
Die rund 1.000 qm Aussenfläche und eine 200 qm große Werkhalle mit einem 60 qm Meetingraum bieten genug Platz Urban Gardening, kreative Entfaltung und Upcyling. Die ehemalige Industriebrache hat schon viel gesehen, einst war es eine Bäckerei, dann eine LKW-Werkstatt und jetzt ist es ein Zukunftsprojekt. Aus einem Ödland mit viel Schrott, ist ein Garten mit Hochbeeten, der zum Treffen und Entspannen einlädt geworden. An einem eigenen Windrad zur autarken Energieversorgung wird noch gearbeitet. Ohne viele helfende Hände wäre das alles nicht möglich gewesen.
Über Knief&Fork
Dahinter stehen der Landwirt Jura Nordhausen und der Koch Julian Bach. Ihre Mission lautet vom Acker auf den Tisch, dabei kreativ, ungewöhnlich und geradeaus. Dochimmer regional und saisonal. So entstehen innovative Menüs, die den Gästen zeigen, welche vielfältigen Geschmackserlebnisse mit Zutaten aus der Region möglich sind. Ihr Partner ist die Biokiste. Dabei ist Kief&Fork kein Dogmatiker, es geht bewusst, aber nicht immer öko zu. Aber nicht nur auf den Teller befindet sich etwas Gutes. Für die Ohren und Augen gibt es Infos über die Zutaten, die begleitenden Weine, Beiträge von Gastrednern und natürlich auch Kunst. .
