Ausstellung läuft bis Ende April 2025
Die Ausstellung „handheld“ des renommierten Fotografen und Werbers Kai Röffen zieht Kunstliebhaber in die Livia Lisboa Fotokunst Galerie in den Hamburger Stadthöfen. Die Vernissage am Donnerstagabend bot über 100 Gästen die Möglichkeit, die außergewöhnlichen Werke des Künstlers zu entdecken und sich von seiner einzigartigen Bildsprache inspirieren zu lassen.
„Handheld“ präsentiert 25 Werke, die alle mit dem Smartphone aufgenommen wurden – ohne Nachbearbeitung, Beschnitt oder Neurahmung. Röffen fängt mit seinen Bildern das Rohe, Ungefilterte und Spontane des Moments ein. Eine bewusste Imperfektion, die in starkem Kontrast zu seiner langjährigen Arbeit in der Werbebranche steht, wo Perfektion und Inszenierung dominieren.
Galeristin Livia Lisboa zeigte sich begeistert von der Resonanz:
„Kai Röffen beweist mit ‘handheld’, dass Kunst im Moment entsteht – nicht immer durch Perfektion, sondern durch Authentizität. Seine Werke erzählen Geschichten, die uns innehalten lassen und die Schönheit des Ungeplanten zeigen.“
Auch der Künstler selbst äußerte sich erfreut über das große Interesse:
„Die Resonanz meiner Ausstellung in Hamburg ist großartig. Zahlreiche Kunstwerke haben schon ein neues Zuhause gefunden.“
Die Ausstellung läuft noch bis Ende April 2025 und gibt Kunstliebhabern die Gelegenheit, Röffens besondere Bildsprache aus nächster Nähe zu erleben.
Neben der Kunst bot die Vernissage auch ein gesellschaftliches Highlight: Zahlreiche prominente Gäste fanden sich ein, um die Werke zu bewundern und den Abend in besonderer Atmosphäre zu genießen. Unter ihnen waren natürlich Frauke Ludowig RTL-Exclusiv-Moderatorin und Ehefrau von Kai Röffen, Sport-Moderatorin Monica Lierhaus, NDR-Moderator Hinnerk Baumgarten, Best-Ager-Model Petra van Bremen, Immobilien-Unternehmerin Jessica Stockmann, Model Claudia Effenberg, Nachrichtensprecherin Anika de Buhr, Autorin und Schauspielerin Nova Meierhenrich mit Partner und Gastronom Brian Bojsen, Sängerin und Model Natalia Yegorova.



und Brian Boijsen
Für das leibliche Wohl sorgte Kay Manzel, während „GlocalGin“ mit kühlen Drinks wie dem Solaro Spritz oder Solaro Gin Tonic die Gäste verwöhnte.
Mit „handheld“ setzt Kai Röffen einen künstlerischen Impuls, der die Sehgewohnheiten hinterfragt und den Moment feiert – eine Bereicherung für Hamburgs Kunstszene.
Weitere Informationen unter www.lisboa-fotokunst.de
Livia Lisboa Fotokunst Galerie
Neuer Wall 86
20354 Hamburg
Öffnungszeiten:
Dienstag – Samstag, 11:00 – 14:00 und von 15:00 – 18:00 Uhr