Leinen los mit Vivaldi zum Neujahreskonzert

Kammersolisten BerlinDie Kammersolisten Berlin haben für ihr Neujahrskonzert in der Laeiszhalle ein hübsches Programm mit Werken von Vivaldi, Mendelssohn-Bartholdy, Corelli und Mozart im Gepäck. Foto: Daniel Stephan (hfr)

Da kann man nichts falsch machen: mit Vivaldi in 2025 starten. Festliches Neujahrskonzert der Berliner Kammersolisten in Laeiszhalle

Das neue Jahr zusammen mit den herausragenden Kammersolisten Berlin starten und dabei ausgewählte Stücke der europäischen Klassik, darunter „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi und weitere zeitlose Werke großer Komponisten, genießen: das kann man am Mittwoch, 1. Januar 2025, in der Laeiszhalle in Hamburg erleben.

Wer sind die Kammersolisten Berlin?

Das Kammerorchester wurde im April 2015 gegründet und besteht aus herausragenden Solisten, Kammermusikern und Orchestermusikern, die ihre jahrelange Erfahrung aus renommierten Berliner Orchestern wie dem Konzerthaus Berlin, der Deutschen Oper Berlin und dem Rundfunk Sinfonieorchester Berlin einbringen. Ihre Zusammenarbeit in verschiedenen internationalen Formationen spiegelt sich in einer außergewöhnlichen musikalischen Harmonie wider. Die Musiker des Kammerorchesters „Kammersolisten Berlin“ inspirieren sich gegenseitig zu Höchstleistungen und bringen ihre Leidenschaft und Emotionen in jede Darbietung ein. Zum Repertoire gehören Werke aus dem Barock, der Klassik, der Romantik und der Moderne.

Kann man sich nie daran satt hören: Vivaldis Geniestreich

Klassischerweise beginnt die Aufführung mit Vivaldis „Vier Jahreszeiten“. Das ist der Titel einer Sammlung von vier Violinkonzerten aus dem Jahr 1725 vom Venezianer, jedes Konzert porträtiert eine Jahreszeit. Dabei werden vor allem Naturerscheinungen imitiert – sanfte Winde, heftige Stürme und Gewitter sind Elemente, die in allen vier Konzerten auftreten. Das letzte Sonett schließt mit den Worten: „So ist der Winter. Doch bringt er auch Freude.“ Dies trifft definitiv zu, vor allem dann, wenn man sich in einem Konzertsaal befindet, indem dieses genial musikalische Werk von Antonio Vivaldi – alias „Der Rote Priester“ – so gekonnt präsentiert wird wie von den Kammersolisten Berlin.

Festliches Neujahrskonzert Programm:

Kammersolisten Berlin, Solist Tilman Hussla – Konzertmeister Alexander Grothe

  • Vivaldi – Die vier Jahreszeiten
  • Pause
  • Felix Mendelssohn-Bartholdy – Streichersinfonie in D-Dur, MWV Nr.2
  • Arcangelo Corelli – Suite für Streichorchester
  • Wolfgang Amadeus Mozart – Divertimento in D-Dur, KV 136

Wann: Mittwoch, 1. Januar 2025 – 16 Uhr
Wo: Laeiszhalle Kleiner Saal
Tickets gibt es hier: https://www.eventim.de/event/festliches-neujahrskonzert-kammersolisten-berlin-alexander-grothe-laeiszhalle-hamburg-18921286/?affiliate=EPH&utm_campaign=elbphilharmonie&utm_medium=dp&utm_source=EPH.

von Cetin Yaman