Der Countdown für Radio Deck 1 läuft: Hamburg bekommt einen neuen Radiosender. Am 1. Juli startet der offizielle Sendebetrieb
Sender versteht sich als Plattform für musikalische Vielfalt und lokale Themen. Die Programmverantwortlichen beschreiben den Anspruch mit dem Slogan: „So vielseitig wie die Stadt!“ Das Ham burg monoton ist, behaupten nicht einmal notorische Hamburg-Hater. Neben aktuellen Chart-Hits und Klassikern sollen auch musikalische Geheimtipps ins Programm integriert werden.
Radio Deck 1 sendet rund um die Uhr über einen Webstream in 320 kBit/s und ist über die Webseite sowie via Alexa abrufbar. Eine Verbreitung über DAB+ für das Jahr 2026 ist laut Betreiber in Planung.
Das redaktionelle Programm beinhaltet laut Ankündigung „frische Nachrichten aus Hamburg und der weiten Welt“, ergänzt um Wetterberichte, Reportagen, Themensendungen und lokale Veranstaltungstipps. Der Sendeplan ist online abrufbar.
Moderatoren Line up
Ein Sender ist nichts ohne seine On Air Personalire. Im Moderationsteam sitzen u.a. Gaby Helbig, Arndt Peltner, Jonte Badorreck, Norbert Egger, Andreas Hochgesang, Michael Groth, Michael Hohnschild, Gerhard Klußmeier, Peter Schütt, Kerstin (Krissi) Wittmann und Alexander Tauscher am Mikrofon und den Reglern..
Für den musikalischen Part sorgen DJs wie MeryBlue (Madrid), Jörg Kühl (Hamburg), DeeJay Steeee’s (Meißen), Jens Lissat (Köln/Ibiza), Kenn Colt (Belgien) und HousemaxX (Hamburg) sorgen für den musikalischen Part.

Radio Deck 1 versteht sich als Mitmachsender
Als nichtkommerzieller Sender ist „Radio Deck 1“ ist als nichtkommerzieller Sender auf Spenden und Fördermitgliedschaften angewiesen, finanziert sich also nicht aus dem Lokalwerbemarkt. Hier sind Radio Hamburg, Energy, Rock Antenne. Hamburg2 und einstrahlende Sender die Platzhirschen. Die offizielle Inbetriebnahme erfolgt am 1. Juli 2025 um 10 Uhr. Das Projekt positioniert sich bewusst lokal und gemeinwohlorientiert. Die Programmmacher wollen laut eigenen Angaben „die Geschichten erzählen, die Hamburg bewegen.“ :
„Bei uns stehst du im Mittelpunkt. Wir sind dein offenes Mikrofon, deine Plattform. Schick uns deine Grüße, teile deine Gedanken und werde ein aktiver Teil unserer
wachsenden Radio Deck 1-Familie.“
Die Gründung von „Radio Deck 1“ geht auf eine Initiative von acht Radio-Enthusiasten zurück, die sich am 22. März 2024 zusammenschlossen, um Hamburgs Radiolandschaft aktiv mitzugestalten. Daraus entstand die Anbietergemeinschaft Radio Nord e.V., die den neuen Sender auf den Weg brachte und die erforderlichen Lizenzen bei der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) erwarb.
Quelle: radioforen.de