Die Landeshauptstadt Erfurt ist einer der größten Städte des Bundeslandes Thüringens. Besonders begehrt bei Besuchern ist die mittelalterliche Innenstadt. Auch hat Erfurt eine Neigung zum Gartenbau, als Eisenbahnknotenpunkt und als medizinisches Zentrum.
Und in puncto Gesundheit sind Seminare zur Selbsthilfe und zur Verbesserung der seelischen Verfassung sehr wichtig, um jeden Tag gesund leben zu können. Das vergleichsweise in Deutschland neue Human Design System (HDS) bietet hier eine besondere Chance. Persönliches Wachstum, Selbsterkenntnis und mehr Charakterbewusstsein sind einige Punkte, die beim Human Design angegangen werden.
Hier konzentrieren wir uns auf verschiedenste auf die verschiedenen Arten von Selbsthilfeseminaren. Also, los geht’s!
Selbsthilfe lernen
Manche Menschen wollen mehr über sich selbst in Erfahrung bringen. Das kann man auf dem klassischen Wege mittels Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeseminaren oder eben unterstützend mit einem Human Design Chart Rechner, der dir deinen Human Design Typen ausgibt. Das ist der erste Einstiegspunkt auf der Reise deiner Selbstentdeckung.
Leute, welche sich gern im gesundheitlichen Bereich selber helfen und dabei unterstützen, haben mit Human Design in Kombination mit klassischer Selbsthilfe eine super Ausgangslage. In der Selbsthilfe sind besonders Gruppenaktivitäten zur emotionalen Hilfe, zum Austausch von Informationen und zu sonstigen Freizeitgestaltungen beliebt.
Was bieten Selbsthilfeseminare?
Nummer 1: Eigene Verbesserung lernen:
Um im Leben voranzukommen, ist eine ständige Weiterentwicklung notwendig. Anderenfalls erlischt der Wunsch nach Wissen und das Interesse an Dingen. Indem Menschen lernen, nimmt der Lebenssinn zu und das Bestmögliche kann erreicht werden.
Nummer 2: Selbstverbesserung mit kontrollierten Gedanken:
Wer an sich glaubt, kann in Wahrheit etwas verbessern. Ohne den Glauben fehlt schon einmal der Wille.
Nummer 3: Fehler zulassen:
Das aus Fehlern gelernt werden kann, ist sicher wahr. Darum dürfen diese ruhig passieren. Bedenken wegen Fehlern brauchen nicht da zu sein. Kein Kind lernt laufen, ohne zu fallen. Dennoch geben Kinder das Laufen lernen nicht auf.
Nummer 4: Die Visualisierung:
Wer das Ziel klar betrachtet, kann dieses einfacher erreichen. Täglich sollte darum in sich gegangen werden, um zu visualisieren. Mit der Zeit gleicht sich das Unterbewusstsein an.
Nummer 5: Leistung:
Oft führen nur schwere Wege zum Ziel. Nach anfänglichen Resultaten wird sich eine gefühlte Stagnierung einstellen. Nun muss durchgehalten werden.
Nummer 6: Nach und nach etwas machen:
Zu viel auf einmal kann schaden. Darum sollten sich Teilziele gesteckt werden. Was steht im nächsten Moment an?
Nummer 7: Bequemlichkeit:
Entwicklung kann nur geschehen, wenn Bequemlichkeit abgelegt wird.
Nummer 8: Hilfe annehmen:
Bei der Selbstentwicklung möchten sicher einige Personen helfen. Deren Anleitungen können sinnvoll sein. Die Hilfe anzunehmen oder nach ihr zu fragen ist daher wichtig.
Schritt 9: Disziplin:
Wer sich verbessern will, steht am besten komplett dahinter und sucht keine Ausreden, etwa für den Trainingsausfall. Wird ein Vorhaben nicht mit kompletter Überzeugung umgesetzt, dann kann sich keine Selbstverbesserung einstellen.
Schritt 10: Freude:
Ein Mensch lernt einfacher, wenn das Vorhaben Freude bereitet. Darum sollte nach einem erfüllenden Ziel gesucht werden. Welche Interessen werden vertreten? Sind das mehrere, kann ausprobiert werden. Irgendwann ist das richtige Ziel bzw. sind die richtigen Ziele garantiert gefunden.
Was macht Spaß? Worin ist eine Verbesserung gewünscht? Sofern dies klar ist, muss nur noch die Pflicht zur eigenen Verbesserung her. Diese sollte täglich bestehen. Für eine bessere Umsetzung können sich Teilziele lohnen. Dann ist der Aufbau der Fähigkeiten gleich einfacher.
Kombiniert man nun diese Vorteile mit deinem persönlichen Human Design Chart, das du dir online bei einem Chart Rechner einfach generieren kannst, so kannst du mit einem Human Design Coach gezielt an deinen Stärken und Werten arbeiten. So gelingt dir ganz einfach der Sprung in ein erfolgreiches, leichtes und erfülltes Leben.
Fazit
Wer sich in seinem Leben weiterentwickelt, und sei das nur in einem Abschnitt, bekommt dadurch ein erhöhtes Selbstvertrauen. Auch das Selbstwertgefühl steigt – und damit die Selbsterkenntnis. Mit diesen Verbesserungen sind weitere Aufwertungen in anderen Lebensbereichen denkbar. Für eine ständige Weiterentwicklung muss jedoch ganz dahintergestanden werden. Das Human Design System in Kombination mit klassischer Selbsthilfe bietet enorme Veränderungskraft. Am Ende wartet ein Leben in Freude und Sinnhaftigkeit, weil alles Potenzial genutzt werden kann.