Vier Verkaufsoffener Sonntag in Hamburg. Dann sind die Geschäfte zum Sonntags-Shopping im Jahr 2023 geöffnet.
In Hamburg kann man nur an vier Sonntagen im Jahr einkaufen. Denn der Gesetzgeber hat hohe Hürden gesetzt. Man kann zwar rund um die Uhr fast alles im Internet bestellen, aber beim Sonntagsverkauf wird wie über Glaubensfragen diskutiert und die Kirche verhindert Sonntagsverkäufe aktiv.
Die großen Hamburger Shoppingcenter, Passagen und Geschäfte in der Innenstadt oder in Bezirkszentren haben zu meist am Verkaufoffenen Sonntag geöffnet. Von der Behörde für Wirtschaft und Arbeit, Hamburg und den Hamburger Bezirken sind die nachstehenden verkaufsoffenen Sonntage für 2022 freigegeben worden. Voraussetzung ist immer ein besonderer Anlass oder ein Event. Auch in 2022 steht das Sonntagsshopping wieder unter dem Vorbehalt von Corona-Hygienemaßnahmen. Es wird wohl noch etwas dauern, bis wir wieder ganz unbeschwert shoppen gehen können.
SOS – hier können Sie Lebensmittel am Sonntag in Hamburg kaufen.
An diesen vier Shopping Sonntagen haben die Geschäfte in Hamburg geöffnet, die Termine und Sonntagsverkauf-Öffnungszeiten 2023, von 13.00 bis 18.00 Uhr
- Der erste Verkaufsoffene Sonntag des Jahres im April, am 02. April 2023
- Der zweite Verkaufsoffene Sonntag im Juli, am 02. Juli 2023
- Der dritte Verkaufsoffene Sonntag im September, am 24. September 2023
- Der vierte Verkaufsoffene Sonntag im November, am 05. November 2023
Sonntagshopping 2023 diese Hamburger Einkaufspassagen, Einkaufscenter und Geschäfte machen voraussichtlich mit!
In Hamburg nehmen an den verkaufsoffenen Sonntagen nicht nur die Passagen und viele Geschäfte in der Innenstadt (Mönckebergstraße, Spitalerstraße, Neuer Wall, Alter Wall, ABC Viertel) teil. Auch viele Einkaufscenter und Geschäfte in der ganzen Stadt öffnen ihre Türen zum Sonntagseinkauf, u.a.:
- Alstertal Einkaufszentrum (AEZ) in Poppenbüttel
- Bauhaus, nur die Märkte, die im Hamburger Stadtgebiet liegen!
- Billstedt Center in Hamburg Billstedt
- CCB City Center Bergedorf
- Elbe Einkaufszentrum (EEZ) Osdorf
- Hamburger Meile in Barmbek
- IKEA Hamburg in Moorfleet, Altona und Schnelsen
- Mercado Einkaufszentrum in Altona
- Media Markt in Hamburg
- kabs PolsterWelt
- Möbel Höffner in Eidelstedt und Barsbüttel
Möbel Roller in Harburg und Poppenbüttel- Nedderfeld Center in Eppendorf
- Möbel Höffner (Höffi) in Eidelstedt
- Saturn Mönckebergstraße, Poppenbüttel, Bergedorf
- Phoenix Center in Harburg
- QUARREE Einkaufszentrum am Wandsbek-Markt

Permanenter Sonntagseinkauf in Hamburg:
An Neujahr, Ostern, Pfingsten, am Tag der Deutschen Einheit, Weihnachten und Sylvester gibt es hier Notfall- und Feiertags-Shopping in Hamburg.
- Dauerhaft von dieser Regelung ist nur die Wandelhalle im Hauptbahnhof Hamburg ausgenommen. Rund 30 Geschäfte haben werktags und am Wochenende geöffnet. Die Läden schließen meist zwischen 20.30 – 22.00 Uhr. Der Edeka Markt Lars Tamme bietet ein Feinkost- und Supermarkt-Sortiment an.
- Auch am Bahnhof Altona (Lidl, Lars Tamme), Dammtorbahnhof (Lars Tamme wird noch gebaut) und Feinkost Behrens) und Hamburg Airport (Edeka Markt Lars Tamme) können am Sonntag Lebensmittel eingekauft werden.
- Für ausgesprochene Frühaufsteher und Nachtschwärmer ist auch der legendäre Hamburger Fischmarkt in St. Pauli direkt an der Elbe eine Alternative.
Auch im Umland von Hamburg gibt es regelmäßig verkaufsoffene Sonntage
- Ahrensburg, Bad Segeberg, Barsbüttel, Buchholz in der Nordheide, Buxtehude, Elmshorn, Glückstadt, Möbelmeile Halstenbek, Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen
Alle Angaben ohne Gewähr, informieren sich Sie auf den Homepages