Zirkus Charles Knie: Promi-Auflauf und 100.000 Liter Wasser Emotionen

Sascha Melnjak (r) begrüßte mit seinen Ballettartisten zur Premiere auch Dana Schweiger (c) Wallocha

Zirkus Charles Knie feiert große Premiere in Hamburg auf dem Heiligengeistfeld mit Standing Ovations

Hamburg, 25. Mai –  Manege frei für Stars, spektakuläre Artistik und echte Emotionen: Am letzten Donnerstag feierte der Zirkus Charles Knie seine große Hamburg-Premiere auf dem Heiligengeistfeld – mit 1.160 Gästen, darunter persönlich geladene VIPs, Prominente und Zirkusliebhaber. Die Vorstellungen laufen jetzt bis zum 22. Juni 2025 und bieten eine der modernsten Zirkusproduktionen Europas.

Über 150 Minuten Show genossen die prominenten Gäste. Eine dynamische Vorstellung mit mitreißender Musik. Jubel brandetet auf, Kinderaugen leuchteten und Applaus ohne Ende. Neben einem internationalen Ensemble aus neun Nationen, das atemberaubende Akrobatik, mitreißende Musik, Tanz und Comedy vereint, hatten die Gäste auch ein buntes Society-Highlight.

Zur Premiere kamen u.a. Schauspielerin Nina Bott, Ex-Fußball Nationalspieler Marcell Jansen, Paralympics-Siegerin Edina Müller, Unternehmer Ian Karan, Unternehmerin Dana Schweiger, Sylvia und Luca Labbadia, die Schauspielerinnen Nina Petri, Andrea Lüdke, Sandra Quadflieg, Diva Julian F.M. Stöckel mit Schauspielerin Franziska Traub sowie Moderator Lou Richter, Society-Experte Jo Groebel mit Grit Weiss, DJ Kai Schwarz, Sängerin Kat Wulff, Musicalstar Kathy Savannah Krause, Schauspielerin und Bloggerin Anna Wolfers, Unternehmerin Chun Li Hunke,  Ex-Profi-Tänzerin Christine Deck, Anthony Bauer Jr. und viele mehr. Selbst Model Janina Youssefian reist eigens aus Schweden an – sie gilt als langjähriger Zirkusfan und checkte wie viele Gäste von außerhalb im Partner Hotel NYX Hotel Hamburg by Leonardo ein, bevor es in die Manege ging.

40 Top-Artistinnen und Comedians aus neun Nationen schaffen unvergessliche Momente

„Man denkt, man hat schon alles gesehen,“ schwärmt Entertainer Julian F.M. Stöckel, „Und dann wird man doch nochmal mit Neuem überrascht und guckt diese faszinierende Darbietungen an. Die Artisten sind ja unglaublich“.

Ein bisschen Respekt hatte „der bunte Vogel“ und selbst ernannte Diva Stöckel allerdings, als er zur Papageien-Nummer in die Manege geholt wurde und einer von den Vögeln auf seinem Arm landete. „Ich habe eigentlich eine Vogelphobie und bekomme da richtig Herzrasen, ich wollte aber tapfer sein.“ Dem Publikum hat es gefallen, Gelächter und Applaus waren die Belohnung.

Unter dem Motto „100.000 Liter Emotionen“ erlebten die Zirkusliebhaber eine multimediale Show mit Fontänen, die bis zu 15 Meter hoch in die Luft schießen, eine Wassermanege mit über 300 Pumpen, 500 Lichteffekten und einer artistischen Höchstleistung: von Rollschuh-Artistik über Ballett bis hin zum Star-Clown. Ein besonderes Highlight: die Dezhou Acrobatic Troupe aus dem chinesischen Nationalzirkus mit ihrer weltweit gefeierten Diabolo- und Reifensprung-Performance.

„Wir wollen unser Publikum begeistern, berühren und mitreißen. Es geht um Emotionen und vor allem darum, gemeinsam mit unseren kleinen und großen Besuchern unvergessliche Momente zu erleben“, erklärt Sascha Melnjak, Inhaber und Geschäftsführer des Zirkus Charles Knie.

Das ist gelungen. Mehr als 1.100 Besucherinnen und Gäste gaben standing Ovations und gingen beseelt nach Hause, einige auch, um nochmal wiederzukommen.

Der Zirkus Charles Knie wurde kürzlich mit dem renommierten „Big-Top-Label“ ausgezeichnet – dem „Michelin-Stern“ der Zirkuswelt. Damit zählt er offiziell zu den besten Zirkusunternehmen Europas.

Vorstellungen finden bis zum 22. Juni 2025 täglich auf dem Heiligengeistfeld statt. Immer mittwochs ist Familientag mit Einheitspreisen. Der Zirkus ist bequem mit der U3 (Feldstraße, St. Pauli) oder S-Bahn (Reeperbahn) erreichbar. Tickets gibt es ab 21 € bis 46 €, im Online-Ticket-Shop unter www.zirkus-charles-knie.de (auch als print@home) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.