DEICHMANN kürte die fittesten deutschen Grundschulen in einem bundesweiten Wettbewerb.
Über 140 Grundschulen haben von Januar bis Ende Mai bei der Bewegungsinitiative alles gegeben und fleißig über 200.000 Sporteinheiten gesammelt – ein beeindruckendes Zeichen für mehr Bewegung und Gesundheit bei Kindern.
Die Initiative „DEICHMANN bewegt: Deutschlands fitteste Grundschule“ wurde 2024 ins Leben gerufen, um die Gesundheit und Fitness von Grundschulkindern in Deutschland zu fördern. Das speziell für Kinder entwickelte Bewegungsprogramm, das leicht integrierbare Übungen in den Bereichen Beweglichkeit, Koordination, Dehnung, Kraft und Ausdauer sowie Gemeinschaft umfasst, soll die Freude an Bewegung wecken und langfristig positive Veränderungen im Lebensstil der Kinder bewirken.
Die Grundschulen, die sich angemeldet haben, haben das Bewegungsprogramm in ihren Unterricht integriert und Einheiten über ein Online-Dashboard erfassen. Nach einem spannenden und sportlichen Wettbewerb, mit mehr als 20.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern, stehen nun die die Gewinner-Schulen fest:
Die Schule Marmstorf hat sich den ersten Platz in Hamburg gesichert. Der zweite Platz ging an die Schule Charlottenburger Straße. Die Schule Ochsenwerder in den Vier- und Marschlanden belegte den dritten Platz. Alle drei Grundschulen erhalten einen Geldpreis in Höhe von je 500 Euro als Anerkennung für ihr herausragendes Engagement.
Bundesweit konnten sich die Grundschule Rohr in Niederbayern auf Platz eins, die Albert-Schweitzer-Schule in Zweibrücken / Saarland auf den zweiten und die Grundschule Alter Leuchtturm in Balje in Niedersachsen platzieren.
Neben dem fleißigen Sammeln von Einheiten wurden auch viele kreative Konzepte eingereicht. Die Schulen zeigten in beeindruckenden Videos, Bildern und Texten, wie sie ihre Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme motiviert haben. Diese impressiven Wettbewerbsbeiträge demonstrieren das Engagement und die Kreativität der Schulen, um die Bedeutung von Bewegung und Fitness im Schulalltag zu fördern.