Tolle Musicalpremiere: Das Broadway-Musical & JULIA begeisterte

Deutschlandpremiere von & JuliaHauptdarstellerin Chiara Fuhrmann als Julia und der Cast auf der Bühne bei bei der Deutschlandpremiere von & Julia - Das Pop Musical am Abend des 30. Oktober 2024 im Stage Operettenhaus in Hamburg. Foto: STAGE ENTERTAINMENT/Morris Mac Matzen

Herbstzeit ist auch Musicalzeit, denn der Herbst ist eine gute Zeit um neue Musicals zu starten. Von diesem Rückenwind profierte das Tolle Musicalpremiere: Das Broadway-Musical & JULIA im Operettenhaus am Spielbudenplatz. In der Tat das Premierenpublikum mit etlichen Promis war von der ultimativen 90er- und 2000er-Partyy begeistert. Eine energiegeladene Show mit den größten Welthits der letzten Jahrzehnte. Die Kalkulation der Musicalmacher ging auf. Eine Show, die pure Lebensfreude ausstrahlte, mit geistreichen Dialogen und einem tollen Cast zu überzeugen wusste.

Broadway-Musical & JULIA ist eine Weitererzählung der größten Liebesgeschichte der Welt und nutzt das bekannte Ende für einen frischen Anfang. Romeo und Julia, eigentlich ist die Geschichte aus erzählt. Doch wenn es eine zweite Chance auf das Leben und die Liebe gibt, wird es interessant. Besonders wenn man virtuos in eine große Musik- und Hit-Bibliothek greifen kann. Es ist wie beim Backen und Kochen, die Zutaten muss man richtig anrühren und würzen.

Ob Katy Perrys „Roar“, Justin Timberlakes „Can’t stop the feeling“ oder Kelly Clarksons „Since U Been Gone“, „Baby One More Time“ von Britney Spears, „Larger Than Life“ von den Backstreet Boys und „That’s the Way It Is“ von Celine Dion Die weltweit bekannten Pop-Hits des schwedischen Produzenten Max Martin machen einfach unkomplizierten Spaß!

Auch das prominente Premierenpublikum kam aus der Party-Stimmung nicht mehr heraus.

 „Für mich hat Deutschland, insbesondere Hamburg, einen besonderen Platz in meinem Herzen. Als ich meine Karriere als Produzent und Songwriter begann, war Deutschland das Land, wo ich zum ersten Mal einen meiner Songs im Radio gehört habe. Es hat also immer einen besonderen Ort in meinem Herzen. Deswegen war es für mich sehr wichtig, dass diese Show nach Hamburg kommt. Ich bin froh, dass es endlich so weit ist. Die Cast hat mich einfach umgehauen. Man sieht, wie viel Arbeit, Zeit, Liebe, Anstrengung, Schweiß und Tränen in den vergangenen Monaten in die Proben reingeflossen sind.“
Max Martin, Songwriter und Produzent der Hits aus & JULIA

Ganz dem woken Zeitgeist entsprechend wurden viel Female Empowerment und queere Inhalte mit angerührt. Zum Glück wird das ganz aber nicht mit urdeutscher Ernsthaftigkeit umgesetzt. Die Stage Group ist eben kein deutsches Subventionstheater. Deutschland ist das sechste Land nach dem New Yorker Broadway und dem Londoner West End. Auch in Kanada, Australien und Singapur lief das Pop-Musical erfolgreich. Acht Mal die Woche wird & JULIA von jetzt an das Publikum im Stage Operettenhaus zum Tanzen, Singen und Feiern bringen. Tickets unter www.musicals.de

Sämtliche Pop-Hymnen bleiben auch in der deutschen Show bis auf einige kluge Übergänge im englischen Original. Mehr Informationen über alle internationalen Produktionen auf www.andjulietthemusical.com.

Julias neue Geschichte erwacht durch eine Playlist von zahlreichen weltbekannten Pop-Hymnen zum Leben, darunter „Since U Been Gone“ von Kelly Clarkson, „Roar“ von Katy Perry, „Baby One More Time“ von Britney Spears, „Larger Than Life“ von den Backstreet Boys, „That’s the Way It Is“ von Celine Dion und „Can’t Stop the Feeling!“ von Justin Timberlake. Alle diese Lieder stammen aus der Feder eines einzigen, genialen Songwriters und Produzenten: Der Schwede Max Martin steckt hinter mehr Nummer-1-Hits als jeder andere Künstler dieses Jahrhunderts.

Die Deutschlandpremiere von & JULIA fand am 30. Oktober 2024 im Stage Operettenhaus statt. Es ist die erste Produktion der Show, in der die Dialoge in eine andere Sprache übersetzt werden. Sämtliche Pop-Hymnen bleiben auch in der deutschen Show bis auf einige kluge Übergänge im englischen Original. Mehr Informationen über alle internationalen Produktionen auf www.andjulietthemusical.com.