Die Inflation und die gestiegenen Kosten für Energie zwingen viele Bürger zum Sparen. Zahlt der Arbeitgeber nicht pünktlich, kann es schnell zu finanziellen Engpässen kommen. Ein Kredit kann helfen, die finanziellen Engpässe zu überbrücken. Er ist oft auch die Lösung, wenn verschiedene Wünsche nicht warten können.
Die Konditionen für Kredite vergleichen
Zahlreiche Banken locken mit günstigen Konditionen für Kredite, doch sind mitunter gravierende Unterschiede bei den Zinsen und anderen Konditionen zu verzeichnen. Die Direktbanken arbeiten online und betreiben nur wenige Filialen. Sie arbeiten kostensparend und geben diesen Vorteil an ihre Kunden in Form niedriger Kreditzinsen weiter. Wer einen Kredit aufnehmen möchte, sollte sich auf www.kreditvergleich24.com über die Konditionen bei den verschiedenen Anbietern informieren und vergleichen. Schnell ist ein Kreditvergleich erledigt. Lediglich die Kreditsumme, die Laufzeit und der Verwendungszweck müssen angegeben werden, um einen Vergleich bei den verschiedenen Banken zu erhalten. Alternativ zur Laufzeit kann auch die gewünschte Ratenhöhe angegeben werden. Die monatlichen Raten sollten nicht zu hoch angesetzt werden, auch wenn es verlockend ist, schnell wieder schuldenfrei zu sein. Die Raten sollten so gewählt werden, dass in jedem Monat genügend Geld für die laufenden Verpflichtungen, Lebenshaltungskosten, aber auch für unvorhergesehene Ausgaben vorhanden ist. Der Vergleich zeigt die Höhe der Zinsen bei den Banken, die monatlichen Kreditraten, aber auch Besonderheiten der jeweiligen Banken.
Die Rolle der Schufa bei der Kreditvergabe
Wurde über den Kreditvergleich die passende Bank gefunden, führt ein Mausklick direkt zur Bank, wo der Kreditantrag gestellt werden kann. Bei den Direktbanken erhalten Antragsteller meistens innerhalb weniger Minuten eine automatisch erstellte Antwort. Bei einer Zusage muss der Antrag ausgedruckt, unterschrieben und zusammen mit den geforderten Unterlagen zur Prüfung der Kreditwürdigkeit an die Bank geschickt werden. Die Bank prüft die Bonität, um sich gegen einen Zahlungsausfall abzusichern. Das dient aber auch zum Schutz des Antragstellers, damit er sich nicht zu stark verschuldet. Bezieher von Arbeitslosengeld II bekommen keinen Kredit. Bevor die Bank endgültig über einen Kredit entscheidet, holt sie eine Schufa-Auskunft ein. Liegt ein negativer Schufa-Eintrag vor, wird kein Kredit vergeben.
Schufa-Eintrag vor der Beantragung eines Kredits prüfen
Bei der Schufa werden unterschiedliche Daten über Verbraucher gespeichert. Nicht alle Einträge sind tatsächlich korrekt. Wer einen Kredit beantragen möchte, sollte vorher eine Datenkopie bei der Schufa anfordern und die Einträge prüfen. Eine solche Datenkopie kann online beantragt werden und ist kostenlos. Ist ein fehlerhafter Eintrag vorhanden, kann der Betroffene ihn bei der Schufa löschen lassen.
Kreditantrag abgelehnt – was tun?
Nun kann es passieren, dass der Kreditantrag abgelehnt wird. Nicht jeder kann in Kryptowährungen investieren, um damit das schnelle Geld zu machen. Wurde der Antrag auf einen Kredit von der Bank abgelehnt, sollten zunächst die Gründe hinterfragt werden. Mitunter reicht das Einkommen nicht aus oder die finanziellen Verpflichtungen sind zu hoch. In solchen Fällen kann ein Kredit mit einer niedrigeren Summe beantragt werden. Sinnvoll ist ein Antrag bei einer anderen Bank. Kann der Antragsteller die Sicherheiten nicht bieten, kann er einen Bürgen stellen, der über die erforderlichen Sicherheiten verfügt und den Antrag mit ihm gemeinsam unterschreibt.
Geldspartabelle
Maßnahme | maximale Einsparsumme/Jahr | realistischer Ø Spareffekt/Jahr |
---|---|---|
Überflüssige und nicht mehr benötigte Abos kündigen | 150 Euro | |
Autodetox | 500 – 1.000 Euro | 800 Euro |
täglichen Coffee to go reduzieren, Kaffee selbst zubereiten im Thermobecher mitnehmen | 500 Euro | 350 Euro |
Eigenmarken statt Markenartikel, Einkaufen beim Discounter, konsequent Sonderangebote nutzen | 2.500 Euro | 1.400 Euro |
Energie- und Stromverbrauch optimieren | 500 Euro | 250 Euro |
auf Fast Fashion verzichten | 300 Euro | |
Handcreme fürs Gesicht verwenden | 150 Euro | 50 Euro |
nicht mehr das Konto überziehen | 400 Euro | |
überflüssige Mobilfunkverträge kündigen | 350 Euro | |
Mobilitäts-Detox, mehr Zufussgehen oder Fahrradfahren | 400 Euro | 200 Euro |
Mit dem Rauchen aufhören | 2.400 Euro | 2.400 Euro |
Snacks selbst zubereiten statt gekaufter Bäckersnacks | 400 – 800 Euro | 500 Euro |
Softdrinks im Supermarkt, seltener an Kiosken, Tankstellen kaufen | 300 Euro | 140 Euro |
überflüssige Versicherungsverträge kündigen oder zu günstigeren Versicherungen wechseln | 400 Euro |
Die Einspareffekte sind immer vom Einzelfall abhängig und können stark differieren
Auch wenn es kurzfristig meist nicht so viel hilft. Es lohnt sich Geld zu sparen. Mit vielen kleinen Sparmaßnahmen die keiner Verzicht darstellen kommen schnell 3.000 Euro und viel mehr im Jahr zusammen. Das sind im Monat rund 300 Euro. Allerdings, das erreicht man meist nur mittelfristig. Denn die Kündigungsfristen müssen beachtet werden. Kopfloses Kündigen kann Vorfälligkeitsaufschläge kosten. Sparen ist stets individuell. Aber viele kleine Beträge machen bekanntlich eine große Summe.
Sie sollten immer beachten, dass Kredite nicht dazu da sind, die normalen Lebenshaltungskosten zu decken. Außer in begründeten Ausnahmefällen.
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu Finanz-, Geldanlage- und Investment-Artikel und Informationen.