Das kesselte wohl auf feinste, die 300 km Waamlöt-Rallye quer durch Schleswig-Holstein
Am letzten Samstagmorgen trafen sich zum Start in Flensburg bei der Flensburger Brauerei 145 Autos und immerhin 30 Motorräder die bei der Waamlöt-Rallye einmal kreuz und quer durch Schleswig-Holstein knattern wollten.
Der Grund war natürlich nicht nur einmal Alt-Eisen wieder stilvoll zu bewegen. Die Waamlöt-Rallye ist die Einstimmung auf das große Werner Rennen vom 30. August bis 02. September in Hartenholm. Kein Wunder, dass die Rallye schnell ausgebucht war, sagte Sebastian Kaerger, (Geschäftsführer S.A.C. Superlative Adventure Club). der die Rallye umsetzt.
Als begeisterte Mitfahrer waren natürlich der unvermeidliche Kneipenwirt Holgi Henze aus Kiel vom Club 68, Andi Feldmann (Brösels Bruder), Tarik Rose (gebürtiger Kieler und der NDR-TV-Koch) und der Internetstar Keno Veith (schwatte Ostfriesenjung) dabei.

Ohne Navi, nur mit Karte durften sich die 400 Teilnehmer der Waamlöt-Rallye 300 Kilometer durch Schleswig-Holstein schlagen. Sonnenschein und beste Laune inklusive Foto: Veranstalter
Nach rund 300 km, ausnahmsweise bei bestem Norddeutschen Wetter, endete die Rallye auf dem Flugplatz in Hartenholm. Die letzten Teilnehmer knatterten gegen 20.00 Uhr über die Ziellinie. Nachdem die Roadbooks und Aufgaben ausgewertet waren, stand fest, dass Carsten Sowa und Timo Hardt, Team „Der-Mutti-Ihr-Cabrio“(VW Golf 3,5 Cabrio von 1998), ganz oben auf der Siegertreppe stand.

Die Gewinner der Waamlöt-Rallye: Carsten Sowa und Timo Hardt, Team „Der-Mutti-Ihr-Cabrio“(VW Golf 3,5 Cabrio von 1998) Foto: Veranstalter
Holgi Henze ging das ganze eher locker an: Ich spare mir meine Kraft für die große Revanche im Sommer beim Werner-Rennen, wenn ich Brösel mit meinem 911er abledern werde.“
Das ging bei der Waamlöt Rallye ab
Als nette kleine (geplante oder ungeplante?) Einlage kontrollierten die Flensburger Polizei den einen oder anderen Rallye-Teilnehmer. Aber, Werner Fans wissen, ohne Polizisten und ihre erfolglosen Fahndungsversuche geht nun einmal nichts in einem Werner Comic.
Die meisten Teilnehmer haben in Hartenholm ein Zelt aufgeschlagen und neben ihren alten Schätzchen die Nacht nach der Rallyeparty verbracht. Die Waamlöt Rallye stimmte ein auf das große „Werner Rennen Festival“ im Sommer (30.8. bis 02.09.) – das wird Europa größtes Motorsport Ereignis. Die nächste Party zum Einstimmen steht bevor: der Waamlöt-Törn am Vatertag.

75 Teams und 400 Teilnehmer – die Waamlöt-Rallye endete gestern Abend auf dem Flugplatz Hartenholm, wo nach der großen Rallye-Party fast alle Teilnehmer in Zelten übernachteten. Ein Riesenspaß. Auf dem Flugplatz wird im Sommer auch das große Werner-Rennen ausgerichtet
Für die gute Sache
Teilnehmende Team sammelten vorab Spenden für das Herzensprojekt von Comiczeichner Rötger Feldmann alias Brösel: Zukunft für Lolas Kinder e.V.. Diesem Verein wird auch sämtliches Geld als Spende zugeführt, das beim Hauptrennen im Sommer bei der Verlosung eines schwarzen VW-Käfers zusammenkommt. Dieses alte Schätzchen wird von Festival-Sponsor dem Hamburger Autohaus Wichert restauriert und für den guten Zweck zur Verfügung gestellt.