Lassen Sie sich von den aktuellen Interior Trends inspirieren und bringen Sie frischen Wind in Ihre vier Wände.
Der Beginn eines neuen Jahres bedeutet auch immer Veränderung und Erneuerung. Das gilt selbstverständlich auch für die Einrichtung. Denn jedes Jahr stellen uns die Designer ihre neuesten Kreationen vor. Um welche es sich dabei genau handelt, können Sie hier nachlesen. Lassen Sie sich von den aktuellen Interior Trends inspirieren und bringen Sie frischen Wind in Ihre vier Wände. Erfahren Sie, welche Trends bleiben und was neu hinzu kommt:
1. Kurvige Möbel sind wieder in
Gerade, klare Linien gehören der Vergangenheit an. Denn dieses Jahr sind krummlinige Schnitte wieder total angesagt. Egal ob Sessel, Sofas oder Stühle – beliebt sind vor allem Modelle mit fließendem, organischem Charakter. Diese zeigte unter anderem der Designer Charles Eames in seiner aktuellen Kollektion. Er setzt vor allem auf geschwungene Linien. Die neuesten Möbel des Designers, die diesem Trend entsprechen, finden Sie unter anderem in diesem Online-Shop. Besonders angesagt sind die kurvigen Möbelstücke in knalligen Farben wie Gelb, Pink, Smaragdgrün oder Blau.
2. Pastell-Töne bleiben 2019
Wie bereits im vergangenen Jahr sind auch 2019 Pastell-Töne wieder vorne mit dabei. Doch dieser Trend wird keinesfalls langweilig. Denn die sahnigen Eisfarben präsentieren sich von ihrer besten Seite. Blütenrosa, Pistazie oder Taubenblau werden in dieser Saison mit warmen Schokotönen und Graunuancen kombiniert – ein echter Blickfang in Ihrem Zuhause.

3. Lampen können mehr als Licht ins Dunkle bringen
Bisher war es die Hauptaufgabe von Beleuchtung, ausreichend Licht in einen Raum zu bringen. Doch 2019 ändert sich das. Denn Lampen etablieren sich als eigenständiges Einrichtungselement. Wer also 2019 im Trend liegen möchte, der sollte ein Beleuchtungskonzept erstellen. Neben indirekter Beleuchtung dürfen es diese Saison auch auffällige und außergewöhnliche Lampen sein. Denn diese sind ein schöner Blickfang in Ihrem Zuhause. Kombinieren Sie diese am besten mit indirekten Lichtquellen. So schaffen Sie eine Wohlfühlatmosphäre der besonderen Art.
4. Der Wald erobert die Wohnung
Vor allem in Japan sagt man dem Wald eine heilende Wirkung nach. Sogenanntes „Waldbaden“ gilt dort als Medizin. Die einzigartige Atmosphäre des Waldes soll die Gesundheit sowie das Wohlbefinden positiv beeinflussen. Dieser Trend hat es 2019 auch zu uns geschafft. Und zwar in Form von Fototapeten. Denn die neuesten Interior-Trends knüpfen an Erfahrungen aus Japan an und bringen den Wald in Ihr Zuhause. Auch dort sollen die Motive eine beruhigende und entspannende Wirkung haben. Dunkles Grün und sattes Blaugrün erobern diese Saison die Wände und strahlen Ruhe und Behaglichkeit aus. So haben sie eine besänftigende Wirkung. Kombinieren lassen sich diese Farben ideal mit Weiß und Beige. Doch auch Rosé passt prima zum neuen Wald-Trend. Selbstverständlich können Sie ebenfalls Hölzer zu den Fototapeten wählen.

5. Nachhaltig einrichten liegt im Trend
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde und nimmt in unserer Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert ein. Denn vielen Menschen liegt die Umwelt am Herzen und sie möchten auch nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen. Dieser Trend schafft es 2019 in unsere Wohnungen. Insbesondere nachwachsende Rohstoffe wie Holz oder Bambus sind derzeit total angesagt. Doch auch Möbel aus recycelten Materialien sind sehr beliebt.
Dies zeigen Designer wie Fernando und Humberto Campana, die bereits seit vielen Jahren Möbel aus Abfällen und Holzresten produzieren. Doch 2019 ist es nicht nur wichtig, die Möbel nachhaltig zu produzieren. Denn Einrichtungsgegenstände sollen ebenfalls langlebiger sein. Das erreichen die Designer, indem sie auf Varianten setzen, die sich an unterschiedliche Lebenssituationen anpassen. Insbesondere Steck-Möbel liegen dieses Jahr im Trend. Denn diese lassen sich einfacher auseinanderbauen und wieder aufbauen als Modelle, die mit Nägeln oder Schrauben zusammengehalten werden.
6. Schwarz ist zurück
Wer dieses Jahr im Trend liegen möchte, der sollte auf Schwarz setzen. Denn diese Farbe löst Weiß in vielen Bereichen ab und sorgt für mehr Kontrast. Besonders gewagt ist es, gleich die ganze Wand in Schwarz zu streichen. Wer es jedoch lieber etwas dezenter angehen möchte, der kann mit einzelnen Möbelstücken für mehr Kontrast sorgen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem schwarzen Sessel, einer Pendelleuchte oder einem Beistelltisch? Kombinieren Sie die dunklen Möbelstücke am besten mit bunten Akzenten und Holzmaterialien – das schafft eine freundliche Wohlfühlatmosphäre.