Gipfel der Möglichkeiten: Die Welt der Spiel- und Finanzkonferenzen

Gamer spielt auf dem Bett in einem SchafzimmerDie Nacht ist nicht nur zum Schlafen, sondern auch zum Gaming da Photo by Erik Mclean on Unsplash

Eine Bergkette mit seinen Gipfeln zu beobachten, die scheinbar den Himmel berühren, ist etwas Einzigartiges. Jeder einzelne Gipfel dieser Bergkette könnte ebenso das Zusammentummeln von großartigen Ideen und Köpfen sein. Wenn man am Fuße der Berge steht, realisiert man, dass jede einzelne Konferenz und jedes Gipfeltreffen in der Spiel- und Finanzbranche wie sein eigener Berggipfel ist. Jeder bietet eine andere Aussicht mit unterschiedlichen Möglichkeiten.

Selbst die besten Kletterer der Welt müssen den optimalen Pfad für den Weg nach dort oben finden und auf dieselbe Weise ergeht es den Profis in den Spiel- und Finanzbranchen. Es obliegt ihnen, die besten Wege für sich zu finden, um neue Einblicke zu erhalten, neue Verbindungen zu entdecken und auch die Zukunft in ihrem jeweiligen Bereich. Die Landschaft der Spiel- und Finanzwelt entwickelt sich stetig weiter, die dem Wandel von Kundenbedürfnissen, neuen Regulierungen sowie technologischer Errungenschaften unterliegen. Wenn man die richtige Versammlung für sich findet, hat man ein goldenes Ticket zur Spitze in der Hand. Doch welche Konferenzen sind überhaupt den Aufwand wert? Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Treffen, die wertvolle Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten wie beispielsweise für https://xon.bet/de bieten.

Eine kompakte Übersicht – die interessantesten Gipfel

Bevor man sich auf eine erlebnisreiche Reise begibt, verschafft man sich mit einer Landkarte für gewöhnlich einen groben Überblick, um abzuschätzen, was für einen persönlich von höchstem Interesse ist. In unserem Artikel werden wir die wichtigsten Konferenzen und Versammlungen betrachten, die sich vorwiegend auf die folgenden konzentrieren:

  • ICE London
  • Global Gaming Expo (G2E)
  • SiGMA (Summit of iGaming Malta)
  • European Gaming Congress
  • FinTech Connect

1. ICE London

Das ICE London wird häufig als die Olympiade der Spieleindustrie bezeichnet und dies keineswegs ohne Grund. Bei dieser Konferenz treffen sich tausende Profis aus der Branche und vor allem aus der ganzen Welt, die das ExCel in einen lebhaften Ort der Innovation und Zusammenarbeit verwandeln. Mit einer riesigen Auswahl an Ausstellern mit ihren neuesten Trends und Errungenschaften der Spiele-Technologie, bietet das ICE London eine fantastische Möglichkeit, neue Märkte zu entdecken und sich mit führenden Personen der Branche zusammenzutun. Ob man sich nur ein wenig in Richtung Sportwetten, Online Spielen oder neusten VR-Spielerlebnissen umschauen möchte, bietet das ICE London wirklich alles.

2. G2E (Global Gaming Expo)

Die Global Gaming Expo findet jährlich in Las Vegas statt und gleicht einem großen Pokerturnier, wo die besten Spieler aufeinander treffen und ihre Strategien austauschen. Von innovativen Seminaren mit den Experten der Branche bis hin zu einer dicht bepackten Messehalle mit neuester Technologie, bietet sich das G2E als eine Plattform für Diskussionen zu Veränderungen in Regulierungen, Markttrends und der Zukunft der Spiele. Die Möglichkeit, auf wichtige Figuren zu treffen, bietet eine einzigartige Chance für jeden, der in der Branche einen Fuß in die Tür kriegen möchte.

3. SiGMA

Nach einer abenteuerlichen Reise über den Ozean kommen wir bei SiGMA auf Malta an – eine wunderschöne Insel und ein Leuchtturm der Spielbranche zugleich. Der Summit of iGaming Malta ist dafür bekannt, Startups und bereits etablierte große Namen der Branche gleichermaßen anzuziehen. Mit interessanten Panel-Diskussionen, interaktiven Workshops und Netzwerk-Events bietet sich das SiGMA als Mekka für die hellsten Köpfchen der Welt, um ihre Ideen auszutauschen. Während man die Verbindung von Technologie und Spielen erkundet, kann man sich nebenbei ein wenig von der mediterranen Sonne verwöhnen lassen.

4. European Gaming Congress

Im Herzen Europas hat sich der European Gaming Congress nach der Verdreifachung seiner Teilnehmerzahlen für einen permanenten Konferenzort entschieden: Warschau in Polen. Die Stadt ist wunderschön zu besuchen und bietet die perfekte Abwechslung zum Reflektieren auf neue Regulierungsentwicklungen sowie Marktentwicklungen Europas, die im Mittelpunkt dieses Kongresses stehen. Andernfalls komplexe Themen werden hier in klare Bausteine aufgeteilt, sodass man problemlos in einer herausfordernden Landschaft florieren kann. Dank aktuellen Marktanalysen und neuen Technologietrends kann man frisch gestärkt die Segel für sein Unternehmen auf dem europäischen Markt hissen.

5. FinTech Connect

Zwar konzentriert sich FinTech Connect nicht ausschließlich auf die Spielebranche, doch ist diese Konferenz für jeden wichtig, der sich mit den finanziellen Aspekten der Spielebranche beschäftigt. Hier werden die neuesten Finanzinstrumente vorgestellt, woraus auch abzuleiten ist, wie sie die Spielebranche beeinflussen. Von Blockchain zur Verarbeitungslösungen für Zahlungen wird deutlich, wie stark Fintech die Art und Weise der Spielerinteraktion mit Spieleplattformen beeinflusst.

Wählen Sie Ihre Gipfelreise weise aus

Sicherlich werden Sie nicht alle Konferenzen und Versammlungen besuchen können, umso hilfreicher ist es zu wissen, was genau bei welcher Konferenz das Kernthema ist. Sollten Sie sich auf eine Reise durch die Welt der Spiele und Finanzbranche vorbereiten wollen, denken Sie daran, dass jedes Event seine eigenen Perspektiven bietet, die Ihren Zielen mal mehr und mal weniger entgegenkommen wirken können.

An solcherlei Konferenzen teilzunehmen kann jedoch Tür und Tor in die Branche öffnen. Partnerschaften können gebildet oder sogar gestärkt werden, während der Innovationsgeist inspiriert wird. Mit den richtigen Einblicken und Kontakten wird der Pfad zum eigenen Gipfel um einiges erleichtert.