In der City Gastroszene tut sich was: Das neue Blockhouse Gänsemarkt im Deutschlandhaus oder das Le Big Tam Tam im Hanseviertel setzen neue Akzente. Jetzt wurde auch das VAPIANO Gänsemarkt (Eröffnung Dezember 2015) gründlich aufgefrischt.
Die Restaurantfiliale am Gänsemarkt der angeschlagenen Restaurantkette (Insolvenz 2020) will mit einem überarbeiteten Look & Feel und mit einer modernen Guest Journey Konzept bei den Gästen glänzen. Abgerundet wird die Renovierung durch neue Bestellmöglichkeiten, die das Bestellen noch einfacher und schneller machen sollen.

Mit dem neuen Designkonzept setzt Vapiano in Hamburg nach Eigenangaben auf eine gemütliche und zugleich stylische Atmosphäre. So wird eine Vielfalt an Sitzmöglichkeiten von Hochtischen über Bars bis hin freuen zu einladenden Lounges angeboten. Die Karte setzt weiterhin aufn bewährtes wie Pasta und Pinsa.
Das Herzstück und typisch VAPIANO: Die offene Küche und die gläserne Pasta Manifattura ist auch am Gänsemarkt ein wichtiger Bestandteil. Hier werden täglich die vielfältigen Pasta-Spezialitäten von den Vapianisti frisch zubereitet.
VAPIANO Hamburg goes digital
Der Bestellvorgang wurde digitalisiert. Bequem als Table Ordering vom Platz aus per QR-Code oder mit drei Bestellterminals im Eingangsbereich. Dadurch soll das Bestellen deutlich schneller gehen. Zusätzlich stehen Vapianisti am Counter zur Verfügung, um Bestellungen persönlich entgegenzunehmen. Was bleibt sind die analogen kultigen Plastikbuzzer, die anzeigten, dass ein Gericht fertig ist. Jetzt wird auch kostenloses WLAN im Restaurant geboten. Mit einem Take-away-Service soll zudem der Außerhausverkauf professionalisiert werden.
VAPIANO am Gänsemarkt
Gänsemarkt 24 – 20354 Hamburg
Die Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 11:00 – 22:00 Uhr
Freitag & Samstag von 11:00 – 23:00 Uhr
Sonntag von 12:00 – 22:00 Uhr
www.vapiano.de