Sind Online Casinos ohne Sperrdatei empfehlenswert?

Neon Werbung Viva Las VegasPhoto by Heather Gill on Unsplash

Gleichwohl sich Deutschland eine ganze Weile gesträubt hat, hinsichtlich der Casinowelt etwas offenherziger auf diese zu zugehen, so wurde die Bundesregierung vonseiten des EU-Gerichtshofs eben genau dazu verdonnert! So musste sie eine eigene Glücksspiellizenz auf den Weg bringen, die eine ordnungsgemäße Regulierung nach Behördenwahnsinn Deutschlands ermöglicht.

Dies missfällt seit 2021 einigen Casinokunden, aber auch sicherlich zig Casinos, weil der bürokratische Aufwand enorm gestiegen ist. Die sogenannte OASIS Sperrdatei ist es, die viele Casinokunden zum Verzweifeln bringt und die Suche nach alternativen Casinos im Web erhöht. Doch nun einmal halblang, erst einmal hilft es, sich die Probleme und die Alternativen genauer anzusehen, um ein eigenes Urteil zu fällen.

Die Sperrdatei gilt schon bald für alle deutschen Casinos

Der neue Glücksspielstaatsvertrag der Länder: Nur maximal 1000 Euro pro Monat übergreifend in allen Casinos mit deutscher Glücksspiellizenz einzahlen können, das ist nur eine Regel, die in der berüchtigten Sperrdatei inkludiert ist. Nebenbei verlangt der deutsche Staat auch die 5-Sekunden-Regel, sodass Autoplays vollkommen nutzlos geworden sind.

Tisch- und Kartenspiele sowie Live-Casinos haben nunmehr auch keine Chance mehr, dabei haben genau jene sich größter Beliebtheit erfreuen dürfen. Jetzt reicht es vielen Casinokunden, denn auch wenn die Regierung die Suchtprävention und die Prävention vor finanziellen Verlusten zugunsten der Kunden vorschiebt, suchen sie nach Alternativen. Es wirkt eben doch sehr kontrollsüchtig, was die Bundesregierung da auf dem Weg gebracht hat und so als würde man den Casinokunden bewusst ihren Casinospaß nehmen wollen.

In Casinos ohne Sperrdatei herrscht jedoch immer noch reger Betrieb

Viele Casinokunden fragen sich, ob sie den Casinos ohne Sperrdatei vertrauen können und die Antwort ist, ja! Solange die seriöse Glücksspiellizenz wie z.B aus Curacao gegeben ist, ist auch hier kein Nachteil für den Kunden zu erkennen. Ein Casino ohne Sperrdatei auf COO findet sich indes recht zügig, sodass die Auswahl auch schnell genutzt werden kann.

Der Vorzug liegt natürlich bei Casinos ohne Sperrdatei auf der Hand, sodass gerade dieser Kontrollwahn, den viele negativ empfinden, entfällt. Wer nicht eine Limit-Schmerzgrenze von Staatswegen bei 1000 Euro übergreifend auf alle Casinoanbieter im Web wünscht, wer nicht in irgendeiner Datei aufgenommen werden mag und wer gerne die Autoplay-Funktion nutzt, aber auch an Tischspielen verkehrt, der muss sich wohl ein Casino suchen, welches nicht nach dieser Sperrdatei agieren muss. Hierfür kommen eben nur ausländische Casinoanbieter infrage.

Casinos ohne Sperrdatei – wann eine Anmeldung weniger sinnvoll erscheint

Wer sich für die Casinos ohne Sperrdatei interessiert, der muss sich auch ehrlich reflektieren können. Hierfür ist es wichtig, seine Vergangenheit im Umgang mit dem Glücksspiel ein wenig Revue passieren zu lassen. Wenn suchtaffine Verhaltensweisen sowie ein erschwerter Umgang mit Geld ein Kritikpunkt sind, dann haben jene Kunden wirklich nichts auf den Casinoseiten zu suchen, wo die Sperrdatei nicht gilt.

Auch aus eigenen Gründen der Sicherheit nicht, denn eben für jene Kunden sind die wichtigen Regelungen der Bundesregierung ins Leben gerufen worden. Hier muss ein Casinokunde in jedem Fall ehrlich zu sich selber sein, um abwiegen zu können, wohin die Casinoreise wirklich gehen sollte.

Casinos ohne Sperrdatei bergen stets die Gefahr des Kontrollverlustes

Um eines vorwegzunehmen, nicht jede Regelung vonseiten der Bundesregierung ist nachvollziehbar, wenn um den Umgang mit den Casinoanbietern geht. Doch in den meisten Fällen liegt gerade das Wohlbefinden der Casinokunden hier im Vordergrund, welche nicht in den finanziellen Ruin getrieben werden sollen und deren wirtschaftliche Lage nicht ansatzweise in Bredouille gelangen soll, weil man sich von den bunten Slots, dem Autoplay und den hohen Gewinnen hat locken lassen.

Ohne Sperrdatei ist in jedem Fall die Gefahr da, dass man sich von Verlusten leiten lässt, höhere Gewinne erzielen will/muss und so auch seine persönlichen Limits über Board wirft, um Verluste eben auszugleichen. Gleichzeitig ist der Bundesregierung das Thema AutoPlay und die damit zügigen Verluste mit hohen Einsätzen ein Dorn im Auge, sodass auch dies zu den neuen Glücksspielregeln einfach nicht mehr dazu gehören durfte.

Regeln können auch Vorteile haben

Also ganz schlecht sind manche Regeln vielleicht doch nicht und wenn man sich selbst hier in negativer Weise wiedererkennt, dann sollten nur Casinos genutzt werden, die über eine Sperrdatei verfügen!

Es darf sich gerne darüber gestritten werden, ob Casinos nach deutschen Regularien ein wenig strenger sind, als sie sein müssten, aber eigentlich meint es die Regierung zumindest zeitweise nur gut. Dennoch stört es unweigerlich den Spielfluss, was hier keineswegs außer Acht gelassen werden darf. Wer jedoch nach Alternativen ohne Sperrdatei sucht, der wird natürlich in den ausländischen Casinos auch fündig, sodass der klassische Las-Vegas-Spielspaß längst nicht verloren ist.

Dennoch sollten jene Spieler sich wirklich gut selbst reflektieren, die in der Vergangenheit ein leicht suchtaffines Verhalten beim Zocken in Online-Casinos an sich beobachten konnten oder das Gefühl hatten, dass sie mit den gesetzten Limits nur mühselig umgehen konnten.

Denn dann wäre es hilfreich, sich tatsächlich auch staatlich regulieren zu lassen, indem man Casinos mit Sperrdatei bevorzugt, während Highroller & Co natürlich der ausländischen Casinowelt lieber frönen, wo sie spielen können, wie es ihnen beliebt.

Hinweis
Dieser Artikel ist keine Aufforderung Glücksspiele oder Online-Glücksspiele zu spielen oder Sportwetten abzuschließen. Das muss jeder Spieler und Wetter für sich persönlich eigenverantwortlich entscheiden. Das Glücksspiel ist in Deutschland in Spielbanken, -Casinos, Spielhallen und Automaten erlaubt und wird streng staatlich überwacht. Sportwetten sind nur bei ausgewählten Buchmachern erlaubt.
Allerdings, jeder Online Spieler oder Wetter sollte wissen, dass in Deutschland Online Glücksspiele nur Casinos, die in Deutschland lizensiert sind erlaubt sind. Buchmacher benötigen eine Deutsche Zulassung. Ein Verstoß dagegen kann im Rahmen der Gesetze Folgen haben und ist keine Ordnungswidrigkeit, wie etwa Falschparken. Hier erfahren Sie die Hintergründe.
Grundsätzlich gilt: Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Rat und Hilfe: Tel. 0800 1 372700 (kostenlos, anonym) – www.spielen-mit-verantwortung.de