Das erste Kapitel des Jahres 2025 ist bereits Geschichte – und mit ihm ein Monat voller kulinarischer Höhepunkte im Rahmen des 38. Schleswig-Holstein Gourmet Festivals (SHGF)!
Den Auftakt in die zweite Hälfte der 38. Saison gab am 19. Januar Nelson Müller im Neumitglied StrandGut Resort in St. Peter-Ording. Der bekannte TV-Koch, für den Heimat viele Orte bedeutet, begeisterte seine Gäste mit einem exquisiten 7-Gänge-Menü mit nordischen und schwäbischen Hintergründen.

In seiner kreativen Inszenierung vereinte Müller das Beste aus beiden Welten: So standen etwa ein nordisches Tatar vom Simmenthaler Rind mit Prunier-Kaviar und Weißkohl sowie ein „Dänischer Wildfang“ mit Kaisergranat, Zitrusfrüchten, Karotte und Curry auf der Speisekarte. Doch auch die schwäbische Heimat des Küchenchefs fand ihren Platz – etwa in Form von Kesselfleisch, das zusammen mit Kabeljau und nachhaltig gezüchteter HanseGarnele als Eismeer serviert wurde.

Zum Finale gab es nicht nur ein spannendes Apfel-Dessert sondern auch eine musikalische Einlage vom Sternekoch und der Jim Rockford Band. Ein passender Einstieg des Neumitgliedes StrandGut Resort, das auch von vielen deutschen Musikern als kreativer Rückzugsort genutzt wird!

Sein Debüt beim SHGF gab Quirin Brundobler (Das Grace/Flensburg) im Hotel Der Seehof in Ratzeburg. In seinem 5-Gänge-Menü servierte er Gerichte, die sowohl seine Verbundenheit zum Land Schleswig-Holstein als auch die Vielseitigkeit seines Teams widerspiegelten. So wurde Sellerie im ungarischen Salzteig in Szene gesetzt und durch das Serviceteam um Hoteldirektor Christian Hemptenmacher mit einem 2023 Römerberg Sauvignon Blanc harmonisch kombiniert. Es folgte ein Steinköhler Skrei a lá Bordelaise – geschmacklich als auch optisch ein wahrer Gaumenschmaus.

Ein Zungenschnalzer auch die zart geschmorten Bäckchen vom Duroc-Schwein mit Puntarelle, Perigord-Trüffel und Topinambur – alles frisch von der nachhaltig bewirtschafteten James Farm, die Brundobler zudem einen grünen Michelin-Stern eingebracht hat. Seine Wurzeln aus dem Chiemgau ließ der gebürtige Bayer im Hauptgang mit Rind erkennen, den er unter anderem mit bayrischen Breznknödeln servierte. Die Gäste zollten dem kreativen Sternekoch Applaus.
Italienischer Festivaleinstand im Romantik Hotel Waldschlösschen in Schleswig
Mediterrane Lebensfreuden servierten Carmelo Greco und Benedetto Russo zu ihrem Festivaleinstand bei ihrer Premiere im Romantik Hotel Waldschlösschen. Ihr Restaurant Carmelo Greco in Frankfurt-Sachsenhausen gehört laut BUNTE zu den fünf besten Italienern in Deutschland. Davon durften sich rund 130 Gäste am 1. Und 2. Februar überzeugen lassen.
Die Top-Produkte in ihrem genussvollen 5-Gänge-Menü umfassten das Beste aus dem Piemont, Amalfi und Sizilien, wie der 36 Monate gereifte Parmigiano Reggiano Royale der mit Erbsen und einer Espresso-Orangen-Reduktion als Amuse Bouche auf den köstlichen Abend einstimmte.
Das Pane Cunzato trug mit Hamachi, Tomaten, Tropea-Zwiebeln und Amalfi-Zitrone die italienische Sonne in sich, während sich der Sternekoch begeistert über die Qualität und Frische der nachhaltig in Glückstadt heranwachsenden HanseGarnelen zeigte. Ein Highlight waren die italienischen Ravioli allà Amatriciana, die Restaurantleiter Josip Grbavac mit einem lebendigen 2023 Feudo Chiaretto vom Gardasee paarte – una delizia! Für die beiden Köche aus Frankfurt-Sachsenhausen war ihre Teilnahme am ältesten Gourmetfestival ein voller Erfolg: „Die Zusammenarbeit lief Hand in Hand und sehr familiär.“
Ausblick



Die nächsten buchbaren Veranstaltungen beim 38. Schleswig-Holstein Gourmet Festival finden am 14. und 15. Februar 2024 im VITALIA Seehotel mit Tony Hohlfeld, am 21. und 22. Februar in der Holländischen Stube mit Maurizio Oster vom Zeik aus Hamburg Winterhunde und am 27. und 28. Februar und 01. März im Boutique Hotel Wassersleben mit David Görne statt.
. Mehr Informationen zu den Veranstaltungen unter www.gourmetfestival.de