Sportsponsoring: Das Hamburger Start up UNMILK wird eFootball-Partner des FC St. Pauli.
Das rührigere Hamburger Start up UNMILK und die eSport Abteilung des FC St. Pauli werden Partner: Egal ob analog auf dem Rasen oder virtuell als eSport gekickt wird, eine ausgewogene proteinreiche ist für die Sportler wichtig. Künftig können sich die die eFootball-Spieler und Spielerinnen des FC St. Pauli (Instagram: @fcstpauli.efootball) auf einen extra Protein-Kick freuen. Das Team selbst hat sich in kurzer Zeit erfolgreich etabliert: Durch den Gewinn des DFB-ePokal und die Deutsche Vizemeisterschaft in der Virtual Bundesliga. Mittlerweile stammen drei Nationalspieler aus dem St. Pauli Team. Zukünftig werden die leckeren veganen High Protein Shakes in den Sorten „Vanilla Chai“, „Schoko“ und „Caffè“ dabei helfen, das Leistungsniveau zu halten.

Partnerschaft auf Augenhöhe
Die eSport-Szene ist ein interessantes Umfeld für UNMILK und auch St. Pauli sieht in dem Pflanzendrinkhersteller einen interessanten Partner.
„Wir freuen uns, durch einen starken und erfolgreichen Partner wie den FC St. Pauli einen Weg in den Gaming-Bereich gefunden zu haben. Während wir die Milchwelt mit unseren Pflanzendrinks auf den
so Jennifer Schäfer, UNMILK Gründerin
Kopf stellen, tut der FC St. Pauli das bereits erfolgreich auf dem virtuellen Rasen – ein perfektes Match also“,
„Wir sehen es als starkes Signal, dass sich mit UNMILK ein weiteres Unternehmen, das für Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung steht, bei uns im eFootball-Bereich engagiert. Wir möchten diesen Weg beim FC St. Pauli konsequent verfolgen.“
Bernd von Geldern, Geschäftsleiter Wirtschaft beim FC St. Pauli
Im Rahmen der Partnerschaft sind neben verschiedenen Aktivierungsmaßnahmen am POS, Social Media Aktionen und auch ein regelmäßiges Format auf dem twitch-Kanal des FC St. Pauli geplant.
: