Block Menü feiert Richtfest in Zarrentin: Ein weiterer Meilenstein und mehr Kapazität.
Dienstag dieser Woche war es endlich soweit – der Lebensmittelhersteller Block Menü in Zarrentin feierte Richtfest. Neben dem Firmengründer Eugen Block und dem Vorstandsvorsitzenden der Block Foods AG,
Karl-Heinz Krämer, zu der die Block Menü gehört, sprach der stellvertretende Bürgermeister von Zarrentin, Dr. Philipp Groteloh, zu den geladenen Gästen.
„Es ist ein besonderer Moment für mich, hier zu stehen und zu sehen, wie unser Unternehmen wächst und gedeiht. Ich erinnere mich noch, wie wir am 13. Dezember 1993 auf einer Wiese im Nebel bei Eis und Schnee unter einem großen Schild den ersten Spatenstich für die Block Menü machten. Am 20. März 1995 lief dann die Produktion an. Die Block Menü war schon damals ein Vorreiter mit ihren Produkten und beliefert heute zahlreiche Restaurants und Gastronomie-Unternehmen in ganz Deutschland mit unserem breit gefächerten Angebot von frischen, klassisch zubereiteten Menü-Komponenten. Die Erweiterung ist ein wichtiger Schritt in eine erfolgreiche Zukunft. Ich danke allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.“
Gründer Eugen Block

Gute Auftragslage die Grundlage für Wachstum und umweltfreundliche energetische Versorgung
„Die gute und stetig wachsende Auftragslage unserer Block Menü, aber auch die zunehmenden Anforderungen an eine möglichst effiziente Energienutzung machen die Erweiterung unseres Produktionsstandortes notwendig. Ein Thema, das wir ernst nehmen: Schon 2023 haben wir eine Photovoltaik-Anlage mit knapp 340 Modulen zur Stromversorgung in der Block Menü fertiggestellt. Nun folgen nochmals 600 weitere Module. Der dadurch hergestellte Strom entspricht dem Umfang für ca. 80 Vierpersonenhaushalte. Die Block Menü deckt damit rund 10 Prozent ihres Strombedarfs ab. Ein großes, bereits laufendes Projekt: Wärmepumpen. Sie wandeln die Abwärme der Kälteanlagen in Energie um und können so die gesamte Heizungs- und Warmwasser-Versorgung des Neubaus der Block Menü übernehmen.“
Karl-Heinz Krämer, Block Menü Geschäftsführer
Es kann durchaus davon ausgegangen werden, dass das Unternehmen Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Umweltschutz setzt. Nur wenn ein Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich ist, werden Arbeitsplätze gesichert und es kann ökologisch verantwortungsvoll handeln. Erstaunlich ist nur, warum rot-grüne Politiker glauben in Wirtschaftsunternehmen einen Gegner, der gegängelt werden muss, zu sehen. Zumal der Staat eigene Dienstleistungen häufig kaum stabil erbringen kann oder ein sehr schlechter Besitzer und Unternehmer ist.
Der Richtspruch wurde vom Polier der Aug. Prien Bauunternehmung Thomas Fettköther gehalten, der den Bauleuten und dem Gebäude Glück und Erfolg wünschte: „Möge dieses Haus stets standhaft und sicher bleiben und all seinen Arbeitern Schutz und Wohlstand bringen.“
Block Menü Wachstum
Als die Wendejahre noch frisch waren verlagerte Block Menü im Jahr 1995 seinen Sitz von Hamburg nach Zarrentin und ist seitdem stetig gewachsen. Das Investitionsvolumen für die jetzige Produktionserweiterung beträgt für Gebäude und Maschinen rund 27 Millionen Euro.
„Seit unserem Umzug nach Zarrentin ist die Mitarbeiterzahl von einst 50 auf aktuell rund 200 gestiegen. Mit der Erweiterung schaffen wir nun weitere Arbeitsplätze. Die Nachfrage der Block Menü Produkte wächst kontinuierlich, daher freuen wir uns über die Erweiterung der Produktionsfläche um weitere 4.800 qm auf insgesamt ca. 13.500 qm. Diese Fläche bietet nun neue Möglichkeiten, unser Sortiment zu erweitern und die Marke Block Menü zu stärken“,
fügte Krämer hinzu.
Dafür spricht einiges, denn die Gastronomie leidet nicht nur unter massiven Arbeitskräftemangel und steigenden Kosten. Die Block Menü Produkte helfen den Personaleinsatz in der Küche zu reduzieren. Gleichzeitig garantieren sie ein sehr hohes Qualitätsniveau. Kein Wunder das selbst Sterne Restaurants in der Kundenkartei der Zarrentiner stehen.
„Die Block Menü ist ein wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor für Zarrentin und die gesamte Region. Die Erweiterung des Betriebs zeigt, dass hier in unserer Region großes Potenzial steckt. Wir sind stolz, solch innovative Unternehmen bei uns zu haben.“
Dr. Phillip Groteloh (stellvertretender Bürgermeister Zarrentin)
Ein feierlicher Höhepunkt war die Segnung des Gebäudes durch Pastor Prüfer und Pastor Daniel. In einer bewegenden Zeremonie baten sie um Schutz und Segen für das neue Gebäude und alle, die darin arbeiten werden.
Über Block Menü
Block Menü hat seinen Sitz in Zarrentin, dicht hinter der Grenze (Schleswig-Holstein – Mecklenburg-Vorpommern) beliefert neben den eigenen Betrieben etwa 1.300 weitere Gastronomen, Hotels, Großverbraucher und Catering-Unternehmen mit Menükomponenten im In- und Ausland.
Das Unternehmen ist Qualitätsführer bei frischen, gekühlten Convenience-Produkten, nach IFS zertifiziert und unterliegt als EG-Betrieb ständiger staatlicher Überwachung. Die Block Menü ist Teil der Block Foods AG, zu der auch die Block House Fleischerei und die Block Handels GmbH gehören.
Hier geht es zu Block Menü.