Zum Welttag des Bieres: Von Braukonzernen und Craft Beer Brauern

Craft Beer Flasche aus WackenBeer of Gods © ganz-hamburg.de

Auch wenn es international und auch in Deutschland einen Trend zum Craft Beer gibt. Das weltweite Biergeschäft beherrschen eine Handvoll internationalen Braukonzerne mit ihren Mega-Brands. So beherrscht der belgische Konzern Anheuser-Busch InBev rund ein Drittel der gesamten weltweiten Biermarktes in 2021. Drei europäische Braukonzerne (Anheuser-Busch InBev, Carlsberg und Heineken) kontrollieren rund die Hälfte des globalen Biermarktes. Ein Blick sollte man auch auf China werfen. China Resources Snow Breweries und Tsingtao gehören auch zur Spitzengruppe.

Die dänische Carlsberg Group hat ihren Deutschlandsitz in Hamburg. Von Altona aus werden Marken wie Astra, Holsten, Duckstein und Lübzer gesteuert.

Die größten Brauereien der Welt

Brauereien in Deutschland

Die Deutsche Brauwirtschaft wurde durch die Absatzrückgänge während der Corona-Pandemie kräftig durcheinander geschüttet. In 2021 wurden in 1.512 Braustätten rund 85 Millionen Hektoliter Bier gebraut. Bier selbst ist als Getränk in Deutschland auf den Rückzug. Seit 1995 schrumpft, mit Ausnahme von vier Jahren, der Markt. Der Wettbewerbs-, Kosten- und Preisdruck ist in Deutschland besonders hoch. Die industrielle deutsche Brauwirtschaft setzt seit 2010 relativ stabil zwischen 7,7 und 7,9 Milliarden Euro pro Jahr um. Die Pandemiejahre sind da nicht eingerechnet.

Im internationalen Vergleich sind deutsche Braukonzerne geradezu mittelständisch. Aber die Vielfalt täuscht, die 14 größten deutschen Braugruppen (inkl. internationale Konzerne) stehen für fast dreiviertel des Bierabsatzes in Deutschland.

Brauereigruppen in Deutschland 2021


Brauereigruppe

Marken
Absatz
in Tsd. hl 2021
Radeberger GruppeAllgäuer Büble Bier, Berliner Kindl, Berliner Pilsner, Clausthaler, DAB, Jever, Radeberger, Schöfferhofer, Sternburg , Suttgarter Hofbräu, Tucher, Ur-Krostitzer10.644
AB InBev DeutschlandBeck’s, Corona, Diebel’s, Haake-Beck, Hasseröder, Löwenbräu, Spaten, Perfect Draft-Bierzapfsystem9.556
Oettinger BrauereiOettinger8.220
TCB GruppeFeldschlösschen, Gilde, Frankfurter Brauhaus, Handelsmarken5.934
Paulaner Brauerei GruppePaulaner, Kulmbacher, Fürstenberg5.900
Bitburger BraugruppeBitburger, Craftwerk Brewing, König Pilsener, Königsbacher, Köstritzer, Licher,5.706
Warsteiner GruppeWarsteiner, Herforder, Paderborner, König Ludwig3.364
Brauerei C.&A. VeltinsVeltins3.095
Carlsberg DeutschlandAstra, Brooklyn Lager, Carlsberg, Duckstein, Grimbergen, Holsten, Lübzer, Tuborg, Wernersgrüner2.997
Privatbrauerei EichbaumEichbaum1.790
Karlsberg BrauereiKarlsberg, kleinere Regionalmarken1.636
Darguner BrauereiDarguner, Handelsmarken1.562
AugustinerbräuAugustiner1.479
Privatbrauerei Erdinger WeißbräuErdinger1.350
Quellen: Deutscher Brauerbund, Statista, Eigenrecherchen

Top Ten der Bierstile und wissenswertes über den Biermarkt

Deutschland ist Pilsland. Fast jede zweite Flasche oder Dose, die im Handel gekauft wird, ist mit Pils gefüllt. In Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen sind es bis zu gut 70%. Der Norden mag es eben lieber herb.

BierstilMarktanteil im Handel
Pils49,6%
Helles8,8%
Biermix-Getränke7,4%
Alkoholfreie Biere7,1%
Weizen6,0%
Export5,4%
Lager2,8%
Spezialitäten5,7%
Sonstige Bierstile7,2%
Quelle: Statista 2022

Allerdings bei der Internet-Suche kommt ein anderes Ranking zustande. Deutschland will ganz viel über Kölsch, aus welchen Gründen auch immer, wissen.

Quelle: Vergleich.org-Redaktion

Craft Beer ist in ein Deutschland ein Nischenprodukt.

Auch wenn Craft Beer in der Öffentlichkeit viel Aufmerksamkeit hat. Die tatsächlich ist Craft Beer in Deutschland ein Nischenprodukt. Wobei Hamburg, früher das Brauhaus der Hanse, ist sowohl qualitativ und quantativ eine Metropole dieser kreativen Brauerszene und liegt mit gutem Abstand vor Berlin.

  • In Deutschland gibt 1.197 Kleinbrauereien, 890 Mikrobrauereien (unter 100 hl/Jahr). Zusammen brauen sie 1,37 Mio. hl Craft Beer. Damit haben sie einen Marktanteil von 1,7%.
  • 430.000 deutschsprachige Personen (14+ Jahre) gaben an, dass sie ca. einmal pro Woche Craft Beer trinken. Einmal im Monat sind es 2,88 Mio. Menschen. (Quelle VuMA 2021)
  • Zum Vergleich:
    In den USA hat Craft Beer eine Marktanteil von 13,1% und es werden 39,4 Mio. hl gebraut.
    In der Schweiz gibt es 1.159 Mikrobrauereien. Hochgerechnet auf Deutschland wären das mehr als 11.000 Mikrobrauereien.

Zu den Hamburger und Norddeutschen Craft Beer Brauereien geht es hier.