Feuertaufe für die neue Hoteldirektorin Judith Fuchs-Eckhoff mehr als erfolgreich verlaufen
von Angelika Fischer
Ein absolutes „Muss“-Event für alle Weinliebhaber, dessen Zahlen für sich sprechen: 46 der besten Winzer Europas, im Gepäck über 600 Liter Wein, ausgeschenkt aus Großgebinden wie der Sechs-Liter Imperial, der Neun-Liter Salmanazar oder der Zwölf-Liter Balthasar, dazu Spitzenköche aus Hamburg und Norddeutschland mit zusammen acht Michelin-Sternen, die über 4.500 Portionsteller anrichteten für mehr als 400 Gäste – das sind nur einige Zahlen der elften Big Bottle Party im Hotel Louis C. Jacob an der Elbchaussee.
„Über die Hälfte unserer Gäste bei der Big Bottle Party sind Wiederholer“, so Chef-Sommelier Torsten Junker. „Und das Datum für das volle Dutzend steht auch bereits fest: Die zwölfte Big Bottle Party wird hier im Louis C. Jacob an der Elbchaussee im kommenden Jahr am 11. November 2018 gefeiert – sozusagen als ‚Parallelveranstaltung‘, wenn weiter südlich die fünfte Jahreszeit, sprich der Beginn der Karnevalssaison eingeläutet wird!“
Hochdekorierte Spitzenköche
Für die kulinarischen Highlights sorgten in diesem Jahr die Köche Julian Chen aus dem Restaurant Ni Hao in Hamburg, Zwei-Sterne-Koch Johannes King aus dem Dorint Hotel Söl’ringhof in Rantum auf Sylt, Sushi-Meister Lobsang Lamal aus dem East Hotel in Hamburg, Zwei-Sterne-Koch Dirk Luther aus dem Restaurant „Meierei“ im Hotel Alter Meierhof in Glücksburg, Zwei-Sterne-Koch Thomas Martin aus dem Hotel Louis C. Jacob in Hamburg, Wolfgang Otto von der Firma Otto Gourmet in Heinsberg, Michel Rinkert aus der Brasserie „Carls“ an der Elbphilharmonie und Zwei-Sterne-Koch Christoph Rüffer aus dem Restaurant „Haerlin“ im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg. Den Reigen der kulinarischen Hochgenüsse komplettierten der Kaviar aus dem Hause AKI Hamburg-Altona sowie die Austern von Dittmeyers Austerncompagnie in List auf Sylt.
„Karrierestart“ an der Garderobe
Für Judith Fuchs-Eckhoff, die zum Zeitpunkt der „Big Bottle Party“ gerade mal seit zwölf Tagen die Position der Hoteldirektorin bekleidete, war dieses Groß-Event eine Art Feuertaufe, die sie mit Charme und Bravour bestanden hat.
„Im letzten Jahr, bei der zehnten Big Bottle Party, war ich noch ganz neu hier im Hause in der Position der Marketing-Direktorin“, berichtete sie rückblickend in ihrer Begrüßungsansprache. Wie sie weiter ausführte, hatte sie an dem Tag keinen fest umrissenen Aufgabenbereich zu betreuen und half dort mit aus, wo es am meisten brannte, nämlich an der Garderobe. „Seien Sie, liebe Gäste, also heute auf der Hut und besonders freundlich zu den Damen an der Garderobe“, schloss sie augenzwinkernd ihre Rede. „Denn Sie können ja nicht wissen, ob Sie es dort vielleicht mit der künftigen Direktorin des Hauses zu tun haben!“