Die wichtigsten Trends beim Online-Glücksspiel im Jahr 2022

Beim Poker ist die Strategie entscheidendPokern - Strategie und Geschick sind entscheidend Foto: Norbert Schmidt

Setzen Sie auf die Trends, die das Online-Glücksspiel verändern werden.

Nach Angaben von Statista wurde der weltweite Online-Glücksspielsektor im Jahr 2020 auf 66,7 Milliarden Dollar geschätzt. Bis 2023 wird diese Zahl voraussichtlich 92,9 Milliarden Dollar erreichen. Wenn Glücksspielunternehmen von diesem Wachstum profitieren und einen größeren Anteil des Marktes erobern wollen, müssen sie sicherstellen, dass ihre Produkte den aufkommenden Online-Glücksspieltrends gerecht werden.

Es ist jedoch schwierig, herauszufinden, welche Trends echt sind. Eine kurze Suche im Internet könnte den Eindruck erwecken, dass neuartige Technologien wie VR und Blockchain die Branche innerhalb weniger Monate verändern werden. Ihr Potenzial ist zwar unbestreitbar, aber die Realität ist viel differenzierter. Darüber hinaus übersehen viele Zusammenfassungen, die glauben, dass Trends glamourös, neuartig oder hochtechnologisch sein müssen, die eher gewöhnlichen Trends, die wirklich wichtig sind. Sicheres Glücksspiel mag nicht so aufregend klingen wie Kryptowährungen, aber es ist unendlich viel relevanter und dringlicher.

Um zu beurteilen, welche Online-Glücksspiel-Trends sich im Jahr 2022 wirklich durchsetzen könnten, und um herauszufinden, welche für Online-Casinos und Sportwetten wirklich wichtig sind. Hier sind einige der Perspektiven für die Online-Glücksspielbranche im Jahr 2022.

Dogcoin Münze und Dollar Note
Symbolbild Dogcoin Photo by Executium on Unsplash

1. Kryptowährungen

Kryptowährungen wie Bitcoin, Etherum und Dogecoin haben das Potenzial, klassische Währungen zu ergänzen und sie in bestimmten Fällen sogar zu ersetzen. Allerdings sollten Online-Betreiber einige Dinge beachten, bevor sie ihren Kunden Zahlungen in Kryptowährungen anbieten.

Ein zentrales Versprechen von Kryptowährungen ist die Anonymität: Krypto-Transaktionen lassen sich nicht (oder nur sehr schwer) zurückverfolgen, was sie ideal für Nutzer macht, die online im Verborgenen bleiben wollen. Während dies ein Schritt in Richtung eines besseren Datenschutzes ist, ist es für Online-Glücksspiele ein Schritt in die falsche Richtung. Die KYC-Verpflichtung (Know your customer) bedeutet, dass Online-Casinos und Sportwetten bestimmte Informationen über ihre Kunden sammeln müssen, um sie zu schützen und Korruption zu verhindern. Diese Anforderung steht im Widerspruch zu der Anonymität, die Kryptowährungen bieten.

Hinzu kommt, dass Kryptowährungen zwar immer beliebter werden, sich aber noch nicht vollständig durchgesetzt haben. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es für Online-Casinos und Wettbüros wirtschaftlich nicht rentabel, Kryptowährungszahlungsmethoden in ihre Apps aufzunehmen. Das bedeutet, dass sich die Glücksspielbetreiber noch nicht allzu viele Gedanken darüber machen müssen, wie sie das Problem der Anonymität bei Kryptowährungen in den Griff bekommen.

2. Virtuelle und augmentierte Realität (VR/AR)

Vor 10 Jahren waren die meisten Nutzer froh, dass es mobile Glücksspiele überhaupt gab. Seitdem sind die Erwartungen an digitale Erlebnisse jedoch deutlich gestiegen, ebenso wie die Qualität der angebotenen Casino- und Sportwetten-Apps.

Die Ankündigung von Facebook/Meta, ein Metaverse zu schaffen, rückte VR/AR noch mehr ins Rampenlicht und treibt die Immersion in Spiele weiter voran. Einige Casinos, wie GGPoker.de, bieten bereits VR-Produkte an. Viele der von VR gebotenen Funktionen – wie z. B. die Nachahmung von Gesten, 3D-Avatare und Live-Interaktionen – bedeuten, dass das Online-Poker-Echtgeld-Erlebnis nun viel näher an der Realität liegt. Dennoch ist die Einstiegshürde für VR/AR hoch, da die Kunden Zugang zu teuren Headsets benötigen, um diese Funktionen nutzen zu können. Aus diesem Grund ist VR/AR weiterhin ein langsam aufkeimender Online-Glücksspiel-Trend.

United Cyber Space Raum im Hamburger Ding
E-Sports auf höchstem Niveau der United Cyber Space im Hamburger Ding © ganz-hamburg.de

3. Esports-Wetten

Wetten auf Esports stellen für Buchmacher eine große Herausforderung dar, da sie neue datengesteuerte Kundenerfahrungen, genauere Wetten und größere Möglichkeiten für Wetten während des Spiels ermöglichen. Applause veröffentlichte kürzlich eine detaillierte Analyse der Möglichkeiten, die esports-Wetten für Buchmacher bieten.

Obwohl esports-Wetten in diesem Jahr ein wichtiger Online-Glücksspiel-Trend waren, sind Joos und Pilgrim skeptisch, ob esports-Wetten im Jahr 2022 weiter wachsen werden. Wetten auf Online-Spiele wie FIFA waren zwar während der Pandemie sehr beliebt, aber Titel wie DOTA 2 hatten nicht den gleichen Erfolg. Für Joos und Pilgrim deutet dies darauf hin, dass esports-Wetten während des Lockdowns immer nur ein Ersatz für echte Sportwetten waren.

Eine interne Studie von Joos’ Unternehmen Napoleon Games & Casino deutet auch darauf hin, dass die Wettenden sich mit esports-Wetten weniger wohl fühlen, da sie der Integrität von Spielen, die auf Computern laufen, misstrauen. Das könnte sich ändern, wenn das Verständnis für die Technologie wächst. Wenn überhaupt, können sich die Nutzer der Integrität von esports-Wetten sicherer sein als bei traditionellen Sportwetten, die in der Vergangenheit mit zahlreichen Korruptionsskandalen zu kämpfen hatten.

4. Social Wetten

Wettende lieben es, ihre Wetten mit Freunden zu diskutieren und Anekdoten auszutauschen. Als Online-Glücksspiel-Trend sind Social Wetten auf den verschiedenen Märkten gleichermaßen erfolgreich und haben sich im Vereinigten Königreich besonders langsam durchgesetzt. Vor der Einführung in neue Märkte empfehlen Joos und Pilgrim den Online-Wettanbietern, eine Länderstudie durchzuführen, um den lokalen Appetit auf verschiedene Social Wettmodelle zu ermitteln.

Hinweis
Dieser Artikel ist keine Aufforderung Glücksspiele oder Online-Glücksspiele zu spielen oder Sportwetten abzuschließen. Das muss jeder Spieler und Wetter für sich persönlich eigenverantwortlich entscheiden. Das Glücksspiel ist in Deutschland in Spielbanken, -Casinos, Spielhallen und Automaten erlaubt und wird streng staatlich überwacht. Sportwetten sind nur bei ausgewählten Buchmachern erlaubt.
Allerdings, jeder Online Spieler oder Wetter sollte wissen, dass in Deutschland Online Glücksspiele nur Casinos, die in Deutschland lizensiert sind erlaubt sind. Buchmacher benötigen eine Deutsche Zulassung. Ein Verstoß dagegen kann im Rahmen der Gesetze Folgen haben und ist keine Ordnungswidrigkeit, wie etwa Falschparken. Hier erfahren Sie die Hintergründe.
Grundsätzlich gilt: Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Rat und Hilfe: Tel. 0800 1 372700 (kostenlos, anonym) – www.spielen-mit-verantwortung.de