Das BID Reeperbahn+ sorgt für besondere Winterbeleuchtung im Quartier
Graue und trübe Wintertage waren gestern. Pünktlich zum Beginn der Adventszeit erstrahlt die Reeperbahn in einem einzigartigen, herzerwärmenden Licht. Das BID Reeperbahn+ hat für eine ganz besondere Winterbeleuchtung gesorgt, die das Quartier mit großen, roten Leuchtherzen in eine festliche Atmosphäre taucht. Bereits seit zwei Jahren schmücken die leuchtenden Herzen den Hans-Albers-Platz und begeistern dort sowohl Anwohner als auch Besucher. Nun wurden insgesamt zehn weitere Bäume und 30 Straßenlaternen entlang der Reeperbahn diesen unverkennbaren Motiven verziert. Passend zur „geilsten Meile der Welt“ bleibt St. Pauli dabei seinem eigenen Stil treu: authentisch, liebevoll und etwas anders – genau so, wie es die BesucherInnen kennen und lieben.
„Das Herz ist das perfekte Symbol für diesen Ort“, sagt Julia Staron, Quartiersmanagerin. „Es steht für Wärme, Zusammenhalt und Liebe – alles Werte, die gerade in der heutigen Zeit wichtiger sind denn je.“
In der Innenstadt erhellen und schmücken Weihnachtsbeleuchtungen bereits seit Jahren die dunkle Jahreszeit. Dahinter stecken in der Regel viel Aufwand, Gestaltungswille, Zusammenarbeit und Geld der privaten Kaufmannschaft. Nun ist dem BID Reeperbahn+ mit Hilfe der Investitionen der Grundeigentümer auch gelungen, die Reeperbahn winterlich zu beleuchten. Selbstverständlich geht St. Pauli auch bei der Winterbeleuchtung einen eigenen Weg und es wurde sich in Abstimmung mit der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen für eine unverkennbare Gestaltung entschieden, die zum Quartier passt. Lars Schütze, Quartiersmanager, betont: „Wir sind froh, dass es gelungen ist, dieses Projekt für die Reeperbahn umzusetzen. Vielen Dank an all die anliegenden Betriebe, ohne die die Stromversorgung nie möglich gewesen wäre.“
„Der gesamte Lenkungsausschuss des BID Reeperbahn+ war von der Idee begeistert und es ist durch das großartige Engagement der Grundeigentümer in beachtlicher Geschwindigkeit möglich gewesen, das Projekt umzusetzen“, sagt Philip Peemüller, Projektleiter der Otto Wulff Placemaking GmbH.
Die roten Herzen verleihen der Reeperbahn nicht nur eine zauberhafte Weihnachtsstimmung, sondern unterstreichen auch die Identität des Quartiers. Als Sinnbild für die Liebe und das Leben passen sie perfekt in die festliche Zeit und sorgen auch auf der „geilsten Meile“ für Weihnachtsstimmung.
Fotos: © BID Reeperbahn+ /Matthias Plander