Wohnen in Hamburg ist etwas besonders und dafür müssen Mieter tief in die Tasche greifen.
Eine Kaltmiete sollte eigentlich nicht mehr als 30% von Nettohaushauseinkommen (HHNE) betragen. Doch Wohnungssuchende in Hamburg sind augenscheinlich bereit wesentlich mehr für eine Wohnung auszugeben, wenn Sie eine Mietwohnung suchen. Das ergab eine Auswertung des Immobilienportals ImmoScout24.

Spitzenreiter unter den Hamburger Stadtteilen ist Sinstorf. Wer hier sucht, akzeptiert eine Miete, die 39,1% vom HHNE verschlingt. Es folgen Kirchwerder mit 38,1% und die nicht für ihr geringes Mietniveau bekannte HafenCity mit 37% Mietanteil am HHNE
Zum Vergleich Hamburg (33,“%) wird nur noch von Stuttgart (34,3%) und München (35,1%) getoppt.
Während Wohnungssuchende in Nienstedten mit 3896 Euro das höchste HHNE hatten, sind es in Stadtteilen wie Billstedt, Hausbruch, Veddel, Marnsdof, Rönneburg nur 1.898 bis 1.834 Euro monatliches HHNE
Diese Mietanteile werden Hamburger nach Stadtteilen akzeptiert
Stadtteil | Du. HHNE | Anteil Miete HHNE |
---|---|---|
Allermöhe | 2.299,57 € | 35,5% |
Alsterdorf | 3.015,39 € | 34,2% |
Altona-Altstadt | 2.776,64 € | 32,4% |
Altona-Nord | 2.715,24 € | 32,9% |
Bahrenfeld | 2.810,44 € | 33,2% |
Barmbek-Nord | 2.361,03 € | 32,7% |
Barmbek-Süd | 2.426,84 € | 31,9% |
Bergedorf | 2.079,39 € | 35,0% |
Bergstedt | 2.451,99 € | 34,8% |
Billstedt | 1.898,29 € | 34,0% |
Blankenese | 3.386,20 € | 36,0% |
Borgfelde | 2.540,71 € | 31,4% |
Bramfeld | 2.209,07 € | 35,2% |
Dulsberg | 2.027,35 € | 32,0% |
Eidelstedt | 2.152,39 € | 35,1% |
Eilbek | 2.550,73 € | 30,9% |
Eimsbüttel | 2.733,90 € | 32,3% |
Eißendorf | 1.911,54 € | 34,8% |
Eppendorf | 2.941,63 € | 32,8% |
Farmsen-Berne | 2.256,16 € | 35,2% |
Finkenwerder | 1.921,91 € | 31,7% |
Fuhlsbüttel | 2.361,42 € | 33,3% |
Groß Borstel | 2.391,16 € | 31,3% |
Groß Flottbek | 3.055,65 € | 34,1% |
HafenCity | 3.029,52 € | 37,0% |
Hamb.-Altstadt | 3.558,19 € | 34,8% |
Hammerbrook | 3.002,38 € | 32,7% |
Hamm-Mitte | 2.290,91 € | 32,8% |
Hamm-Nord | 2.238,22 € | 31,7% |
Hamm-Süd | 2.533,44 € | 33,1% |
Harburg | 1.940,58 € | 34,2% |
Harvestehude | 3.581,96 € | 35,5% |
Hausbruch | 1.893,08 € | 32,3% |
Heimfeld | 1.980,03 € | 35,4% |
Hoheluft-Ost | 3.481,53 € | 33,0% |
Hoheluft-West | 2.873,95 € | 32,5% |
Hohenfelde | 2.724,88 € | 32,0% |
Horn | 1.989,99 € | 32,8% |
Hummelsbüttel | 2.336,89 € | 34,8% |
Iserbrook | 2.138,21 € | 31,9% |
Jenfeld | 2.252,89 € | 35,3% |
Kirchwerder | 2.091,07 € | 38,1% |
Langenbek | 2.168,84 € | 34,6% |
Langenhorn | 2.261,91 € | 35,2% |
Lohbrügge | 2.016,13 € | 34,3% |
Lokstedt | 2.625,68 € | 31,8% |
Lurup | 1.966,80 € | 31,9% |
Marienthal | 2.541,99 € | 32,5% |
Marmstorf | 1.878,33 € | 31,8% |
Neugraben-Fischbek | 2.033,18 € | 35,0% |
Neustadt | 2.885,80 € | 30,8% |
Niendorf | 2.180,52 € | 31,3% |
Nienstedten | 3.896,38 € | 36,2% |
Ochsenwerder | 2.638,06 € | 33,1% |
Ohlsdorf | 2.093,83 € | 32,5% |
Osdorf | 2.235,57 € | 32,1% |
Othmarschen | 3.523,39 € | 35,5% |
Ottensen | 2.801,26 € | 33,3% |
Poppenbüttel | 2.476,39 € | 35,0% |
Rahlstedt | 2.133,54 € | 35,4% |
Rissen | 2.079,13 € | 33,6% |
Rönneburg | 1.834,77 € | 30,3% |
Rothenburgsort | 2.011,63 € | 31,4% |
Rotherbaum | 3.269,64 € | 32,7% |
Sasel | 2.703,97 € | 34,9% |
Schnelsen | 2.274,82 € | 36,0% |
Sinstorf | 2.434,35 € | 39,1% |
St. Georg | 2.725,87 € | 31,6% |
St. Pauli | 2.541,72 € | 33,2% |
Steilshoop | 1.948,52 € | 32,3% |
Stellingen | 2.304,11 € | 32,6% |
Sternschanze | 2.685,41 € | 32,6% |
Sülldorf | 2.218,85 € | 30,6% |
Tonndorf | 2.085,58 € | 33,5% |
Uhlenhorst | 3.157,96 € | 32,4% |
Veddel | 1.891,06 € | 34,7% |
Volksdorf | 2.572,79 € | 34,3% |
Wandsbek | 2.197,19 € | 33,8% |
Wellingsbüttel | 3.083,21 € | 34,8% |
Wilhelmsburg | 1.976,46 € | 32,8% |
Wilstorf | 1.939,94 € | 33,9% |
Winterhude | 2.757,43 € | 32,0% |
Du. Hamburg | 2.471,17 € | 33,2% |
Zur Methodik
Der Immobiliendienst ImmoScout24 hat für das erste Halbjahr 2020 hat die Such- und Profildaten ausgewertet. Die Frage war, was sind Wohnungssuche bereit von ihrem Haushaltsnettoeinkommen (HHNE) für die Wohnungsmiete auszugeben?
Die bei ImmoScout eingestellten Angebotskaltmiete wurden dabei im Verhältnis zum Haushaltsnettoeinkommen der Interessenten gesetzt. Das HHNE basiert auf den Eigenangaben der Wohnungssuchenden in den Nutzerprofilen. Als Ausreißer wurden jene Daten herausgefiltert, bei denen sich Interessenten mit sehr niedrigem Haushaltsnettoeinkommen auf im Verhältnis viel zu teure Wohnungen beworben haben. Städte/Kreise mit weniger als 100 Kontaktanfragen wurden ebenfalls nicht erfasst.
Beim Hamburger Wohnungsmarkt muss man stets den hohen Anteil der Genossenschafts- und SAGA-Wohnungen (insgesamt rund 40% der Mietwohnungen) berücksichtigen. Diese zumeist preiswerten Wohnungen werden weniger über freie Immobilienportale angeboten.