Populäre Lokale für Brett- und Kartenspiele in Hamburg

from PxHere

Karten- und Brettspiele sind ein fester Bestandteil der deutschen Freizeitkultur. Wer zockt auch nicht gerne um Immobilien auf dem Monopoly-Brett oder versucht hartnäckig seine Gegenspieler beim Skat zu überbieten? Auch Hamburger schätzen den Spaß am Spieltisch und kultivieren an zahlreichen Standorten der Hansestadt ihr Interesse für Karten- und Brettspiele. 

Die Spielbank Hamburg und das Casino Schenefeld

Auch wenn Online-Poker heutzutage sehr beliebt ist, bevorzugen die Hamburger nach wie vor die gesellige Atmosphäre eines klassischen Live-Spiels. Die Stadt organisiert das ganze Jahr über zahlreiche Events und Turniere, wie zum Beispiel die German Poker Days. Profis, Amateure sowie Online-Gamer, die das Poker Spielen auf Online-Seiten kennengelernt haben, können an diesen Veranstaltungen teilnehmen, um Gleichgesinnte von Angesicht zu Angesicht anzutreffen.

Casino Schenefeld Foto: ganz-hamburg.de
Casino Schenefeld Foto: ganz-hamburg.de

Hierfür bietet die Spielbank Hamburg und das Casino Schenefeld Pokertische, Pokerturniere und Pokerabende an. Als staatliche konzessionierte Spielbanken sind faire Spielbedindungen und gut ausgebildete Kartendealer selbstverständlich. Das sorgt für sichere Spiele. Neben dem Live-Spiel für die Casino-Klassiker überraschen sie die Gäste mit hochmodernen Spielautomaten, Musikevents, Themenpartys sowie mit speziellen Angeboten für Gruppenreservierungen. 

Das Aalhaus

Für Zocker, die ein gemütliches Kneipenambiente bevorzugen, ist das Aalhaus ein Geheimtipp. In Altonas Kultkneipe werden regelmäßig kleine Konzerte organisiert, Fußball geschaut und jeden Monat beim Kneipenquiz um die Wette gerätselt. Außerdem ist das Lokal der perfekte Ort zum Skat oder Doppelkopf klopfen. Diese Kartenspiele werden in der Kneipe mit Begeisterung gehegt und gepflegt. Oft ist eine Gruppe zu finden, die eine vierte Person am Spieltisch sucht, um den Abend mit Kartenspielen ausklingen zu lassen. Unter dem Motto „Bube, Dame, König, Aal“ wird zudem in regelmäßigen Abständen zum Doppelkopfturnier eingeladen. 

Das Café Würfel & Zucker

Im Stadtteil Eilbek befindet sich eines der interessantesten Cafés Hamburgs. Im Würfel & Zucker (Eilbeker Weg 39) können Gäste sowohl leckere Pizzen und Panini kosten als auch stundenlang mit Freunden zocken. Das charmante Café gewährt seinen Gästen eine umfangreiche Sammlung aus über 1500 (!) klassischen und modernen Gesellschaftsspielen. Die Mitarbeiter servieren nicht nur die Köstlichkeiten aus der Küche, sondern helfen Gästen dabei, das passende Spiel herauszusuchen, stellen Neuerscheinungen vor oder klären Spielregeln auf. Wenn rechtzeitig reserviert wird, können Spieler an einem Tisch bis zu vier Stunden pausenlos wetteifern. Im Keller des Cafés befindet sich außerdem ein Flohmarkt für Games. Während der Öffnungszeiten können die Besucher vor Ort stöbern und sich das passende Spiel für zu Hause aussuchen.

Das Spielwerk Hamburg

Das Spielwerk ist ein Zusammenschluss von Spielerfindern, die sich die Entwicklung von neuen Spielen zur Mission gemacht hat. Kreative Spielideen und Prototypen werden monatlich bei offenen Treffen der Allgemeinheit vorgestellt. Einer der Austragungsorte der regelmäßigen Meetings ist wenig überraschend Würfel & Zucker. An jeden dritten Sonntag im Monat treffen sich spielbegeisterte Menschen im Café, um sich die neuen Ideen des Spielwerks anzuschauen. Auch die Kunstklinik auf der Martinistraße eröffnet seine Türen an jeden ersten Mittwoch des Monats der Gamer-Kollektive. Neugierige Zocker, die neue Spiele ausprobieren möchten, sollten diese Meetings nicht missen. Wer selber kreativ werden möchte, kann der Initiative natürlich beitreten und die eigene Erfindung im monatlichen Treffen vorstellen. 

Die Hamburger Bücherhallen

Natürlich dürfen die öffentlichen Hamburger Bücherhallen in dieser Liste nicht fehlen. Mit 32 Bibliotheken
in allen Stadtteilen, zwei Bücherbussen und der Zentralbibliothek nahe dem Hauptbahnhof im Hühnerposten gewährt die Einrichtung den Anwohnern von der Hansestadt Zugang zu einem Bestand von über 1,7 Millionen Büchern und Medien. Darunter ist auch eine umfangreiche Spielauswahl.

Die Bücherhallen bieten mehr als 5.000 Games, welche die Besucher für einen vorbestimmten Zeitraum kostenlos ausleihen dürfen. Einzige Voraussetzung dafür ist ein gültiger Ausweis. Weiterhin veranstalten einzelne Standorte immer wieder Events für Games, an der jeder die Gelegenheit bekommt unterschiedliche Karten- und Brettspiele zu testen. 

Hamburg stellt seinen begeisterten Zockern eine Vielzahl von Standorten zur Verfügung, die zum Spielen von Karten- und Brettspielen sowie Testen von Neuheiten einladen. Während die Spielbank Hamburg und das Aalhaus das perfekte Ambiente für klassischen Games besitzen, überzeugen das Café Würfel und Zucker und die Hamburger Bücherhallen mit der Größe ihres Spielbestands. Das Spielwerk Hamburg ist dagegen die richtige Anlaufstelle für Menschen, die Neues ausprobieren oder selbst kreativ werden möchten. Wer nun Lust auf eine gesellige Spielrunde bekommen hat, sollte unbedingt den spielbegeisterten Orten Hamburgs einen Besuch abstatten.