Spiel, Spaß und Spendenfreude im Casino Esplanade: 2. Charity-Spieleabend begeistert am heißesten Tag des Jahres mit starken Gästen und starker Botschaft
Hamburg, 3. Juli 2025 – Es wurde gelacht, gekniffelt und gewonnen – und das alles für den guten Zweck: Rund 130 Gäste aus Hamburgs Gesellschaft, Wirtschaft und Showbiz folgten am Mittwochabend der Einladung zur zweiten Ausgabe des Charity-Spieleabends „Herz ist Trumpf“ zugunsten der Budnianer Hilfe e.V. bei heißen Sommertemperaturen auf der Terrasse der Spielbank Hamburg – Casino Esplanade. Es wurden kühle Drinks genossen, Luft zu gefächert und über die mediterranen Temperaturen gefachsimpelt und klassische Gesellschaftsspiele gespielt.
Gemeinsam mit prominenten Unterstützer*innen wie Schauspielerin Lilli Hollunder, Sandra Quadflieg, Extremschwimmer André Wiersig oder TV-Moderatorin Madita von Hülsen wurde bei Klassikern wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, UNO oder Roulette gespielt – und dabei auch kräftig gespendet. Mit Erfolg: 25.000 Euro kamen für die Budnianer Hilfe durch Spenden und Tombola-Lose zusammen.

Prominenz, Preise und jede Menge Spielfreude
Schon die Eröffnung durch Sabine Hobusch, Geschäftsführerin der Spielbank Hamburg, und Julia Wöhlke, 1. Vorsitzende der Budnianer Hilfe, machte klar: Es geht um weit mehr als um Würfelglück.
„Wir wollen gemeinsam spielerisch etwas bewegen – für Kinder und Jugendliche in unserer Stadt“, so Julia Wöhlke.
„Seit über 46 Jahren sind wir als Spielbank Hamburg fester Bestandteil der Stadt – entsprechend eng verbunden sehen wir uns mit der Region und ihren Menschen. Infolgedessen ist es uns ein Anliegen, immer wieder ganz unterschiedliche, regionale Projekte zu unterstützen und dieses Engagement nicht nur zu bewahren, sondern stetig weiterzuentwickeln. Umso mehr freut es uns, dass wir das im vergangenen Jahr eingeführte Format des Spieleabends zugunsten der Budnianer Hilfe e.V. auch in diesem Jahr gemeinsam realisieren und eine fantastische Spendensumme generieren konnten“, sagt Sabine Hobusch, Geschäftsführerin der Spielbank Hamburg.




Durch den Abend führte Moderatorin Anke Harnack, für musikalische Stimmung sorgte DJ Kai Schwarz, kulinarisch verwöhnte das Team des Hamburger Szene-Restaurants POLO. Die Spieltische waren prominent besetzt: Budni-Gesellschafter und Botschafter der Budnianer Hilfe Cord Wöhlke, Schauspielerin Sandra Quadflieg, André Wiersig und Madita von Hülsen lieferten sich eine emotionale Partie Mensch ärgere Dich nicht, während Moderatorin Anke Harnack mit Julia Wöhlke, Lilli Hollunder und Moderator Bedo „Spitz pass auf“ in Stimmung kamen..

und Anke Harnack

Tombola mit „Papier fürs Leben“ und einem Wochenende an der Küste
Ein Highlight des Abends war erneut die Tombola mit originellen und hochkarätigen Gewinnen: Vom Wochenende im Boutique-Hotel THE COZY in Timmendorf über ein Erlebnis im ID Buzz von Autohaus Starke bis hin zu einem ganz besonderen Preis: einem Jahresvorrat an Toilettenpapier – frei Haus geliefert von BUDNI.
Die Lose wurden von Musicaldarstellerin Kathy Savannah Krause und Influencerin Vanessa „Vaanneex“ gegen Spende an die Gäste vergeben, darunter auch Unternehmerin Chun Li Hunke (Kammerspiele), Joyce Wang, Paul Kaminski (BW Bank), Susanne Korden und Horst König, Mareike Menzel (Zum Felde BID), Stefan Schnoor, Prof Dr. Tom Mir, Tomke Gebhardt.
Moderatorin Anke Harnack und Moderator Bedo übernahmen charmant die Auslosung. Freuen durften sich am Ende Ralf und Sophie Below über einen Jahresvorrat Toilettenpapier (frei Haus) und viele weitere Gewinner.




Ein Abend mit Herz – für starke Kinder und Jugendliche
„So ein Abend zeigt, wie viel Herz in dieser Stadt steckt“, resümierte Julia Wöhlke. „Die großartige Spendenbereitschaft unserer Gäste hat uns tief bewegt. Unser Ziel ist es, mit der Budnianer Hilfe weiter Kinder- und Jugendprojekte in Hamburg zu fördern, die junge Menschen stark machen für ein selbstbestimmtes Leben.“
Die Budnianer Hilfe unterstützt seit 25 Jahren lokale Initiativen mit dem Ziel, Kindern Chancen, Schutz und Perspektiven zu geben – über 6.000 Projekte wurden bereits gefördert. Damit auch in Zukunft neue Projekte entstehen können, bleibt der Spendentopf geöffnet.
Mehr Informationen und Spendenmöglichkeit unter: www.budnianer-hilfe.de
Fotos: © Stephan Wallocha