Big Party in St. Pauli hoch über der Elbe mit Feuerwerk, Flying Dinner und über tausend Gästen feierte das Empire Riverside Hotel
von Angelika Fischer
Mit einer rauschenden Party in sämtlichen öffentlichen Bereichen feierte das Empire Riverside Hotel seinen 10. Geburtstag. Inhaber Andreas Fraatz und sein neuer General Manager Enrico Ungermann konnten rund 1200 geladene Geburtstagsgäste im Hause begrüßen. Sie alle wurden mit einem exquisiten Flying Dinner nach allen Regeln der Kunst kulinarisch verwöhnt. Und zum krönenden Abschluss der Party gab‘s dann ein großes Geburtstags-Feuerwerk…
- Impressionen von der Party – 10 Jahre Empire Riverside Hotel Hamburg
- Viola Möbius feierte ausgelassen mit Foto: Stefan Karstens
- Benjamin Barz mit Nina Bott Foto: Stefan Karstens
- Oliva jones durfte natürlich nicht fehlen Foto: Stefan Karstens
- Star DJ Peymann Foto: Stefan Karstens
- Impressionen von der Party – 10 Jahre Empire Riverside Hotel Hamburg
- Gastgeber Andreas Fraatz (rechts) und sein neuer General Manager Enrico Ungermann kredenzten ihren Gästen zur Begrüßung stilecht Hamburgs „Nationalspirituose“ Helbing Kümmel Foto: Angelika Fischer
Einzigartige Lage, zeitlos-elegantes Design
Seit nunmehr einer Dekade prägt prägt der markante, 76 Meter hohe Hotelbau die Skyline des Hamburger Hafens. Mit direktem Blick auf Elbe und lnnenstadt, thront das Hotel hoch über den St. Pauli Landungsbrücken. Über 20 Etagen misst das Haus, das seit seiner Eröffnung zu einem der erfolgreichsten Privathotels Norddeutschlands avancierte. Zeitlose Eleganz, gepaart mit hanseatischem Undcrstatcmcnt machen das Empire Riverside Hotel zu einer der gefragtesten Hoteladressen in Hamburg. „Zusammen mit dem Schwesterhaus Hotel Hafen Hamburg verzeichnen wir eine jährliche Auslastung von rund 90 Prozent“, erklärt Enrico Ungermann, der als Direktor beide Häuser leitet. Nicht nur die einzigartige Lage zwischen Reeperbahn und Hafen machen das Empire Riverside Hotel zu einem besonderen Anziehungspunkt. Das hanseatisch elegante Gebäude, entworfen von Stardesigner David Chipperfield, ziert eine bronzefarbene Glasfassade, welche dem Gebäude eine unverwechselbare Note verleiht. Das moderne Design von außen sowie die elegante Gestaltung im Inneren passen sich in das zeitgenössische Stadtbild Hamburgs ein. Die meisten der 327 Zimmer, darunter 12 Juniorsuiten, lassen die Gäste durch bodentiefe Panoramafenster weit über Elbe, Hafen und Stadt blicken.
Ausgefeiltes Gastronomie-Angebot im Empire Riverside
Auf 20.000 Quadratmetern empfängt das Empire Riverside Hotel seine Gäste mit einer großen Bandbreite an Gastronomie-, Business-, Lifestyle- und Wellness-Angeboten. Insgesamt bietet das Haus drei unterschiedliche Restaurants und Bars.
In der Lobby-Bar „David‘s“ mit angegliederter Kamin-Lounge werden Snacks sowie eine breite Auswahl an Getränken und Cocktails serviert.
Seit Spätsommer 2017 erstrahlt das Restaurant „Waterkant“ im neuen Design. Das Restaurantkonzept „Grill-Fish-Bar“ punktet mit frischen Fischen vom Tagesmarkt, die als „Catch of the Day“ in einer offenen Auslage angeboten werden. In der offenen Showküche auf dem rund 1,60 x 0,5 Meter großen Grill werden die gewählten Fische dann direkt vor den Augen des Gastes zubereitet.
Der abschließende Digestif wird im Anschluss in der 20. Etage serviert. Die umfangreiche Cocktailkarte der Skyline-Bar „20up“ bietet die neuesten Cocktail-Trends, die bei einem Blick aus den hohen Panoramafenstern mit Sicht auf die Elbphilharmonie und den Hafen genossen werden können. Mit ihren 240 Quadratmetern für bis zu 200 Personen gehört die Bar zu einer der Top-Adressen der Hamburger Bar-Kultur.
Mit insgesamt 1200 Quadratmetern verfügt das Empire Riverside Hotel über ausreichend Fläche für Veranstaltungen bis zu rund 1000 Personen. Einzelne Räume oder auch komplette Etagen stehen zu unterschiedlichen Anlässen bereit. Hinzu kommt der 300 Quadratmeter große „Ballroom“, der Platz für bis zu 400 Gäste zum Tagen oder Feiern bietet.
Wie professionell und gut eingespielt das Team des Empire Riverside auch über eintausend Gäste gleichzeitig kompetent und freundlich bewirtet, das haben die Mitarbieterinnen und Mitarbeiter anlässlich der Geburtstagsparty eindrucksvoll unter Beweis gestellt! „Tolle Party und ein dickes Lob an das gesamte Team!“ so die einhellige Meinung aller Gäste.
Für die gute Sache – Engel helfen Spenden
Das Hotel übergab im Vorwege des Jubiläums rund 130 Bilder mit Engelmotiven, die unterschiedliche VIPs wie Helene Fischer oder Roger Cicero bei ihren Aufenthalten innerhalb der letzten zehn Jahre im Hotel gemalt hatten, an „Ein Herz für Kinder“. Diese wurden über die Auktionsplattform United Charity über drei Monate versteigert. Zusammen mit den Erlösen aus einer Tombola auf der Jubiläums-Party konnten so 20.000 Euro gespendet werden. Die gleiche Summe wurde von Andreas Fraatz an das Altonaer Kinderkrankenhaus gespendet. Und da Valentinstag war, verließ jede Frau die Party mit einer zum Haus passenden magentafarbene
Rose.