Welt-Uraufführung am 2. Juni 2022 im Schmidt Theater. Auf allen drei Bühnen des Schmidt im Juni hochkarätige Gastspiele namhafter Künstler.
Nach dem großen Erfolg von „Die Königs vom Kiez” schicken Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth – gemeinsam mit Co-Autor Mark Needham – den daueralkoholisierten Käpt’n und seine Familienbande in ein neues schräges Abenteuer. „Die Königs schenken nach!” ist die nahtlose Fortsetzung der wahrscheinlich warmherzigsten Liebeserklärung an St. Pauli mit all‘ den schrägen Kieztypen rund um den „Käpt‘n“ und seine Familie.

Plötzlich und unvermutet ist bei ihnen der Wohlstand ausgebrochen, denn seit Oma bei der Glücksspirale eine lebenslange Sofort-Rente gewonnen hat, herrschen im heimischen Souterrain goldene Zeiten…! Alle sind voll im Kaufrausch, was durchaus wörtlich gemeint ist…Volle Kasse, voller Kühlschrank, volle Pulle und alle blau bis aufs Blut! Ob das lange gut gehen kann? Wer die Königs kennt, weiß auch die Antwort… Schnell zieht wieder das totale Chaos ein, und alle wünschen sich sehnlichst die Sorgen von gestern zurück, denn da ging‘s ja lediglich um den schnöden Mammon… Jetzt aber geht‘s ums nackte Überleben!
Welt-Uraufführung ist am 2. Juni 2022 im Schmidt Theater, danach geht‘s nahtlos weiter vom 3. Juni bis zum 31. Juli 2022 außer an den Gastspieltagen. Vorwissen aus „Die Königs vom Kiez“ braucht es nicht, aber schaden tut es natürlich auch nicht…

Hochkarätige Gastspiele im Juni
Den gesamten Monat Juni über reihen sich die Gastspiele namhafter Künstler*innen auf allen drei Bühnen aneinander – hier ein paar heiße Tipps: Die „Queen of Comedy” Elke Winter ist eine der erfolgreichsten Travestie-Künsler*innen Deutschands. Sie präsentiert ihre neue Comedy-Show am 5. und 6. Juni im Schmidt Theater. Neben Klassikern der Unterhaltungskunst wie versaute Witze und weibliche Reize hat die üppige Blondine auch Ratschläge aus dem prallen Leben dabei… Da bleibt kein Auge trocken, kein Fettnapf und kein Klischee wird ausgelassen…

Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper am 12., 13. und 14. Juni im Schmidt Theater loslegt, dann heißt es für die Zuschauer „bitte fest anschnallen“: Denn so wie er lospoltert und sich aufregt, reißt es einen sonst glatt vom Hocker! Dabei analysiert er mit Scharfsinn und Ironie das Geschwurbel von Politikern und Fernsehmoderatoren, nimmt Soap-Operas und Fußballdramen aufs Korn – und natürlich die Krönung des verbalen Schwachsinns: Schlagertexte! Für sein Publikum hat Trepper sich stundenlang vor die Glotze gesetzt, um schnellstmöglichen Überblick zu geben über all‘ das, was man nicht gesehen haben muss… So kriegen alle ihr Fett weg und ordentlich den Marsch geblasen!

Musiker und Komponist Rolf Zuckowski, der soeben 75. Geburtstag gefeiert hat, präsentiert eine musikalisch untermalte Lesung aus seiner soeben erschienenen Autobiographie „Ein bisschen Mut, ein bisschen Glück” am 24. und 25. Juni im Schmidtchen. Dabei erzählt er spannende Geschichten aus seinem musikalischen Leben und beleuchtet auch die Entstehungshintergründe vieler seiner Lieder für Klein und Groß. Wer ihn spätestens seit „Leben ist mehr“ auch als Künstler für Erwachsene kennengelernt hat, weiß, welchen großen Bogen Zuckowski mit seinem Repertoire schlagen konnte…
Weiterhin auf dem Spielplan stehen die „Schmidt Mitternachtsshow“ und „hidden shakespeare“ im Schmidt Theater, der Dauerbrenner „Heiße Ecke” im Schmidts Tivoli sowie „Pornosüchtig“ im Schmidtchen. Tickets gibt es unter Tel. 040-31 77 88 99 und unter www.tivoli.de