Enorme Auswahl dank DigitaldruckDer moderne Digitaldruck macht es möglich. Sie können in hoher Qualität Fotos auszudrucken. Der Vorteil, nicht nur die Motive, auch die Größen können variiert und angepasst werden.
Doch mit der Motivauswahl ist es nicht getan. Erst die Platzierung und Anordnung der Bilder gibt einer Wohnung oder einem Raum den letzten Schliff. Da jede Wohnung und jedes Zimmer individuell ist, sollte man es fein abstimmen.
Beispiel für eine künstlerische Fotocollage Foto von Andy Vult auf Unsplash Allerdings sollten Sie immer beachten, dass die Fotos eine gute technische Qualität haben. Denken Sie daran, gerade Smartphone-Fotos können nicht nach belieben vergrößert werden. Gerade wenn Sie viele Smartphone-Fotos haben, bietet sich eine Bildcollage an. Viele Gratis-Fotoprogramme haben mittlerweile diese Funktion. So können Sie die eigenen Erinnerungen an die Wand bringen und umgehen elegant das Bildgrößen-Auflösungs- und Dateigrößen-Problem. Denken Sie immer daran, bei Digitalfotos können Sie nicht nachträglich pimpen, sprich Bildgrößen (Pixelanzahl) erhöhen.
Megapixel-Klasse Seitenverhältnis 12 MP 4:3 20 MP 4:3 24 MP 3:2 24 MP 3:2 61 MP 3:2 geräteabhängige Pixelzahl 4000 x 3000 5152 x 3846 6000 x 4000 8192 x 5464 9504 x 6336 maximales Druckmaß bei optimaler Bildauflösung (60 ppcm bzw. 152 dpi) in cm 66,7 x 50 85,90 x 64,1 100 x 66,7 137 x 91 158 x 106 maximales Druckmaß bei guter Bildauflösung (25 ppcm bzw. 63 dpi) in cm 160 x 120 206,1 x 153,8 240 x 160 328 x 219 380 x 253
Achtung: Reizen Sie Ausdruckgrößen nicht bis zum maximalen Wert aus. Planen Sie gut 20% Reserve ein. Wandbilder – die fünf Grundsätze Sie richten Ihre Wohnung für sich selbst ein. Sie müssen sich darin wohlfühlen und gern wohnen. Deshalb ist erlaubt was gefällt. Der persönliche Geschmack ist entscheidend. Allerdings, andere, vielleicht fremde Menschen können die Bilder sehen. Sie sind kein Kurator einer Kunstausstellung, deshalb ist Individualität wichtiger als perfekte Langeweile. Wenn Sie Kitsch, wie ein röhrender Hirsch im Bergwald, mögen, dann hängen sie ihn ruhig auf. Geiz war nie geil. Doch lieber eine gute Reproduktion, als ein billiges häufig schlecht gemaltes Original. Beachten Sie bestehende Copyrighs. Denken Sie immer daran, die Auswahl der Bilder verrät viel über ihre Persönlichkeit. Setzen Sie ruhig deutliche Signale, verstecken Sie sich nicht und stehen Sie zu Ihren Lieblingsmotiven. Zuletzt ein kleiner Tipp: Sparen Sie nicht am Rahmen. Ein passender Rahmen wertet ein Bild auf. Auf Flohmärkten oder über Ebay können sie preiswert interessante Rahmen erwerben und Schnapper machen.