Fit in den Hamburger-Sommer – gesund abnehmen

Disaronno Terrace© Norbert Schmidt

Eine radikale Diät ist nicht zu empfehlen, da diese Form der Gewichtsabnahme zu einer starken körperlichen Belastung führt und als nicht nachhaltig gilt. Sollen die Pfunde schnell purzeln, ohne die eigene Gesundheit zu gefährden, ist in erster Linie auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Es ist aber nicht nur die Ernährung, welche ein schnelles Abnehmen begünstigt – regelmäßige sportliche Aktivitäten und die mentale Einstellung sind ebenfalls Faktoren, die ein Abnehmen begünstigen. Bevor sich eine Person entscheidet, ein paar Pfunde zu verlieren, ist das gewünschte Resultat realistisch einzuschätzen. Übergewichtige Menschen werden nicht kurzfristig ihr Idealgewicht erreichen und als Zielsetzung sollte in diesen Fällen ein mittelfristiges Normalgewicht angestrebt werden.

Die Online-Arztpraxis ZAVA hat in Zusammenarbeit mit einem Marktforschungsinstitut hinter die Kulissen geschaut. Bei der Befragung hat sich ergeben, dass über 60 % der Befragten mit ihrem Körpergewicht nicht zufrieden sind und Einschränkungen im gesellschaftlichen Leben hinnehmen. Menschen, die mit ihrem Körpergewicht unzufrieden sind, schränken bewusst ihr Alltagsleben ein und meiden Schwimmbäder, nutzen keine Dating-Apps oder verzichten auf Sexualität. Junge Menschen sind von diesen selbstauferlegten Einschränkungen besonders betroffen und gut ein Drittel der Befragten vermeidet soziale Treffen – die Studienergebnisse zeigen auf, dass übergewichtige Menschen mit Einsamkeit kämpfen und über 40 % der verheirateten Menschen bereits auf intime Kontakte verzichtet haben. Jede zehnte Person hat bereits medizinische Abnehmprogramme, ein Personal Training oder Medikamente in Anspruch genommen haben, aber viele Befragte versuchen, ohne professionelle Unterstützung ihr Gewicht zu reduzieren. Die detaillierten Studienergebnisse sind im Internet abrufbar und Möglichkeiten und Risiken einer schnellen Gewichtsreduktion werden aufgezeigt.

Eigenmotivation beim Abnehmen

Ohne einen eisernen Willen lässt sich das Gewicht schwer reduzieren. Kleine, erreichbare Ziele wirken motivierend und erleichtern den Weg zum Traumgewicht. Das Abnehmen darf nicht zur Qual werden und auch Rückfälle dürfen die Motivation nicht langfristig hemmen. Zeigt die Waage nicht das gewünschte Gewicht, müssen die positiven Gedanken überwiegen und ein Rückblick auf erzielte Erfolge erhöht die Eigenmotivation. Ist ein Ziel erreicht, so kann eine kleine Belohnung Wunder bewirken – ein gemeinsames Wellness-Wochenende mit dem Partner oder eine Shoppingtour sind besonders beliebt.

Kaloriendefizit

Das Wunschgewicht kann nur erreicht werden, wenn der Körper mehr Energie verbraucht, als ihm zugeführt wird. Wird ein zu hohes Kaloriendefizit erzeugt, kann dies den Körper und das Immunsystem belasten und Energie wird aus den Muskeln abgezweigt – dies schwächt die Muskulatur. Wird das Kaloriendefizit später mit einer hohen Kalorienzufuhr ausgeglichen, so tritt ein unerwünschter Jo-Jo-Effekt ein.

Obst und Gemüseabteilung im Supermarkt
Obst und Gemüse Foto: Norbert Schmidt

Obst und Gemüse

Essen macht auch während des Abnehmens glücklich. Wird zu Obst und Gemüse gegriffen, werden dem Körper ausreichend Nährstoffe zugeführt. Gemüse punktet mit einer hohen Nährstoffdichte, aber führt dem Körper wenig Energie zu. Dies schützt vor einer weiteren Gewichtszunahme und wichtige Vitamine und Nährstoffe können vom Körper verarbeitet werden. Gemüse wirkt sich positiv auf den Darm aus und der Stoffwechsel wird angeregt, was zu einer Gewichtsreduktion führt.

Langsames Essen

Speisen müssen langsam konsumiert werden, damit ein schnelles Sättigungsgefühl erzeugt wird. Das Gehirn signalisiert dem Körper erst nach 15 Minuten, dass die Speisezufuhr ausreichend war. Wird das Essen gut gekauft, wird die Verdauung angeregt, welche eine große Rolle bei einem gesunden Abnehmen einnimmt.