Im Gespräch: Ann-Marie Nappari

Ann-Marie Nappari (c) Fotograf_Felixplehn

Wer in Hamburg unterwegs ist und gern auf Events geht, trifft sie früher oder später: Ann-Marie Nappari, COO der Hamburger Originale. In Finnland geboren, lebt sie seit ihrer Kindheit in Hamburg, reiste durch die Welt und kam immer wieder zurück. Ihre zwei Kinder (4 und 8) sollen in der schönsten Stadt der Welt groß werden. Denn Hamburg ist inzwischen eine Herzensangelegenheit für die erfahrene Netzwerkerin. Mit den Hamburger Originalen, eine Initiative Hamburger Unternehmen, macht sie sich stark für ein besseres Hamburg, Branchenübergreifend und gemeinnützig.

Laut Wikipedia ist eine Netzwerkerin übrigens „eine weibliche Person, die gute Verbindungen zu mehreren anderen Personen hat“. Das trifft sicher 100-Prozentig zu, aber bevor Ann-Marie Nappari zum nächsten Termin hüpft, ist sie erstmal im Interview bei „Hamburgs Ganze Frauen“:

Wie viel Zeit verbringen Sie pro Woche „mit Ihrer Arbeit“?

Offiziell 30 Stunden, aber die Übergänge sind fließend, da ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht habe und viele tolle Events besuchen darf.

 „Arbeitstabu“ haben sie zu welchen Zeiten?

Eigentlich kein Tabu, aber die Wochenenden und die Abende mit meiner Familie werden schon immer heiliger.

Wollten Sie schon immer das werden, was Sie jetzt sind?

Ich wollte immer mein eigenes Hotel haben, heute arbeite ich aber mit vielen tollen Hoteliers zusammen und lerne branchenübergreifend viele interessante Menschen kennen.  

Wie lautet Ihr wichtigster Rat an junge Frauen, wenn sie ins Berufsleben starten?

Glaub an dich, mach Dein Ding und sei Du selbst. Du bist viel wert!

Was finden wir in Ihrer Handtasche?

Alles und nichts, immer das was ich nicht brauche (Spielzeug der Kinder, wenn sie nicht dabei sind oder keine Feuchttücher, wenn ich sie brauche).

Allerlei dabei in Ann-Maries Handtasche

Erfolg setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen. Welchen Rat würden Sie geben, um dorthin zu kommen, wo man hinwill?

Erfolg definiert ja immer jeder anders. Einfach an sich selbst glauben und sich nicht selbst verlieren. Anders ist auch mal gut 😉

Wurden Sie in Ihrer Karriere öfter von Frauen oder von Männern gefördert?

Ich weiß gar nicht, ob ich so richtig gefördert worden bin… ich bin überall hingekommen ohne großartige Hilfe. Kontakte generell haben immer geholfen, die man sich über die Zeit aufgebaut hat.

Für wie wichtig halten Sie “Networking“? Und warum?

Das ist essentiell! Menschen zu kennen überall auf der Welt hat immer Türen geöffnet und man lernt so viel von anderen, persönlich und beruflich. Und es ist dann schön, wiederum Menschen zusammen zu bringen und zu sehen, welche Projekte hieraus entstehen.

Was halten Sie von der Frauenquote?

Puh, ich komme ja aus Finnland, da diskutiert man das nicht – da lebt man das. Es ist für mich selbstverständlich, dass gleichermaßen Frauen und Männer vertreten sind, das kann man bei bestimmten Berufen ja aber auch nicht erzwingen.

Welche Frauen/Menschen begeistern Sie?

Positive Menschen, die immer nach vorne schauen und immer voller Ideen und Tatendrang sind.

 „Geld allein macht nicht glücklich“? Wie wichtig ist Wertschätzung für Sie im Berufsleben?

Wertschätzung kann auf vielerlei Art erfolgen. Ein Einfaches Danke, dass du daran gedacht hast, ist so wichtig! Es freut einen natürlich, wenn man nicht um das Gehalt kämpfen muss, sondern auch mal kommt: du machst das so super, dass möchten wir auch mal honorieren.

Was ist ihr bisher größter Erfolg?

Einen Mann zu finden, der mein bester Freund und die Liebe meines Lebens ist und zwei tolle Kinder zu haben. Und beruflich dabei immer den Weg zu gehen, den mein Herz vorgegeben hat und immer weiter zu gehen. Jetzt bei den Hamburger Originalen bin ich wirklich angekommen.

Spielt „Social Media“ in Ihrem Leben eine Rolle? Welche Kanäle im Bereich Social Media sind wichtig für Ihr Berufsleben?

LinkedIn ist wichtig, gerade um die Kontakte zu pflegen und auf dem Laufenden zu sein. Privat nutze ich Instagram und freue mich über die vielen Erinnerungen / Rückblicke.

Was ist IHR Wunschprojekt/Ziel für 2024?

Die Hamburger Originale noch bekannter zu machen mit ihren Projekten und Menschen dafür zu begeistern. Privat: nochmals heiraten in Las Vegas (den gleichen Mann).

Welche Superkraft hätten Sie gern – und warum?

Fliegen – für den Perspektivenwechsel.

Elbe oder Alster?

Eigentlich beides, aber ich bin immer wieder begeistert vom Hafen und den riesigen Pötten

Hamburg im Juli 2024

Ann-Marie Nappari