Ein Hamburger Gründertrio sorgt mit einem intelligenten Indoorgartensystem für frische Kräuter, Salate & vieles mehr für Zuhause.
Start ups trauen sich meist in Geschäftsfelder die neu sind oder die klassischen Unternehmen zu risikoreich sind. Mit frischen Ideen, Innovationsfreude und viel Engagement werden so neue Märkte erschlossen. Im November 2021 hat das Hamburger Start up simplePlant seinen smartGarten auf den Markt gebracht.

smartGarten ist ein intelligentes und nachhaltiges Indoor Garden System für Kräuterliebhaber auf Basis einer Hydrokultur und die es werden wollen. smartGarden ist ein nachhaltiges Gesamtsystem, das aus Beleuchtung, Bewässerung und Nährstoffkontrolle vereint. Das System wird per App gesteuert und die Elektronik sorgt für ideale Wachstumsbedingungen. Heimgärtner können so ganz einfach ganzjährig frischen Salat, Kräuter oder Chilis ernten. Dabei braucht es keine Pflanzenschutzmittel und der Arbeitsaufwand ist gering. Gerade für Garten- und Pflanzen-Rookies ist das ideal.
Ein smartGarten S kostet inklusive Starterkit 220 Euro und wird online vertrieben. Wer beim Crowdfunding mitmacht, bekommt ihn 50 Euro billiger. In dem Starterkit ist alles dabei, was für einen reibungslosen Start benötigt wird. Der Online-Shop bietet eine große Auswahl an Zubehör und Sämereien.
Die Idee eines professionellen Kräutertopfes funktioniert, denn die Gründer berichten von einer guten Nachfrage. Doch Wachstum kostet Geld, weil es nur in den seltensten Fällen aus dem Cash Flow finanziert werden kann.
simplePlant will neue Ideen verwirklichen und weiter wachsen, daher suchen die drei Hamburger Gründer Ben Märten, Felix Witte (beide 28 Jahre ) und Pablo Antelo Reimers (32 Jahre) via Crowdfunding bei startnext.com Kapitalgeber.
Hier geht es zum Crowdfunding mehr Infos auch unter simpleplant.de