Outdoor Sport in Hamburg ist auch immer Sport mitten in der Stadt. Hier kannst Du sportlich werden.
Auch wenn Hamburg in der Fußball- und Handballbundesliga nicht mehr erstklassig ist. Hamburg ist eine sportlich aktive Stadt. Im Rahmen der Active City Strategie investiert Hamburg gezielt in den Sport und treibt Projekte voran. In keiner anderen Stadt gibt es so viele Möglichkeiten sich draußen an der frischen Luft sportlich zu betätigen. Wir zeigen die schönsten Plätze und Hotspots an denen Sie trainieren können.

Die Außenalster nicht nur schön, sondern auch sportlich
Welche Stadt hat schon einen See mitten im Zentrum? Doch die Außenalster lädt nicht nur zum Flanieren ein. Der 7,4 Kilometer lange Laufrundkurs ist der Klassiker und Tag und Nacht drehen Läufer ihre Runde. Auf dem Wasser ist Segeln, Rudern, Kanu-/Kajak-/Drachenboot fahren und SuP (Stand up Paddling) angesagt.
Morgens treffen sich auf einigen Stegen Yoga-Freunde und auch ein paar unermüdliche Schwimmer (nicht ungefährlich wegen der Alsterdampfer und Boote) schwimmen hier sogar, was man nicht unbedingt nachahmen sollte.

Der neueste Trend lautet SuP! Das kleine Paddle-Board ist die ideale Mischung zwischen Sport und Entspannung – denn während man auf dem SuP steht, kann man herrlich die Umgebung bestaunen. Zugleich trainiert das Stehen auf dem Board die Koordination, die Bauch, die Armmuskeln und das Gleichgewichtsgefühl – also ab aufs Brett!
Regelmäßig gibt es Laufveranstaltungen, wie den BARMER Run, den internationalen Alsterlauf oder den SportScheck RUN die rund um die Außenalster führen.

Yoga im Schanzenviertel
Die Schanze, Hamburgs Trendviertel, bietet nicht nur Partygängern ein abwechslungsreiches Programm. Auch Sportfreunde haben hier unzählige Möglichkeiten. Wer Yoga macht, hat in der Schanze die Auswahl unter 7 Yoga-Studios Danach kann man wunderbar im Schanzenpark den Tag ausklingen lassen.

Ab ins kühle Nass
Hamburg wäre nicht Hamburg, wenn es nicht auch für Schwimm-Fans allerlei zu bieten hätte. Im Sommer finden sich Schwimmer im Stadtparksee oder in den vielen Freibädern zusammen und drehen dort ihre Bahnen.
Dazu gibt es dann auch noch ganz viele Badeseen oder die vielen Badeseen oder am Elbstrände zu einem Sprung ins kühle Nass einladen. Selbst textilfrei kann gebadet werden.
Break a leg -Schwingen Sie das Tanzbein
In der Kaifu-Lodge gibt es ein großes Angebot an verschiedenen Kursen, für Anfänger als auch Fortgeschrittene bei denen Sie Ihre Breakdance-Qualitäten unter Beweis stellen können.
Lust zu tanzen? Wie wäre es mit der neuesten Trend-Sportart Breakletics? Breakletics ist eine Mischung aus Breakdance und Aerobic und bringt Sie ordentlich ins Schwitzen.
Ebenfalls einen Besuch wert ist das Tybas Dance Studio, denn hier ist der Name Programm. Tybas bedeutet nämlich trust your mind body and soul und deswegen kann man hier in entspannter Atmosphäre alle Varianten des Tanzes, von HipHop über Jazzdance bis hin zu Ballett ausprobieren und kennenlernen. Das Studio befindet sich in unmittelbarer Nähe zur U-Bahn-Station Gänsemarkt.
Zusammenfassung
Hamburg ist für Sportfreunde der passende Ort Neues auszuprobieren. Die Stadt bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl an Events, Events und Veranstaltungen, die sich voll und ganz dem Sport widmen. Dazu kommen noch sehr viele Vereine und viele Fitness-, Tanz-, Yoga- und Sportstudios.