigert nicht nur die Aufenthaltsqualität für unsere Gäste, sondern stärkt den gesamten Standort nachhaltig.“

Die Colonnaden sollen wieder das werden, was sie einst waren – ein urbaner Treffpunkt, ein Ort der Begegnung, der Kultur, der Gastronomie und des Flanierens. Der Fokus der Neugestaltung liegt daher auf der gestalterischen und funktionalen Aufwertung des öffentlichen Raums bei gleichzeitiger Wahrung des denkmalgeschützten Ensembles.

Und Dieter Becken, Becken Holding GmbH, ergänzt: „Die Colonnaden haben großes Potential, sie sind die schönste Flaniermeile im Herzen unserer Stadt – gemeinsam müssen wir sie aus dem Dornröschenschlaf holen.“

Fotos/Architekturzeichnungen – © Fotocredit: Wallocha/ Zum Felde BID Projektgesellschaft

Im Foto oben v.l.n.r.: Sven o. Schmidt (Baseler Hof), Ralf Neubauer (Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte), Dieter Becken (Becken Development, Eigentümer), Mareike Menzel (Prokuristin, Zum Felde BID Projektgesellschaft mbH), Jan-Peer Lehfeldt (Eigentümervertreter und Hotelmanager Vier Jahreszeiten), , Dr. Richard Wiebber (Grundeigentümer Colonnaden)