Gegen Verunsicherung schaffen Unternehmen Zuversicht

Workshop-Sitzung mit mehren TeilnehmernWorkshop Foto: Eisberg Seminare / Olesia Grotskaya

Zugegeben, es gab schon Zeiten die übersichtlicher waren und uns einfacher vorkamen. Heute in Zeiten wie diesen, in denen Künstliche Intelligenz, wirtschaftliche Umbrüche, hohe Strafzahlungen und Steuern angekündigt werden und politische Krisen die wirtschaftliche Existenz von Menschen bedrohen und somit massiv verunsichern, sind Unternehmen gefragt, Sicherheit und soziale Anerkennung zu bieten.

Frank Kittel, erfahrener Coach von Eisberg-Seminare, kennt die Herausforderungen, vor denen Menschen stehen und die Fragen, die sie sich stellen. Kittel gibt Unternehmen wertvolle Empfehlungen, um diesen gerecht zu werden und ein starkes Fundament für das Team und den eigenen Erfolg zu schaffen.

Feste plausible und simple Strukturen

Unternehmen, die ihren Mitarbeitern mehr Sicherheit bieten, haben häufig einen besseren Team Spirit und sind erfolgreicher. Durch die Stärkung des Teamzusammenhalts, feste Arbeitsstrukturen, sichere Arbeitsplätze und klare Perspektiven können Unternehmen den Menschen ein Gefühl von Stabilität geben. Anstatt Verunsicherung schaffen sie so Identitätsstiftung, die wiederum auf den unternehmerischen Erfolg einzahlt.

„Eine Rückkehr zu festen Arbeitsstrukturen, kann den Menschen ein Gefühl der Planbarkeit vermitteln“,

erklärt Kittel.

Ein möglicher Ansatz sei beispielsweise ein wöchentliches Montagsmeeting im Büro, bei dem alle Teammitglieder anwesend sind, unabhängig von äußeren Umständen. In Kombination mit Homeoffice-Tagen würde ein Unternehmen den Bedürfnissen nach Individualität und Sicherheit optimal nachkommen.

Der erfahrene Coach erläutert den Hintergrund dieser nur scheinbar simple Maßnahme: Er
bezieht sich auch auf die Masslowsche Bedürfnispyramide. Er betont insbesondere die hierarchischen Strukturen, nach denen zuerst Grundbedürfnisse abgedeckt sein müssen, dann die Sicherheitsbedürfnisse und schließlich die sozialen Bedürfnisse zum Tragen kommen. Erst wenn diese Bedürfnisse gestillt seien, könne sich der Mensch höheren Zielen zuwenden.

In einer Zeit des hohen Veränderungsdrucks, gesellschaftlichen und politischen Umbrüchen ist es besonders wichtig als Unternehmen den Mitarbeitern, Kunden und Partnern Sicherheit zu vermitteln.

Frank Kittel - Geschäftsführer von Eisberg Seminare
Frank Kittel von Eisberg Seminare Foto: Eisberg / Olesia Grotskaya

All Hands on Deck

Um Unternehmen zu helfen, diese Herausforderungen zu meistern, gibt Frank Kittel weitere
konkrete und schnell umsetzbare Ratschläge. Teamevents, wie gemeinsame Frühstücke und sportliche Aktivitäten können dazu beitragen, soziale Bedürfnisse zu erfüllen und den Teamzusammenhalt zu
stärken. Feedbackgespräche sollten nicht nur auf die Arbeitsleistung fokussiert sein, sondern auch die Menschen selbst in den Mittelpunkt stellen. Darüber hinaus betont Kittel die Bedeutung von Sichtbarkeit seitens des Managements und der Inhaber, um Vertrauen und Sicherheit zu fördern.

Über Frank Kittel und Eisberg-Seminare

Eisberg-Seminare ist ein renommiertes Hamburger Beratungsunternehmen mit dem Fokus auf Führung, Kommunikation und Teamentwicklung. Gründer Frank Kittel und sein Team stehen Unternehmen zur Verfügung, um sie in diesen herausfordernden Zeiten zu unterstützen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und fundierten Kenntnissen bieten sie Lösungsansätze und individuelle Beratung. Mehr Infos hier.