Sportwetten bei der Sommerolympiade in Brasilien

Rio 2016 Gipfeltreffen der MaskottchenGipfeltreffen: Die Maskottchen von Rio und anderen Olympiaden Foto: Rio 216 - Alex Ferro

Die Stadt Rio de Janeiro in Brasilien ist Gastgeber der Spiele der XXXI. Olympiade 2016, die vom 5. bis 21. August  stattfinden werden. Schon seit mehr als 4.000 Jahren wird eine Olympiade ausgetragen, die damals erstmals in Griechenland auf dem Hain Olympia stattfand. In der Neuzeit waren die ersten Olympischen Spiele im Jahr 1896. Die fünf Ringe des Olympia-Logos stellen die fünf Kontinente dar und signalisieren die Verbundenheit der Menschen untereinander.

Es sind die ersten Sommerspiele in Rio de Janeiro, die auf einem südamerikanischen Boden veranstaltet werden. Die Mitglieder des IOC entschieden sich im Oktober 2009 für den Austragungsort Rio de Janeiro – Mitbewerber waren Chicago, Tokio und Madrid.  Innerhalb von Rio verteilen sich die Sportstätten der Olympischen Spiele auf vier Zonen– und zwar auf Deodoro, Maracanã, Barra und Copacabana. Zusätzlich wird das Olympische Fußballturnier neben Rio, in den Städten Brasília, Salvador, Belo Horizonte, São Paulo und Manaus stattfinden.

Nachdem nur zwei Jahre seit der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 präsentiert sich Brasilien somit erneut im sportlichen Fokus der Öffentlichkeit. Genau wie bei der Fußball-WM wird das Land enorme Infrastrukturprojekte in Angriff nehmen müssen, um das Land und die Stadt in einem guten Licht erscheinen zu lassen. Die Wettkampfstätten liegen alle ebenso alle zentral innerhalb der City wie auch das Olympische Dorf – das rund 10.000 teilnehmende Athleten aus allen Nationen der Welt beherbergen wird. Die Eröffnung und die Schlussfeier werden im legendären Maracanã-Stadion sein und die verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik werden im Olympiastadion „João Havelange” ausgetragen. Beachvolleyball sowie die meisten Wassersportarten werden sich an der weltberühmten Copacabana abspielen.

Sportwetten in Rio de Janeiro

Die passenden Olympia Wetten werden mittlerweile auch bei den Buchmachern zu fast jeder Sportart angeboten. Unter anderem Reiten, Tennis Leichtathletik, Schwimmen, Segeln, Fußball, Fünfkampf oder Handball. Aktuell sind es 28 verschiedene Sportarten, die aus unterschiedlichen Disziplinen bestehen. Die beliebteste Disziplin bei den Zuschauern ist auch gleichzeitig die Sportart mit den meisten Athleten – Leichtathletik. Auch hier gibt es verschiedene Kategorien wie beispielsweise laufen, Gehen, Kugelstoßen, Hürdenlauf, Kugelstoßen, Marathonlauf, Weitsprung oder Hochsprung. Wer auf diese spannenden Sportereignisse eine Wette platzieren möchte, kann sich seinen passenden Buchmacher aussuchen. Unter Relevante Informationen kann man sich schnell einen Überblick über die Anbieter, die Wettquoten sowie die Wett-Arten verschaffen. Außerdem findet man dort auch die passenden Wetten auf die kommende Olympiade.

1936 wurde in Berlin zum ersten die Olympiade in Deutschland ausgetragen. Schon damals florierte das Sportwetten Geschäft und es gab mehr als eine rege Beteiligung am Sportgeschehen. Seit damals wird auch wieder der Fackellauf – wie zu jeder Olympia-Eröffnung – starten der traditionell in Griechenland beginnt und am aktuellen Austragungsort der Spiele endet.

Logo und Maskottchen

Auf dem offiziellen Logo der Olympischen Spiele sind in den brasilianischen Nationalfarben drei (blaue, gelbe und grüne) Figuren zu sehen, die sich gemeinsam  an den Händen halten. Das Logo wurde bereits 2010 in Rio de Janeiro vorgestellt. Blau symbolisiert das Meer, Grün die Pflanzen und Gelb die immer scheinende Sonne. Auch „Vinicius“ und „Tom“, die beiden Maskottchen zeigen ein farbenfrohes brasilianisches Gewand, das an die Fauna und Flora von Brasilien erinnern soll.